Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Ciberseguridad en GMV
    Wussten Sie, dass GMV über einen eigenen Nachrichtendienst verfügt?
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Cyber-Sicherheit

GMV zeichnet mathematische Innovation durch die Lösung einer internationalen kryptografischen Herausforderung aus

23/07/2025
  • Drucken
Teilen
GMV premia la innovación matemática con la resolución de un reto criptográfico internacional

GMV hat die Gewinner des internationalen mathematischen Wettbewerbs bekannt gegeben, der in Zusammenarbeit mit dem Trampoline-Network, dem ersten Marktplatz für Innovation und geistiges Eigentum auf der Grundlage der Blockchain-Technologie, mit dem Ziel, innovative Lösungen für ein Problem hoher algebraischer Komplexität mit Anwendungen im Bereich der fortgeschrittenen Kryptografie zu finden.

Die vorgeschlagene Aufgabe bestand darin, ein komplexes mathematisches Problem mit wichtigen Anwendungen im Bereich der Cybersicherheit zu lösen, insbesondere bei der Entwicklung robusterer Schutzsysteme gegen neue Bedrohungen wie Quantencomputer.

Konkret hatte die Herausforderung drei Hauptziele:

  • Anregung neuer Ideen zur Bewältigung solcher Herausforderungen aus innovativen Perspektiven.
  • Suche nach wirksamen und anwendbaren Lösungen in großem Maßstab, die in realen Kontexten umgesetzt werden können.
  • Förderung von Innovationen im Bereich der Kryptographie und Nutzung des Potenzials der Spitzenmathematik als Motor der technologischen Entwicklung.

An der Herausforderung haben sich weltweit mehr als 100 Experten aus den Bereichen Mathematik, theoretische Informatik und Kryptografie beteiligt, was den internationalen und kooperativen Charakter der Initiative unterstreicht. Der Wettbewerb diente als offene Plattform, um Talente auf ein technologisches Problem an vorderster Front zu lenken, mit direkten Anwendungen in den Bereichen Cybersicherheit und Post-Quanten-Verschlüsselung.

Trampoline Network spielte eine Schlüsselrolle bei der Konzeption und Verwaltung des Wettbewerbs und fungierte als Brücke zwischen der Industrie und der globalen wissenschaftlichen Gemeinschaft. Die auf der Blockchain-Technologie basierende Plattform ermöglichte es, die Herausforderung auf agile und nachvollziehbare Weise zu starten, GMV mit hochspezialisierten internationalen Talenten zu verbinden und Transparenz während des gesamten offenen Innovationsprozesses zu gewährleisten.

Gewinner der Herausforderung

Die Fachjury, die sich aus den GMV-Spezialisten für Kryptographie und Computeralgebra zusammensetzt, hat die von einem multidisziplinären und internationalen Team vorgelegte Lösung als Siegerentwurf anerkannt. Die Teammitglieder lauten:

  • Ángela Barbero, Abteilung für angewandte Mathematik, Universität Valladolid, Spanien
  • Øyvind Ytrehus, Abteilung für Informatik, Universität Bergen, Norwegen
  • Håvard Raddum y Morten Øygarden, Department of Cryptography, Simula UiB, Noruega
  • Camilla Hollanti y Ragnar Freij-Hollanti, Department of Mathematics and Systems Analysis, Aalto University, Finlandia

Das Team wurde mit einem Preis von 15.000 Euro für die Originalität und das Potenzial seines Ansatzes ausgezeichnet, der algebraische Techniken mit fortgeschrittener Strukturanalyse über endlichen Körpern kombiniert.

Neben der wirtschaftlichen Anerkennung werden die Preisträger weiterhin mit GMV bei der Analyse und Projektion des Falles für die praktische Anwendung in zukünftigen kryptographischen Entwicklungen zusammenarbeiten und damit einen Präzedenzfall für die Zusammenarbeit zwischen der Wissenschaft und dem Technologiesektor schaffen.

Förderung der kryptografischen Innovation

Diese Herausforderung ist Teil der Bemühungen von GMV, die offene Forschung und die globale Zusammenarbeit in Bereichen zu fördern, die für die künftige Cybersicherheit entscheidend sind. Als ein Unternehmen, das sich der verantwortungsvollen und nachhaltigen Innovation verschrieben hat, legt GMV großen Wert auf die Zusammenarbeit mit der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft, um technische Herausforderungen mit echter Wirkung anzugehen.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

ECSO Days 2025
  • Cyber-Sicherheit
ECSO-Tage 2025
25 Juni - 26 Juni
GMV participa en el evento del Centro de Ciberseguridad Industrial destacando los retos normativos y operativos de la NIS2
  • Industrie
  • Cyber-Sicherheit
GMV nimmt an der Veranstaltung des Industrial Cybersecurity Centre teil und beleuchtet die regulatorischen und operativen Herausforderungen von NIS2
GMV en CYSAT 2025
  • Cyber-Sicherheit
  • Raumfahrt
GMV unterstreicht auf der CYSAT 2025 in Paris seine Führungsrolle in der Weltraum-Cybersicherheit

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz