Veranstaltungen

GMV nimmt an den wichtigsten technologischen Veranstaltungen seiner Branchen teil

Date
Date
Date
Date
Date
Date
Date
Date
Date
Icono Espacio
Raumfahrt

Ein Raum für alle

Icono Aeronáutica
Luftfahrt

Ingenieurdienstleistungen und die fortschrittlichsten Systeme und Programme für den Luftfahrtsektor

Icono Defensa y Seguridad
Verteidigung und Sicherheit

Innovative Lösungen für den Verteidigungs- und Sicherheitssektor

Icono Its
Intelligente Verkehrssysteme

Führend in der Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Einführung intelligenter Verkehrssysteme

Icono Automoción
Automobilindustrie

Fortschrittliche Lösungen für vernetzte autonome Fahrzeuge

Icono Ciberseguridad
Cyber-Sicherheit

Wir decken den gesamten Zyklus der Cyber-Sicherheit ab: Identifizierung, Schutz, Erkennung, Bekämpfung und Wiederherstellung

Icono Servicios Públicos Digitales
Digitale öffentliche Dienste

Wir bringen unser Know-how in der digitalen Transformation öffentlicher Verwaltungen ein

Icono Sanidad
Gesundheitswesen

Technologie und Innovation im Dienste des Gesundheitssektors

Icono Industria
Industrie

Definition einer neuen Zukunft für eine intelligente und nachhaltige und resiliente Industrie

Icono Servicios
Dienstleistungen

Wir passen Ihr Unternehmen sicher an neue Technologien an

Icono Financiero
Finanzen

Mehr als 35 Jahre vertrauenswürdiger Technologiepartner weltweit führender Geldinstitute

ISMS Forum
ISMS-Forum 2013

Das ISMS-Forum (Vereinigung zur Förderung der Informationssicherheit) würdigte die Arbeit von Mariano J. Benito, Sicherheitsdirektor/CISO für sichere e-Lösungen bei GMV, in Anerkennung seiner außergewöhnlichen professionellen Beiträge zum Forum und seinen Initiativen.

Emprendedor EY 2013
Preis für den Unternehmer des Jahres von EY 2013

Mónica Martínez erhielt in der 18. Ausgabe des Preises für Unternehmertum, der von EY (Ernst &Young) unter der Schirmherrschaft von BNP Paribas und in Zusammenarbeit mit dem IESE vergeben wird, den Preis für Innovation.

Transporte India
Projekt für ein intelligentes Verkehrssystem in Indien

Unser Kunde, die Ahmedabad Municipal Corporation, wurde im Jahr 2012 vom Ministerium für Stadtentwicklung auf dem Kongress für Städtische Mobilität in Indien als „Bestes Projekt für intelligente Verkehrssysteme in Indien“ ausgezeichnet, und zwar in Anerkennung „der Einbeziehung diverser technologischer Initiativen wie dem Fahrgastinformationssystem, dem Fahrzeugverfolgungssystem, dem elektronischen Fahrpreiseinzugssystem [...], die den Menschen in Ahmedabad qualitativ hochwertige, zuverlässige und schnelle Busse als Nahverkehrssystemen zur Verfügung stellen“. Solche Bemühungen sind replizierbar und verdienen Anerkennung.

Premio Seguridad TIC 2012
Innovation in der IKT-Sicherheit 2012

GMV erhielt den Preis für „IKT-Sicherheitsinnovation“ für das Produkt Codelogin unter insgesamt 66 Kandidaturen für die siebte Ausgabe der „IKT-Sicherheitstrophäen“. Dieser Wettbewerb wird von der Publikation „Red Seguridad“ organisiert, die seit einem zehn Jahren Fachinformation veröffentlicht.

Premio SIC 2012
SIC-Preis 2012

Mariano J. Benito, Direktor für Sicherheit/CISO von GMV, wurde vom SIC-Magazin, einer auf Informationsschutz und Sicherheit von Informations- und Kommunikationstechnologien und -systemen spezialisierten spanischen Zeitschrift, mit dem Preis für die „Berufliche Karriere“ ausgezeichnet.

Master de Oro de alta dirección
Goldener Meister des Königlichen Forums für höheres Management 2012

Die Präsidentin von GMV, Mónica Martínez Walter, wurde in Anerkennung ihrer Arbeit als Leiterin des Technologiemultis GMV mit dem Titel Goldener Meister des Königlichen Forums der leitenden Angestellten ausgezeichnet.

Premios mejores ideas 2011
Preis für die besten Ideen 2011 der Zeitschrift Diario Médico

Das Projekt Oficina 2.0, das von GMV auf Veranlassung der valencianischen Gesundheitsbehörde für das regionale Gesundheitsministerium entwickelt wurde, hat den „Preis für die besten Ideen 2011“ der Gesundheitszeitung Diario Médico gewonnen, mit dem die Arbeit von Fachleuten, Institutionen und Unternehmen gewürdigt wird, die in den letzten Jahren zur Verbesserung der Medizin und des Gesundheitswesens beigetragen haben.

Premio SIC 2011
SIC 2011

Auszeichnung in Anerkennung der Arbeit im Bereich F+E+i, die GMV beim Aufbau von Sicherheitselementen und -lösungen geleistet hat.

Premio revista Actualidad Económica
Die 100 besten Ideen von Actualidad Económica

2010 verlieh die Zeitschrift Actualidad Económica einen Preis in der Kategorie Technologie an die Lösung Atlas GMV als eine der 100 besten Ideen der spanischen Industrie. Atlas GMV ist ein innovatives System, das den Blackberry-Server mit E-Mail-Architekturen verbindet, die auf freie Software basieren.

Premio Europe 500
Europe´s 500 2010

GMV erhielt einen Europe´s 500-Preis und gehört damit zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen im Jahr 2010, da es in den letzten drei Jahren ein beträchtliches Wachstum verzeichnet und zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen hat.

Placa de Honor Asociación Española de Científicos
ACS-Ehrentafel 2010

Der spanische Verband der Wissenschaftler verlieh GMV die AEC-Ehrentafel 2010.

Dies ist einer der Preise, den der angesehene spanische Wissenschaftlerverband jedes Jahr an spanische Wissenschaftler und Unternehmen vergibt, die sich durch maßgebliche Arbeiten auf dem Gebiet der Forschung und Innovation in Spanien auszeichnen.

Premio Observatorio I3
I3-Preis des Regionalen Informationsobservatoriums 2010

In der „4. Nacht der Computertechnik“ von Kastilien und León erhielt GMV den Preis für das herausragendste IT-Unternehmen vom CPIICYL (Berufsverband der Informatik-Ingenieure von Kastilien und León), der im Wissenschaftsmuseum von Valladolid verliehen wurde.

Der spanische staatliche Satellitenbetreiber Hisdesat vergibt den Zuschlag für das Projekt des Bodensegments für die beiden neuen Satelliten des Programms SPAINSAT NG, das in Madrid stationiert werden soll

Das an GMV vergebene Projekt beinhaltet die neuesten Innovationen in der Entwicklung und Umsetzung modernster Satellitenkontrollzentren: für die Sicherheit der Kommunikation, im Satellitenkontrollsystem, im Kontrollsystem der Nutzlasten, bei der Satellitenverfolgung und -lokalisierung sowie beim Datenempfang

Am 15. Dezember wurde der Auftrag für die nächste Phase des NGWS/FCAS-Programms vergeben.

Das von GMV, SENER Aeroespacial und der Tecnobit-Gruppe Oesía gebildete Konsortium SATNUS Technologies SL koordiniert alle Aktivitäten der Technologie-Säule der „Remote Operators“ des Waffensystems der nächsten Generation (NGWS) des „Future Air Combat System“ (FCAS)

Diese 36 Monate dauernde Anlaufphase hat einen Wert von mehr als 3 Milliarden Euro

 

Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung des RadianceTM-Planers eine Abschätzung der Dosis, die die gefährdeten Organe erhalten, und verringert die Nebenwirkungen der Strahlung

Diese Ergebnisse werden zeitgleich mit der Ehrung der ersten dokumentierten Heilung durch Strahlentherapie veröffentlicht

Die sichere und genaue Positionierungstechnologie von GMVN wird in neuen Fahrzeugmodellen mit automatisierten Fahrfunktionen eingesetzt

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im GNSS-Bereich ist GMV einer der weltweit führenden Anbieter dieser Technologie für den Automobilsektor

Die Auftragssumme beläuft sich auf über 7 Mio. € und umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von betreiber- und flottenübergreifenden Betriebsunterstützungs- und Informationssystemen für 916 Stadtbusse und 27 Betreiber

GMV bietet seit über 25 Jahren ITS-Lösungen an und ist damit als führender Anbieter von intelligenten Verkehrsmanagement- und Fahrgastinformationssystemen hervorragend aufgestellt

Die intelligenten Verkehrssysteme von GMV werden von mehr als 400 Verkehrsbetrieben auf fünf Kontinenten in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Spanien, Malaysia, Polen, Marokko, Schweden, Mexiko, Malta und Zypern eingesetzt

Die beiden Unternehmen haben eine Vereinbarung über die Entwicklung einer integrierten und sofort einsatzbereiten End-to-End-Lösung zur Verwendung in einem ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) unterzeichnet

Das Herzstück dieser Allianz ist die hochpräzise und sichere, auf Satellitennavigationstechnologien (GNSS) basierende Positionierungslösung von GMV

GMV verfügt über mehr als 30 Jahre GNSS-Erfahrung und ist seit mehr als 20 Jahren ein wichtiger Akteur in der Automobilbranche

GMV wird das Kernstück des SouthPAN (Southern Positioning Augmentation Network)-Systems entwickeln, einer gemeinsamen Initiative der Regierungen von Australien und Neuseeland zur Bereitstellung von Satellitennavigation und präzisen Ortungsdiensten in beiden Regionen

Diese Systeme werden in so unterschiedlichen Bereichen wie der Landwirtschaft, dem Straßen-, Luft-, See- und Schienenverkehr sowie im Bereich der Geomatik zum Einsatz kommen

GMV wird eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von SouthPAN spielen und ist für die Entwicklung der Prozess- und Kontrollzentren sowie für die Gewährleistung der Leistungsfähigkeit des Systems verantwortlich

Ziel des iSAR-Programms ist die Verbesserung der Seenotrettungs- und Bergungsdienste und die Bekämpfung der Umweltverschmutzung mit modernsten Technologien

GMV übernimmt eine der wichtigen Herausforderungen des iSAR-Projekts und entwickelt die Befehls- und Kontrollsysteme mit der zugehörigen Netzinfrastruktur für die Echtzeitkommunikation zwischen den See- und Luftfahrzeugen und den Koordinationszentren.

 

Bei der 7. Auflage der Innovationspreise des Europäischen Verbands der Automobilzulieferer (CLEPA)

GMV kann über 30 Jahre Erfahrung im Bereich GNSS und mehr als 20 Jahre in der Bereitstellung von Software für die Automobilindustrie vorweisen

GMV GSharp  für Fahrzeuge ist eine bahnbrechende Lösung, die auf Satellitennavigationstechnologie basiert, hochpräzise und integere Positionsdaten liefert und bereits in autonomen Fahrzeugen großer OEMs eingesetzt wird

 

Indem sie ihre Fahrkarten mit Hilfe eines QR-Codes optisch entwerten, können Touristen den Barcelona Bus Turístic nun viel schneller und bequemer nutzen

Mit diesem neuen System kann das Verkehrsunternehmen TMB seinen Service verbessern, da es zeit- und ortsspezifische Fahrgastdaten erhält und sich dank dieser besser an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen kann

Das neue Zugangssystem wird vor Ende 2023 in Betrieb gehen.

Der "Global Compact" ist die größte internationale Initiative zur Förderung von Nachhaltigkeit und unternehmerischer Verantwortung

Mit diesem Engagement zeigt GMV sein ehrgeiziges Ziel, weitere Fortschritte im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit zu machen und seine Aktivitäten in verschiedenen Bereichen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu verstärken

GMV spielt eine Schlüsselrolle im Projekt FirEUrisk, mit dem die Europäische Union versucht, eine Lösung für das Problem der Waldbrände zu finden

GMV wird die Kaskadeneffekte, Ursachen und Folgen von Bränden bewerten und Vorschläge für wissenschaftlich fundierte Lösungen unterbreiten


Source URL: https://www.gmv.com/ueber-gmv/presse/veranstaltungen