Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Presseraum
  • Pressenotizen
Zurück
New search
Date
  • Erdbeobachtung

GMV arbeitet mit +Atlantic CoLab im Projekt AIR4Health zusammen, um die öffentliche Gesundheit zu verbessern und die Auswirkungen extremer Wetterbedingungen und der Luftqualität vorherzusagen

30/01/2025
  • Drucken
Teilen
np_004_air4health.jpeg

GMV, bekannt für seine Erfahrung im Bereich der System- und Dienstleistungsintegration, wurde ausgewählt, um am Projekt AIR4Health teilzunehmen, das von CoLab +ATLANTIC, einem portugiesischen gemeinnützigen Labor für Forschung, Entwicklung und Innovation, geleitet wird und dessen Ziel es ist, einen operativen Dienst für die öffentliche Gesundheit zu schaffen. Der Beitrag von GMV basiert auf seiner anerkannten Erfahrung im Bereich der Systemintegration und der Umsetzung von Dienstleistungen.

Dieser Dienst wird auf der DESP(Destination Core Service Platform) gehostet, einer Plattform, die von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) als Teil des Systems der Destination Earth Initiative verwaltet wird. Dieses Projekt ist ein historischer Meilenstein für GMV, denn es ist das ersteDatenzwillingsprojekt im Bereich der Erdbeobachtung (EO), an dem das Unternehmen beteiligt ist.

Das Projekt mit der Bezeichnung AIR4Health ist eine Reaktion auf die deutliche Zunahme der Häufigkeit und Intensität von extremen Temperaturen in Portugal und Europa in den letzten Jahrzehnten. Diese Phänomene haben eine hohe Sterblichkeits- und Krankheitsrate verursacht und zur Verschlechterung der Luftqualität beigetragen, was schwerwiegende gesundheitliche und soziale Folgen hat.

Die Rolle von GMV in diesem Projekt besteht darin, die Erfassung der Eingangsquellen zu automatisieren, um die Verarbeitungskette zu erstellen, die algorithmischen Module durch GMV Prodigi zu integrieren und sie in DESP einzusetzen.

Das Hauptziel von AIR4Health ist die Schaffung eines Frühwarnsystems, das Klima- und Luftqualitätsdaten kombiniert. Dieser innovative Prototyp wird in Zusammenarbeit mit einer multidisziplinären Gruppe von Wissenschaftlern entwickelt, die bereits das Potenzial neuer Methoden zur dynamischen Messung von Gesundheitsauswirkungen nachgewiesen haben.

Im Rahmen des Projekts werden zwei Fälle entwickelt, in denen die gesundheitlichen Folgen analysiert werden, wobei Ozon mit Hitzewellen und Stickstoffdioxid mit Kältewellen in Verbindung gebracht wird. AIR4Health wird Daten von Satelliten wie dem ESA-Sentinel-5p und dem NASA-Satelliten AURA sowie von anderen ergänzenden Quellen nutzen.

air4health.png

Mehr info:
[email protected]    

  • Drucken
Teilen

Verwandt

biomass_satellite_web.jpg
  • Erdbeobachtung
GMV maßgeblich bei BIOMASS, einer wichtigen Mission zur Verbesserung der Klimavorhersage
ev_living-planet.jpg
  • Erdbeobachtung
Living Planet Symposium
23 Juni - 27 Juni
sd4EO
  • Erdbeobachtung
Verbesserung von Erdbeobachtungsanwendungen mit synthetischen Daten

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz