Veranstaltungen

GMV nimmt an den wichtigsten technologischen Veranstaltungen seiner Branchen teil

Date
Date
Date
Date
Date
Date
Date
Date
Date
Icono Espacio
Raumfahrt

Ein Raum für alle

Icono Aeronáutica
Luftfahrt

Ingenieurdienstleistungen und die fortschrittlichsten Systeme und Programme für den Luftfahrtsektor

Icono Defensa y Seguridad
Verteidigung und Sicherheit

Innovative Lösungen für den Verteidigungs- und Sicherheitssektor

Icono Its
Intelligente Verkehrssysteme

Führend in der Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Einführung intelligenter Verkehrssysteme

Icono Automoción
Automobilindustrie

Fortschrittliche Lösungen für vernetzte autonome Fahrzeuge

Icono Ciberseguridad
Cyber-Sicherheit

Wir decken den gesamten Zyklus der Cyber-Sicherheit ab: Identifizierung, Schutz, Erkennung, Bekämpfung und Wiederherstellung

Icono Servicios Públicos Digitales
Digitale öffentliche Dienste

Wir bringen unser Know-how in der digitalen Transformation öffentlicher Verwaltungen ein

Icono Sanidad
Gesundheitswesen

Technologie und Innovation im Dienste des Gesundheitssektors

Icono Industria
Industrie

Definition einer neuen Zukunft für eine intelligente und wettbewerbsfähige Industrie

Icono Servicios
Dienstleistungen

Wir passen Ihr Unternehmen sicher an neue Technologien an

Icono Financiero
Finanzen

Mehr als 35 Jahre vertrauenswürdiger Technologiepartner weltweit führender Geldinstitute

Premio OVHcloud
Space Collaboration and Innovation Promise of the Year | Spain 2024

OVHcloud übergab uns als Anerkennung für unser Engagement zugunsten von Kooperation und Innovation im Weltraumbereich den renommierten Preis „Space Collaboration and Innovation Promise of the Year | Spain 2024“.


Unseren Kollegen Miguel Ángel Molina, Amaya Atencia Yépez und Nathalie Dahan García war es eine Ehre, die Auszeichnung entgegenzunehmen.

Premio Aster
Aster-Preis für „Unternehmerischen Werdegang“

GMV hat für seinen „Unternehmerischen Werdegang“ den Aster-Preis erhalten.

Der Aster-Preis, der von der ESIC Business School vergeben wird, würdigt die Verdienste von Einzelpersonen und Organisationen, die die Integration akademischer Ausbildung und unternehmerischer Tätigkeit fördern. Mit dieser Auszeichnung erkennt die ESIC den Weg an, den GMV in seiner 40-jährigen Geschichte zurückgelegt hat: Wie es als kleines Projekt aus der unternehmerischen Initiative von Professor Dr. Juan José Martínez García entstand und sich rasch zu einem soliden Unternehmen entwickelte, das heute mehr als 3.000 Mitarbeiter beschäftigt.

 

Premio ASTI
Auszeichnung für die Arbeit von GMV in der Förderung weiblicher Talente

Die ASTI Foundation verlieh GMV den Preis für das beste Unternehmen im Rahmen der dritten Ausgabe der STEM Talent Girl Awards, die die Stiftung jährlich organisiert, um die besten weiblichen Talente in MINT-Fächern sowie die Arbeit von Unternehmen und Institutionen in diesen Fächern anzuerkennen Unterstützung und Ermutigung.

Diese Anerkennung unterstreicht die Arbeit von GMV bei der Entwicklung und Umsetzung einer übergreifenden Strategie zur Förderung und beruflichen Weiterentwicklung von Frauen in MINT-Bereichen.

Premio Hewlett Packard 2023
Auszeichnung Service Provider 2023

Hewlett Packard Enterprise überreichte GMV im Rahmen der Veranstaltung HPE Constellation die prestigeträchtige Auszeichnung „Service Provider of the Year 2023“. 

Alfredo Yepez, Präsident und CEO von HPE Spanien, und Gonzalo de Celis, Channel Manager Spain, überreichten die Auszeichnung an Juan Antonio Abánades und Nathalie Dahan García für die großartige Arbeit ihres Teams in diesem Jahr.

Premio Exolum
GMV in der Kategorie „Digitale Transformationsprojekte“ ausgezeichnet

GMV erhielt zusammen mit Exolum den Preis der 15. Preisverleihung Comunicaciones Hoy (Kommunikation Heute) in der Kategorie „Digitale Transformationsprojekte“ für das Projekt zur Digitalisierung von Flugzeugen an Bord.

Diese Auszeichnungen würdigen die Innovation, die Qualität und den positiven Einfluss, den sie auf den Sektor haben, sowie ihren Beitrag zur Weiterentwicklung von Technologie und Kommunikation.

Reconocimiento Banco de Alimentos
Anerkennung durch die Stiftung der Lebensmittelbank Madrid

Die wichtige Zusammenarbeit und Solidarität von GMV mit der Stiftung der Lebensmittelbank Madrid im Jahr 2022 wurde von der Stiftung gewürdigt. Ignacio Ramos Gorostiola, Unternehmensdirektor für Personal- und Infrastrukturstrategie bei GMV, nahm diese Auszeichnung von Francisco García, dem Präsidenten der Stiftung, entgegen.

premio_intereconomia
Leadership-Preis von Radio Intereconomía

GMV wurde bei der 2. Vergabe der Radio Intereconomía Awards (2023) mit dem Preis in der Kategorie Leadership für sein konstantes Wachstum und seine Position als Maßstab in vielen der Bereiche ausgezeichnet, in denen das Unternehmen tätig ist.

Radio Intereconomía würdigt mit diesen Auszeichnungen die Arbeit und die Bemühungen von Unternehmen, die auf besondere Weise den Weg des Wandels weisen und zum Fortschritt unserer Gesellschaft beitragen.

Premio Cuco
AMETIC-Preis #Santander37

Das CUCO-Projekt hat den AMETIC-Preis für „Spitzenleistung der Wirtschaft im Bereich Quantentechnologie 2023“ erhalten.

GMV wurde mit diesem Preis als Leiter des Projekts für unternehmerisches Quantencomputing CUCO für seinen Beitrag zur Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Universitäten und Unternehmen ausgezeichnet. Den Preis nahm José Carlos Baquero, Direktor der GMV-Abteilung für Künstliche Intelligenz und Big Data, entgegen.

 5G testbed project premio
Internationaler Preis für Zusammenarbeit und J.K. Barrie-Preis

GMV wurde bei den Asia-Pacific National Space Excellence Awards (APSEA) für seine Arbeit am 5G Precision Positioning Testbed-Projekt mit zwei Preisen ausgezeichnet: dem International Collaboration Award und dem J.K. Barrie Award.

Das Ziel des 5G Precision Positioning Testbed-Projekts besteht darin, die neuen Möglichkeiten von 5G 3GPP für die hochpräzise GNSS-basierte Positionierung von durch 5G verbundenen Geräten in der Praxis zu demonstrieren und die sich daraus ergebende Bandbreite an Chancen für die Wirtschaft und die Verbraucher aufzuzeigen.

enerTIC Awards
enerTIC Awards

GMV wurde zusammen mit CESPA bei den enerTIC Awards in der Kategorie „Smart Energy Operations“ für das Projekt zur Automatisierung der Probenentsorgung im Labor des Energieparks Palos de la Forntera (Huelva) ausgezeichnet. Bei dem Projekt wurden Cobots eingesetzt, die den Prozess sicherer, effizienter und produktiver machen.

Cornerstone
Cornerstone-Auszeichnung

GMV hat von Cornerstone die Auszeichnung „Best Employee Experience“ erhalten. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für die Arbeit unserer Abteilung für Personalstrategie und -kultur bei der Digitalisierung der Mitarbeitererfahrung. Unsere Mitarbeiter werden ab ihrer Einstellung bei GMV während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn über eine digitale Personal-Plattform begleitet.

Premio Cuco
CUCO prämiert

Das von GMV geleitete Projekt CUCO hat bei den von EL ESPAÑOL organisierten D+I Innovation Awards 2022 den Preis für das „Beste Digitalisierungsprojekt eines Großunternehmens“ erhalten. Dieses auf die Erforschung der Anwendung von Quantencomputern in für die spanische Wirtschaft strategischen Branchen ausgerichtete Projekt wurde als „das erste große nationale und unternehmerische Quantencomputer-Projekt mit dem Ziel, „die wissenschaftlichen und technologischen Kenntnisse über Quantencomputer-Algorithmen durch öffentlich-private Zusammenarbeit voranzutreiben" bezeichnet.

GMV News 85
März 2023

Artikel

Stärkung der strategischen Autonomie der Europäischen Union durch Innovationsprojekte im Bereich Verteidigung

Interview

Luis Astorga. Vorsitzender des Aufsichtsrates der NATO-Kommunikations- und Informationsagentur (NCI-Agentur)

Talent

EMERGE, ein Programm zur Förderung weiblicher Talente, läuft an

GMV news 84
Dezember 2022

Artikel

Entwicklung und Weiterentwicklung von Positionierungstechniken

Interview

Vincent Rooke. Direktor des SouthPAN-Ressorts von Geoscience Australia

Talent

Wenn der Wandel Chancen schafft

GMV news 83
September 2022

Artikel

Satellitennavigation, eine Schlüsseltechnologie für das Infrastrukturmanagement

Interview

Isabel Pardo de Vera. Staatssekretärin für Verkehr, Mobilität und Urbane Agenda

Talent

Die Fachleute von GMV, ein wesentlicher Bestandteil des Markenimages von GMV

GMV news 82
Juni 2022

Artikel

Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Weltraum: die Herausforderungen des Satellitenverkehrs und Weltraummülls

Interview

Holger Krag. Direktor des Programms für Weltraumsicherheit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA)

Talent

Bumerang-Mitarbeiter: Wenn Werte an erster Stelle stehen

GMV news 81
März 2022

Artikel

Künstliche Intelligenz, ein Hilfsmittel zur Förderung der Präzisionsmedizin im Zuge der Pandemie0

Interview

Ana Céspedes. Weltweite Betriebsleiterin von IAVI

Talent

Der Austausch zwischen den Generationen, ein zusätzlicher Bonus der Diversitätsstrategie von GMV

GMV News 80
Dezember 2021

Artikel

Die Herausforderung des Galileo-Bodenkontrollsegments - in die Tat umgesetzt

Interview

Esperanza Casteleiro Llamazares, Staatssekretärin für Verteidigung
María José Rallo del Olmo, Generalsekretärin für Verkehr und Mobilität
 

GMV News 79
September 2021

Artikel

Globale Satellitennavigationssysteme. Entwicklungen und Zukunftsaussichten

Interview

Rodrigo da Costa. Geschäftsführer von EUSPA

Talent

GMV, Bindeglied zwischen Gegenwart und Zukunft der Ausbildung der Fachkräfte von morgen

GMV News 78
Juli 2021

Artikel

2021, ein Jahr der Förderung des Schienenverkehrs

Interview

Ramón Azuara, Stellvertretender Betriebsdirektor von Renfe

Talent

Das Wohlergehen seiner Fachkräfte, vorrangige Bemühung von GMV

GMV News 77
April 2021

Artikel

Cybersicherheit, die allen Situationen gewachsen ist

Interview

Guillermo Llorente Ballesteros, Direktor für Unternehmenssicherheit von MAPFRE

Talent

GMV fördert technische Berufe und MINT-Talente

GMV news 86
Juli 2023

Artikel

Ein unifizierter Datenmarkt als Hebel zur Ankurbelung der Wirtschaft
 

Interview

Yvo Volman. Leiter der Datenabteilung.  Generaldirektion für Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologie. Europäische Kommission

Carme Artigas. Staatssekretariat für Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Ministerium für Wirtschaft und digitale Transformation

Talent

GMV kommt jetzt auf 3000 Mitarbeiter

GMV News 85
März 2023

Artikel

Stärkung der strategischen Autonomie der Europäischen Union durch Innovationsprojekte im Bereich Verteidigung

Interview

Luis Astorga. Vorsitzender des Aufsichtsrates der NATO-Kommunikations- und Informationsagentur (NCI-Agentur)

Talent

EMERGE, ein Programm zur Förderung weiblicher Talente, läuft an

GMV news 84
Dezember 2022

Artikel

Entwicklung und Weiterentwicklung von Positionierungstechniken

Interview

Vincent Rooke. Direktor des SouthPAN-Ressorts von Geoscience Australia

Talent

Wenn der Wandel Chancen schafft

GMV news 83
September 2022

Artikel

Satellitennavigation, eine Schlüsseltechnologie für das Infrastrukturmanagement

Interview

Isabel Pardo de Vera. Staatssekretärin für Verkehr, Mobilität und Urbane Agenda

Talent

Die Fachleute von GMV, ein wesentlicher Bestandteil des Markenimages von GMV

GMV news 82
Juni 2022

Artikel

Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Weltraum: die Herausforderungen des Satellitenverkehrs und Weltraummülls

Interview

Holger Krag. Direktor des Programms für Weltraumsicherheit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA)

Talent

Bumerang-Mitarbeiter: Wenn Werte an erster Stelle stehen

GMV news 81
März 2022

Artikel

Künstliche Intelligenz, ein Hilfsmittel zur Förderung der Präzisionsmedizin im Zuge der Pandemie0

Interview

Ana Céspedes. Weltweite Betriebsleiterin von IAVI

Talent

Der Austausch zwischen den Generationen, ein zusätzlicher Bonus der Diversitätsstrategie von GMV

GMV News 80
Dezember 2021

Artikel

Die Herausforderung des Galileo-Bodenkontrollsegments - in die Tat umgesetzt

Interview

Esperanza Casteleiro Llamazares, Staatssekretärin für Verteidigung
María José Rallo del Olmo, Generalsekretärin für Verkehr und Mobilität
 

GMV News 79
September 2021

Artikel

Globale Satellitennavigationssysteme. Entwicklungen und Zukunftsaussichten

Interview

Rodrigo da Costa. Geschäftsführer von EUSPA

Talent

GMV, Bindeglied zwischen Gegenwart und Zukunft der Ausbildung der Fachkräfte von morgen

GMV News 78
Juli 2021

Artikel

2021, ein Jahr der Förderung des Schienenverkehrs

Interview

Ramón Azuara, Stellvertretender Betriebsdirektor von Renfe

Talent

Das Wohlergehen seiner Fachkräfte, vorrangige Bemühung von GMV

Dieses Projekt festigt die führende Position von GMV bei der Bereitstellung fortschrittlicher Satellitenkontrolllösungen und stärkt den Ruf des Unternehmens als zuverlässiger Partner im Raumfahrtsektor weltweit

Dieses Zentrum wird eine entscheidende Fähigkeit zur Echtzeitüberwachung und -steuerung des gesamten Satellitennetzes bieten

Das neue Kontrollzentrum wird die neuesten Fortschritte in der Automatisierung und Optimierung des Betriebs umfassen, um ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und betrieblicher Effizienz zu gewährleisten

GENIUS bringt 18 europäische Organisationen zusammen, die sich mit den kritischen Herausforderungen befassen, die durch unkonventionelle Sprengkörper, nicht explodierte Munition und Landminen entstehen

 GMV ist federführend bei der Entwicklung des C2-Systems, das unbemannte Plattformen, Sensoren und Effektoren sowie Systeme für die Infanterie integriert

GENIUS ist eines der acht Projekte, die GMV im Rahmen der jüngsten Ausschreibung des Europäischen Verteidigungsfonds zugesprochen wurden

TARTAGLIA, ein Projekt, das vor drei Jahren ins Leben gerufen wurde, um die klinische Forschung und die Gesundheitsforschung in Spanien mit Hilfe künstlicher Intelligenz zu verändern, ist mit vielversprechenden Ergebnissen abgeschlossen worden

 Die Gesellschaft für Gesundheitsinformatik (SEIS) würdigt Forschungsergebnisse mit einer lobenden Erwähnung bei ihren nationalen Auszeichnungen

Die Forschung hat einen fortgeschrittenen technologischen Reifegrad (TRL7) erreicht, was ihre Realisierbarkeit in realen Umgebungen untermauert

Das Unternehmen hat von der EUSPA einen neuen Auftrag für die Entwicklung, den Einsatz, die Unterstützung bei der Inbetriebnahme und optional die Wartung einer neuen Version des Datengenerators für den Galileo High Accuracy Service (HAS) erhalten.

Galileo ist das erste globale Satellitennavigationssystem, das allen Nutzern kostenlose hochgenaue Positionskorrekturen in Echtzeit bietet.

Die neue Version des Datengenerators wird die Leistung sowohl global als auch regional in Europa verbessern und durch eine neue Authentifizierungsfunktion die Sicherheit sowie das Vertrauen der Nutzer in den Dienst erhöhen.

Seine Majestät der König besuchte die Einrichtungen des spanischen Technologiekonzerns und konnte sich aus erster Hand ein Bild von einigen der symbolträchtigsten und innovativsten Projekte von GMV machen

Zum Abschluss des Besuchs trug sich Felipe VI. in das Ehrenbuch des Unternehmens ein und ließ sich mit einer großen Gruppe von Mitarbeitern fotografieren

Ab 2026 werden diese Dienste es ermöglichen, im Katastrophenfall Warnmeldungen direkt an die Mobiltelefone der Menschen zu senden, auch wenn keine Mobilfunknetze oder andere terrestrische Systeme verfügbar sind

Die Warnmeldungen müssen Informationen über die Art des Risikos, seine Schwere, den Zeitpunkt des Eintretens, die voraussichtliche Dauer und das betroffene Gebiet enthalten

Die neuen Dienste werden die bestehenden Warnsysteme ergänzen und sollen die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit der europäischen Bürger gegenüber allen Arten von Naturkatastrophen und vom Menschen verursachten Katastrophen erhöhen

Mit FASTNAV (Multi-range Navigation for Fast Moon Rovers) wurde die Entwicklung und Demonstration einer Navigationslösung für Rover in Angriff genommen, die eine Geschwindigkeit von 1m/s erreichen können - ein neuer Meilenstein für die zukünftige Erkundung des Mondes

Das von GMV geleitete und von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) im Rahmen des Allgemeinen Technologieförderprogramms (SGSTP) geförderte Projekt wird von der britischen Raumfahrtagentur (UKSA) unterstützt

Dieser Durchbruch verbessert die wissenschaftliche Leistung und Produktivität bei Weltraumforschungsmissionen und bietet wichtige potenzielle Anwendungen in komplexen, sicherheitskritischen terrestrischen Umgebungen, wie z. B. Rettungseinsätze, Bergbau, Nuklear- und Infrastrukturüberwachung

Das Projekt ist ein Meilenstein in der Modernisierung der kritischen Infrastruktur Spaniens und wird die operative Kapazität des nationalen Sicherheitssystems verbessern

Das Projekt umfasst die neuesten Technologien von GMV für Big Data und künstliche Intelligenz (KI)

Die Mission CyberCUBE ist in den Bemühungen der ESA um den Schutz ihrer Weltrauminfrastruktur ein kühner Schritt nach vorn

Das von GMV geführte Konsortium, zu dem GMV-Teams in Rumänien und Spanien gehören, wird zusammen mit Alén Space den gesamten Lebenszyklus der Mission CyberCUBE verwalten

Nachdem GMV im Jahr 2023 den Zuschlag für die Aufrüstung der Rechenkapazitäten des S3TOC erhalten hatte, entwickelte das Unternehmen erfolgreich die Lösung und beginnt nun mit der Aufrüstung des Datenverarbeitungszentrums und des Analystenraums

GMV leitet auch eine Studie zur Analyse der künftigen Version des S3TOC-Systems

Produkt
  • Sector
  • Subsector

Source URL: https://www.gmv.com/ueber-gmv/presse/veranstaltungen