Veranstaltungen
GMV nimmt an den wichtigsten technologischen Veranstaltungen seiner Branchen teil

GMV wurde beim Wettbewerb um den Smart City Poland Award auf der Smart City Expo in Polen mit dem ersten Preis in der Kategorie Beförderung ausgezeichnet. GMV erhielt diese Auszeichnung für die Modernisierung der Bushaltestelleninfrastruktur in der Stadt Torun. Dabei wurde das Flottenmanagementsystem ITS Suite zusammen mit dem Planungsmodul GMV Planner und einem dynamischen Fahrgastinformationssystem implementiert. Die Modernisierung dieser Infrastruktur umfasste außerdem die Lieferung und Installation von 73 neuen Infotafeln an den Haltestellen in RGB-LED-Technologie an den Haltestellen

GMV wurde bei der 7. Ausgabe des Innovationspreises des Europäischen Verbands der Automobilzulieferer (CLEPA) mit dem Preis „Smart & Safe“ für die umfassende und präzise Positionierungslösung auf der Grundlage von Satellitennavigationstechnologien (GNSS) GMV Gsharp ausgezeichnet.

GMV erhält die Auszeichnung „Beste soziale Aktion“ von Castilla y León Económica.
Damit wird das Engagement des Unternehmens zur Förderung wissenschaftlicher und technischer Berufe durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten in der Provinz Castilla y León und dem STEM Talent Girl-Programm in Valladolid zur Schaffung stabiler und hochwertiger Arbeitsplätze gewürdigt.
Auch für ihre soziale Aktivitäten eingesetzt wird. Dazu gehören unter anderem die Essensbank, die Kampagne zur Unterstützung der Ukraine und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen wie der Stiftung Prodis.

GMV hat hat den Preis Hewlett Packard Enterprise Service Provider of the Year 2022 erhalten.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) gab die Gewinner der Preise HPE Partner of the Year 2022 als Anerkennung für die Partner von HPE bekannt, die auf dem Weg zur digitalen Transformation durch ihr Engagement und ihren Erfolg Vorbilder für die Erbringung werthaltige Leistungen für ihre Kunden darstellen. Diese Auszeichnung wird an Partner von HPE verliehen, die mit ihrer finanziellen Leistung, ihren innovativen Lösungen und sinnvollen Geschäftsergebnissen außergewöhnliche Resultate erzielt haben.

Die Polytechnische Universität Madrid verleiht GMV einen Preis für Zusammenarbeit in Forschung und Innovation mit dieser akademischen Einrichtung im Rahmen des UPM-eigenen F+E+I-Programms für das Jahr 2021.
Im Laufe seines Bestehens hat GMV stets eine enge Beziehung zur UPM gepflegt und dabei in Forschung und Innovation zunehmend neue Wege beschritten und diese diversifiziert.
Dieser Preis ist eine Anerkennung für das unbeirrte Engagement von GMV für die Fortführung der engen Beziehung, die das Unternehmen getreu seinem Bestreben nach Innovation für den Fortschritt mit der UPM geknüpft hat.

GMV wurde mit dem 10. Exzellenzpreis der Deutschen Handelskammer für Spanien (AHK) ausgezeichnet.
GMV wurde in der Kategorie «Industrie, Innovation und verantwortungsvolle Produktion» für seinen Einsatz für technologische Innovation und Fortschritt ausgezeichnet, wobei die Nachhaltigkeitsprojekte MySustainableForest hervorgehoben wurden, für die das Unternehmen eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen für eine nachhaltige Forstwirtschaft sowie FirEUrisk zur Bewertung und Reduzierung des Brandrisikos in Europa und auch zur Anpassung an zukünftige Brandszenarien entwickelt hat. Dazu kommen die Projekte Bewats, Plastic-Less Society und Atin-Blueco, die sich auf die Überwachung von Plastikabfall in den Meeren zur Verringerung der Umweltfolgen konzentrieren.

GMV wurde mit dem Preis Channel Partner 2019 in der Kategorie „Sicherheit in kritischen Luft- und Raumfahrtumgebungen“ ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung werden die besten Entwicklungen im IKT-Kanal gewürdigt. Dieser Preis wurde von den Technologiepartnern Ireo und Sophos verliehen und würdigt die Arbeit des Unternehmens in der Entwicklung des Kontrollsegments des europäischen globalen Satellitennavigationssystems Galileo.

Ana Herrera, Leiterin der Abteilung Geschäftsentwicklung im Bereich Smart Cities der GMV-Tochtergesellschaft für intelligente Verkehrssysteme, erhielt die Auszeichnung „Frauen und Verkehrsmanagement“ vom Verband der Verkehrsingenieure und Mobilitätstechniker.
Dieser Preis würdigt die Arbeit jener Frauen aus Verwaltung, Universität und Privatwirtschaft, die sich intensiv für den Verkehr und insbesondere für die Förderung der Verkehrstechnik in Spanien eingesetzt haben.

Im Rahmen der Auszeichnungen Securmática 2019 erhielt GMV einen der SIC-Preise für das Galileo-Projekt, bei dem die Cyber-Sicherheit ein Schlüsselelement ist.

HITEC (Hispanic IT Executive Council), eine der wichtigsten globalen Executive Leadership-Organisationen, die sich aus Top-Führungskräften des Technologie- und Unternehmenssektors zusammensetzt, hat Luis Fernando Álvarez-Gascón, CEO von Secure e-Solutions von GMV, als einen der 50 einflussreichsten Fachleute in der Technologiebranche in Lateinamerika, Spanien und Portugal ausgezeichnet.

Das Projekt Sensing4Farming, an dem GMV als Technologielieferant beteiligt ist, erhielt den Projekt- oder Initiativpreis für seine technologische Innovation zur Verbesserung der Produktivität.

Die Zeitschrift Avion Revue Internacional verlieh GMV den Preis für Exzellenz im Luftfahrtsektor in der Kategorie Raumfahrt für den kürzlich unterzeichneten Vertrag über die Wartung und Weiterentwicklung des Bodenkontrollsegments der Galileo-Satelliten.
Artikel
GMV NSL, eine Realität in Zeiten von Brexit und Pandemie
Interview
Mark Dumville, Geschäftsführer GMV NSL
Talent
Learning Life, das neue Engagement von GMV für Weiterbildung und kontinuierliche Fortbildung
Artikel
C4ISR-Systeme, ein Eckpfeiler für die internationale Verteidigungszusammenarbeit
Interview
Emilio Fajardo, Direktor für Industrien, Synergien und Befähiger (ISE), Europäische Verteidigungsagentur (EDA)
Talent
Jose Luis Delgado Gamella: „In allen Teams, in denen ich im Laufe der Jahre mitgewirkt habe, hatte ich die Gelegenheit, mit brillanten Kollegen zu arbeiten.“
Artikel
GMV und COVID-19
Interview
Sonderausgabe: Der Gesundheitssektor angesichts der Coronavirus-Krise
Artikel
Die Macht der Daten in der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts
Interview
Die Macht der Daten in der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts
Talent
Paweł Kicman: „Meine im Büro in Madrid gesammelten Erfahrungen haben meine Karriere und meine heutige Tätigkeit stark beeinflusst“
Artikel
Space19+, Schlüssel zur Zukunft des Raumfahrtsektors
Interview
Pedro Duque. Minister für Wissenschaft und Innovation. Spanische Regierung
Talent
Beatriz García Navarro: „Bei GMV entwickelt und verbessert man sich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich“
Artikel
Die neuen militärischen Luftfahrtprogramme sind entscheidend für die europäischen Souveränität im 21. Jahrhundert.
Interview
Javier Salto, Martínez-Avial, Generalstabschef der Luftwaffe (JEMA)
Talent
Daniel Toledano Sánchez: „Ich bin vollständig in GMV integriert“
Artikel
Neues Paradigma der europäischen Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich
Interview
Felipe de la Plaza Bringas. Generaldirektion für Rüstung und Material (DGAM). Verteidigungsministerium
Talent
Esteve Mir: „Die Arbeit ist immer ein ‚Do ut des‘“
Artikel
Ein Überblick über Galileo
Interview
José Luis Ábalos - Pedro Duque - Paul Verhoef - Matthias Petschke - Carlo des Dorides - Ángel Olivares
Artikel
Gegenwart und Zukunft der Erdbeobachtungsanwendungen
Interview
Andreas Veispak, Direktor des Referats für Raumdaten, sozialen Wandel und Wachstum (EU)
Talent
Die Wissenschaft hat kein Geschlecht
Artikel
Cybersicherheit, die allen Situationen gewachsen ist
Interview
Guillermo Llorente Ballesteros, Direktor für Unternehmenssicherheit von MAPFRE
Talent
GMV fördert technische Berufe und MINT-Talente
Artikel
GMV NSL, eine Realität in Zeiten von Brexit und Pandemie
Interview
Mark Dumville, Geschäftsführer GMV NSL
Talent
Learning Life, das neue Engagement von GMV für Weiterbildung und kontinuierliche Fortbildung
Artikel
C4ISR-Systeme, ein Eckpfeiler für die internationale Verteidigungszusammenarbeit
Interview
Emilio Fajardo, Direktor für Industrien, Synergien und Befähiger (ISE), Europäische Verteidigungsagentur (EDA)
Talent
Jose Luis Delgado Gamella: „In allen Teams, in denen ich im Laufe der Jahre mitgewirkt habe, hatte ich die Gelegenheit, mit brillanten Kollegen zu arbeiten.“
Artikel
GMV und COVID-19
Interview
Sonderausgabe: Der Gesundheitssektor angesichts der Coronavirus-Krise
Artikel
Die Macht der Daten in der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts
Interview
Die Macht der Daten in der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts
Talent
Paweł Kicman: „Meine im Büro in Madrid gesammelten Erfahrungen haben meine Karriere und meine heutige Tätigkeit stark beeinflusst“
Artikel
Space19+, Schlüssel zur Zukunft des Raumfahrtsektors
Interview
Pedro Duque. Minister für Wissenschaft und Innovation. Spanische Regierung
Talent
Beatriz García Navarro: „Bei GMV entwickelt und verbessert man sich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich“
Artikel
Die neuen militärischen Luftfahrtprogramme sind entscheidend für die europäischen Souveränität im 21. Jahrhundert.
Interview
Javier Salto, Martínez-Avial, Generalstabschef der Luftwaffe (JEMA)
Talent
Daniel Toledano Sánchez: „Ich bin vollständig in GMV integriert“
Artikel
Neues Paradigma der europäischen Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich
Interview
Felipe de la Plaza Bringas. Generaldirektion für Rüstung und Material (DGAM). Verteidigungsministerium
Talent
Esteve Mir: „Die Arbeit ist immer ein ‚Do ut des‘“