Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Industrie

GMV treibt in Advanced Factories die Automatisierung und Cybersicherheit in der Industrie voran

16/04/2025
  • Drucken
Teilen
GMV impulsa la automatización industrial y la ciberseguridad en Advanced Factories

GMV war erneut auf der Advanced Factories vertreten, der führenden Veranstaltung für Digitalisierung, Automatisierung und Robotik, die vom 8. bis 10. April in der Fira Barcelona - Gran Vía stattfand. In dieser Ausgabe bekräftigte das Unternehmen sein Engagement für technologische Innovationen in intelligenten Fabriken.

Während der drei Veranstaltungstage führte das Team von GMV live uPathWayvor, eine Plattform für die zentralisierte, skalierbare und agnostische Verwaltung von mobilen Robotern und autonomen Fahrzeugen in industriellen Umgebungen. Die auf dem Gemeinschaftsstand von AER Automationvorgestellte mobile, roboterintegrierte Lösung für den nachhaltigen Schutz von Gehölzen stieß bei den Besuchern auf großes Interesse.

Auf der Grundlage künstlicher Intelligenz ermöglicht uPathWay die Koordination und Überwachung von Flotten heterogener Roboter von einer einzigen, einheitlichen Umgebung aus und erleichtert so komplexe Aufgaben wie Inspektionen, Logistik oder Aufgaben in Umgebungen, die für Menschen gefährlich sind. Die Unabhängigkeit vom Hersteller, die Fähigkeit zur Integration mit externen Systemen und die Flexibilität bei der Integration neuer Funktionalitäten machen uPathWay zu einem wichtigen Instrument auf dem Weg zu sichereren, effizienteren und intelligenteren Fabriken.

Cybersecurity by design: der Schlüssel zur vernetzten Industrie

Ein weiterer Höhepunkt der GMV-Präsenz war die Teilnahme von Javier Hidalgo, Architekt für Cybersicherheitslösungen bei GMV, am von AMETICorganisierten runden Tisch: „Cyber-Sicherheit für intelligente Fabriken: Herausforderungen und Lösungen“.

An der von Alberto de Torres, dem Vorsitzenden der AMETIC-Kommission für Industrie 4.0, moderierten Debatte nahmen auch Vertreter von Mercedes-Benz und Funditec teil. Sie sprachen über die Bedeutung der Berücksichtigung der Cybersicherheit als Querschnittsaufgabe bereits in den ersten Entwurfsphasen eines jeden industriellen Digitalisierungsprojekts.

Ciberseguridad desde el diseño: clave para la industria conectada

Zu den wichtigsten Schlussfolgerungen gehört:

  • Das schwächste Glied ist nach wie vor der Betreiber, was die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Schulung und einer Kultur der Cybersicherheit unterstreicht.
  • Das Bewusstsein und die Führungsrolle der obersten Führungsebene sind für die Förderung einer starken Cybersicherheitskultur unerlässlich.
  • Cybersicherheit muss als langfristige Investition und nicht als einmalige Kosten betrachtet werden, um die Nachhaltigkeit der vernetzten Industrie zu gewährleisten.

Jordi Hereu besucht den Stand von GMV

Die Teilnahme von GMV wurde auch institutionell besonders gewürdigt, indem der Minister für Industrie und Tourismus der spanischen Regierung, Jordi Hereu Boher, dem Stand einen Besuch abstattete. Während seines Rundgangs durch den Ausstellungsbereich zeigte der Minister besonderes Interesse an den von GMV entwickelten Automatisierungs- und Robotertechnologien und sprach mit einem Teil des Teams über die Herausforderungen und Chancen, denen sich die spanische Industrie in ihrem Digitalisierungsprozess stellen muss.

GMV recibió la visita al stand del Ministro de Industria y Turismo del Gobierno de España, Jordi Hereu Boher
  • Drucken
Teilen

Verwandt

GMV presenta sus soluciones de automatización y robótica en la Wine Innovation Week
  • Industrie
GMV präsentierte in der Wine Innovation Week seine Automatisierungs- und Robotiklösungen
GMV participa en el coloquio sobre IA, Hiperautomatización y otras tecnologías habilitadoras para la Descarbonización de la Industria
  • Industrie
GMV nimmt am Kolloquium über KI, Hyperautomatisierung und andere Technologien für die Dekarbonisierung der Industrie teil
GMV participa en ADVANCED FACTORIES 2025
  • Industrie
Advanced Factories
08 Apr. - 10 Apr.

9.30 - 18.30 Uhr

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz