Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Presseraum
  • Pressenotizen
Zurück
New search
Date
  • Raumfahrt

GMV entwickelt die Infrastruktur des europäischen Zentrums für Satellitennavigationsdienste von Galileo weiter

30/09/2024
  • Drucken
Teilen

Der Rahmenvertrag beläuft sich auf 35 Millionen Euro und hat eine Laufzeit von sechs Jahren.

Die neuen Entwicklungen werden die Aufgaben des Europäischen Zentrums für Satellitennavigationsdienste (E-GSC) erweitern.

E-GSC

Die Europäische Weltraumprogrammagentur (EUSPA) hat GMV einen Rahmenvertrag für die Entwicklung der Infrastruktur des Europäischen Zentrums für Satellitennavigationsdienste (E-GSC) erteilt. Der von GMV unterzeichnete Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von maximal sechs Jahren und ein Volumen von 35 Millionen Euro.

Das E-GSC ist Teil der Infrastruktur des Satellitennavigationsprogramms der Europäischen Union. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den Nutzern der Systeme Galileo und EGNOS eine einheitliche Schnittstelle zu bieten, einschließlich Unterstützungs- und Beratungsdiensten, sowie neue Dienste für das Galileo-System bereitzustellen. Zu den verschiedenen Aufgaben des E-GSC gehört es, Rückmeldungen von den Nutzern der europäischen Navigationssysteme einzuholen und die Entwicklung des globalen Marktes für Galileo-Anwendungen zu unterstützen.

Ursprünglich als Teil der europäischen GNSS-Infrastruktur und als einheitliche Schnittstelle zwischen dem Galileo-System und seinen Nutzern konzipiert, hat der E-GSC seine Rolle im Laufe der Jahre zu einer Schlüsselkomponente bei der Bereitstellung von Diensten erweitert, die durch das Raumfahrtprogramm der Europäischen Union ermöglicht werden.

Der neue Rahmenvertrag sieht vor, dass der E-GSC mehr Verantwortung übernimmt, um neue Dienste für die Nutzer zu entwickeln und ihre Erfahrungen zu verbessern, ein integrierendes Element von Galileo und EGNOS zu werden und die Bereitstellung neuer Dienste zu unterstützen.

GMV koordiniert ein Konsortium, an dem Indra als wichtigster industrieller Partner beteiligt ist und dem auch Referenzunternehmen wie Spaceopal, ESSP, Alten sowie die Polytechnische Universität von Katalonien (UPC) angehören und die Autonome Universität Barcelona (UAB).

Unter der Aufsicht der EUSPA als Auftraggeber wird GMV für das Projektmanagement und die Entwicklung der IT-Infrastruktur in allen Phasen verantwortlich sein, einschließlich Definition, Implementierung, Validierung und Integration in das Galileo-Bodensegment. Das Unternehmen wird auch für die Entwicklung der Softwareelemente verantwortlich sein, die für die Bereitstellung der neuen Galileo-Satellitendaten und Signalauthentifizierungsdienste erforderlich sind.

Miguel Romay, Generaldirektor für Navigationssysteme bei GMV, sagte: „Die Vergabe dieses Auftrags durch die EUSPA bestätigt das Vertrauen, das GMV von Anfang an in das Programm gesetzt wurde, und festigt das Engagement des Unternehmens für Spitzenleistungen im Bereich der Satellitennavigation. Eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der E-GSC-Infrastruktur zu spielen, ist ein weiterer Schritt in unserem Beitrag zur Entwicklung von Galileo und stellt einen entscheidenden Schritt in unserem Ziel dar, zur europäischen Führungsrolle in der Raumfahrttechnologie beizutragen.“

GMV, das seit den Anfängen von Galileo vor über 20 Jahren aktiv an der Entwicklung aller Phasen des Systems beteiligt war, verfügt über die notwendige Erfahrung und das Know-how, um alle Entwicklungs-, Validierungs- und Errichtungsprozesse des Zentrums innerhalb des vorgeschlagenen Zeitplans und gemäß den von der EUSPA, der für den Betrieb und die Bereitstellung der Galileo-Dienste zuständigen EU-Agentur, geforderten Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Mehr info:
[email protected] 

  • Drucken
Teilen

Verwandt

satelite
  • Raumfahrt
GMV erneuert seinen Vertrag mit der französischen Raumfahrtbehörde über die Wartung und Weiterentwicklung der Simulationssystems zur Weltraumüberwachung BAS3E.
debris
  • Raumfahrt
GMV gewinnt einen Auftrag der ESA zur Untersuchung der orbitalen Umgebung einer Weltraummission
egnos-program
  • Raumfahrt
GMV unterstreicht mit dem SDAF-Projekt seine Bedeutung im EGNOS-Programm

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz