Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Presseraum
  • Pressenotizen
Zurück
New search
Date
  • Öffentlicher Busverkehr

TMB und GMV verbessern das Benutzererlebnis mit einem neuen Zugangssystem für den Tourismusbus von Barcelona

17/10/2022
  • Drucken
Teilen

Indem sie ihre Fahrkarten mit Hilfe eines QR-Codes optisch entwerten, können Touristen den Barcelona Bus Turístic nun viel schneller und bequemer nutzen

Mit diesem neuen System kann das Verkehrsunternehmen TMB seinen Service verbessern, da es zeit- und ortsspezifische Fahrgastdaten erhält und sich dank dieser besser an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen kann

Das neue Zugangssystem wird vor Ende 2023 in Betrieb gehen.

np_031_busturisticotmb.jpg

 

Transportes Metropolitanos de Barcelona (TMB) und GMV werden das Benutzererlebnis mithilfe eines neuen Zugangssystems zu den 64 Touristenbussen des Unternehmens verbessern, das die Entwertung sowohl der gedruckten als auch der elektronischen Tickets auf Mobilgeräten mittels QR-Codes ermöglicht.

Dieses System, dessen Lieferung nach einer öffentlichen Ausschreibung an den multinationalen Technologiekonzern GMV vergeben wurde, wird die Ein- und Ausstiegszeiten der Fahrgäste verkürzen und somit die kommerzielle Geschwindigkeit des Dienstes verbessern. Es besteht aus hochmodernen Bord-Validierungsgeräten. Die von GMV gelieferten Geräte sind zudem so vorbereitet, dass sie das Lesen kontaktloser NFC-Karten und EMV-Bankkarten unterstützen. Auf diese Weise kann das System in Zukunft ohne Bedarf neuer Hardware-Ausstattung erweitert werden, sodass der Zugang auch mit Transport- und Bankkarten ermöglicht wird.

Diese neuen Entwerter, deren Inbetriebnahme bis Ende 2023 geplant ist, werden vom TMB-Kontrollzentrum aus überwacht, das durch Erfassung zeit- und ortsspezifischer Fahrgastdaten den Service verbessert.

Der „Barcelona Bus Turístic“ fährt zwei verschiedene Routen mit 30 Haltestellen und vier Verbindungspunkten zwischen den beiden Routen, so dass die ermittelten geolokalisierten Daten Informationen über die meistbesuchten Stellen der Stadt liefern und dem Unternehmen auf diese Weise helfen, seinen Service zu überwachen und zu optimieren, und ihn an die eigenen Bedürfnisse und die der Nutzer anzupassen.

GMV ist schon lange Lieferant zahlreicher technologischer Lösungen für TMB und wird auch die Integration dieser neuen Entwerter in verschiedene Systeme ermöglichen, sowohl im Kontrollzentrum als auch an Bord der Busse.

TMB, die Geschichte einer langen und fruchtbaren Beziehung

Mit diesem Zuschlag baut GMV seine Präsenz in Barcelona weiter aus und behauptet seine Position als herausragender Lieferant für TMB, einem der modernsten Verkehrsunternehmen mit intelligenten Verkehrssystemen (ITS).

Die Beziehung zwischen Transports Metropolitans de Barcelona (TMB) und GMV als Technologielieferant begann 2005, als das Verkehrsunternehmen GMV den Zuschlag zur Ausstattung seiner gesamten Busflotte mit einem Fahrgastinformationssystem an Bord erteilte. Im Rahmen eines zweiten Vertrags rüstete GMV die Flotte von TMB später mit seinem Betriebshilfesystem (SAE) aus. 

In diesen 17 Jahren war die Zusammenarbeit zwischen GMV und TMB kontinuierlich und fruchtbar. Sie umfasste ständige Erneuerungen beider Systeme sowie der Vergabe weiterer Projekte wie Bluetooth-Baken für Blinde, Informationssysteme an Bushaltestellen oder einem Auftrag für die Lieferung von Bordsystemen zur Verbesserung der Sicherheit, des Benutzerinformationssystems und der Überwachungssysteme der Stadtbusse im Jahr 2022.

Über den Busbereich hinaus hat GMV außerdem Ausschreibungen für die Ausstattung der U-Bahn von Barcelona mit einem Videoüberwachungssystem sowie für das Zugangskontrollsystem für die Montjuic-Seilbahn gewonnen.

Mehr info:

[email protected]

 

  • Drucken
Teilen

Verwandt

UITP 2025
  • Öffentlicher Busverkehr
UITP 2025
15 Juni - 18 Juni
Transform conference
  • Öffentlicher Busverkehr
Konferenz APTA 2024 TRANSform
29 Sep - 02 Okt.
FIAA
FIAA 2024
22 Okt. - 25 Okt.

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz