Startseite Kommunikation Nachrichten Zurück New search Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Industrie GMV und Scoobic ändern mit dem neuen elektrischen und autonomen Fahrzeug die Regeln der städtischen Zustellung 01/09/2025 Drucken Teilen Die urbane Mobilität steht mit der Einführung von Scoobic MED, dem ersten zu 100 % elektrischen, autonomen und mit 5G verbundenen Fahrzeug für die Zustellung auf der letzten Meile in städtischen Gebieten, an einem Wendepunkt. Diese innovative Entwicklung, die aus der Allianz zwischen dem multinationalen Technologiekonzern GMV und der Passion Motorbike Factory - Scoobic, einem führenden Unternehmen in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen für den städtischen Bereich, hervorgegangen ist, befindet sich in unseren Städten bereits im Einsatz und wird somit zu einer realen und operativen Lösung, die die städtische Logistik neu definiert.Das für den fahrerlosen und emissionsfreien Betrieb konzipierte Scoobic MED stellt dabei einen technologischen und umwelttechnischen Durchbruch von großer Tragweite dar. Seine Aufgabe: Eine nachhaltige, effiziente und automatisierte Alternative zu den wachsenden Herausforderungen der Zustellung auf der letzten Meile in städtischen Gebieten anzubieten.Mit dem Projekt wird ein innovatives „Pay-per-Use“-Modell eingeführt, das die Einführung dieser Technologie ohne große Vorabinvestitionen erleichtert. Dank dieses Ansatzes können Organisationen jeder Größe - von KMU bis hin zu Großunternehmen - autonome, elektrische und vernetzte Mobilitätslösungen integrieren und ihre Anwendung in städtischen und industriellen Umgebungen problemlos skalieren.Das vollelektrische, leise und emissionsfreie Fahrzeug ist die Antwort auf die wachsende Nachfrage nach Logistikinfrastrukturen, die mit der Entwicklung lebenswerter und nachhaltiger Städte vereinbar sind. Angesichts der Staus, des Lärms und der Umweltverschmutzung bei der herkömmlichen Zustellung bietet Scoobic MED eine Alternative, die an das Modell der intelligenten Stadt angepasst ist.Spitzentechnologie im Dienst effizienter LogistikScoobic MED ist mit modernster Technologie ausgestattet: 5G-Konnektivität, Wahrnehmungssensoren, künstlicher Intelligenz, autonomen Navigationssystemen und der Plattform uPathWay von GMV. Dieses technologische Ökosystem ermöglicht es, Hindernisse zu erkennen, Entscheidungen in Echtzeit zu treffen und jede Route zu optimieren, ohne dass der Mensch dabei eingreifen muss.„Wir sind stolz darauf, das Fahrzeug unter realen Bedingungen fahren zu sehen, wie es selbstständig Entscheidungen trifft und damit zeigt, dass diese Technologie nicht mehr Zukunft, sondern Gegenwart ist. Gemeinsam mit Scoobic zu erarbeiten war hervorragend, und der operative Erfolg ist ein klarer Beweis für das Potenzial der technologischen Zusammenarbeit im Bereich der urbanen Mobilität“, unterstreicht Miguel Hormigo, Industry Sector Manager bei GMV.„Mit Scoobic MED haben wir einen Technologiesprung vollzogen, der sich bereits bemerkbar macht. Wir haben nicht nur ein autonomes Fahrzeug entwickelt, sondern auch eine neue Art, urbane Logistik zu verstehen: sauberer, effizienter und menschlicher“, erklärt José María Gómez, CEO von Scoobic.Ein übertragbares Modell mit internationaler AusstrahlungObwohl sich das Projekt auf die Zustellung auf der letzten Meile konzentrierte, ist Scoobic MED für eine Vielzahl von Anwendungsfällen geeignet: vom Transport medizinischer Güter bis hin zur Verteilung in industriellen Umgebungen. Seine Vielseitigkeit, Skalierbarkeit und sein geringer ökologischer Fußabdruck machen es zu einer idealen Plattform für die Entwicklung eines Modells der autonomen städtischen Mobilität, das in anderen Städten und Ländern nachgeahmt werden kann. Scoobic MED ist die technologische Antwort auf die Herausforderungen der modernen Logistik: null Emissionen, null Fahrer und maximale betriebliche Effizienz.************Das Projekt „Scoobic MED: Autonomes elektrisches 5G-Logistikfahrzeug für den smarten Pay-per-Use-Einsatz“ (Aktenzeichen TSI-065100-2022-009) wurde vom Ministerium für digitale Transformation und den öffentlichen Dienst über das Programm UNICO SECTORIAL 5G 2022 durch den spanischen Plan für wirtschaftliche Erholung, Transformation und Resilienz finanziert. Dieses Projekt mit einem Investitionsvolumen von fast drei Millionen Euro wird von der Passion Motorbike Factory in Zusammenarbeit mit Scoobic Urban Mobility und GMV als Unterauftragnehmer durchgeführt. Drucken Teilen Verwandt Industrie GMV präsentiert auf dem Forum Trends 2025 reale Anwendungsbeispiele für innovative Technologien im Energiesektor Industrie Technologische Herausforderungen der Robotik als Motor für Innovationen in Gewächshäusern 16 Sep 11.00 - 14.00 Uhr Industrie Wasser- und Wasserinfrastrukturmanagement: Chancen und Herausforderungen für öffentlich-private Partnerschaften 10 Sep 11.00 - 13.00 Uhr