Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite

FocusSuite®

Die Produktfamilie von GMV ist für den vollständigen Zyklus flugdynamischer Operationen bei jeder Mission konzipiert.

  • Drucken
Laden Sie das Whitepaper herunter
Allgemeine Informationen

Flugdynamik

  • Vollständige Unterstützung für Flugdynamikvorgänge in Raumfahrzeugen.
  • Manueller, automatischer und Servicebetriebsmodus.
  • Missionsanalyse und Vorhersage von Annäherungen.
  • Sofortiger Support auf den meisten Handelsplattformen.
  • Erweiterte Benutzerfreundlichkeit: Entwickelt von und für Flugdynamikingenieure.
Kontaktieren Sie uns
100 % flugerprobt

Über 139 operative Missionen

Über 50 % Marktanteil

Mehr als 50 % der großen Satellitenbetreiber vertrauen uns

Besonders hervorzuheben:

Misiones focus

Für alle Missionen. LEO/MEO/GEO/HEO

Constellation

Von einem Satelliten bis zu riesigen Flotten

Earth

Anpassung an die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden

Satélite

Unbegrenzte Automatisierung bis hin zu unbeaufsichtigten Vorgängen

Highlight Focussuite

Service-Betriebsarten

Eigenschaften

100 % flugerprobt

Was ist FocusSuite

FocusSuite® ist die fortschrittliche Flugdynamiklösung von GMV für Satellitenoperationen. Hierbei handelt es sich um eine Suite von FDS-Produkten, die Satellitenbetreibern dabei helfen, Satellitensteuerung, Flottenmanagement, Weltraummüllbewertung, Missionsanalyse, Datenvisualisierung und andere damit verbundene Aufgaben effektiv durchzuführen, die für den sicheren Betrieb von Satelliten und Flotten während der gesamten Mission erforderlich sind.

Funktionen und Möglichkeiten (1)
  • Vollständiger Flugdynamikbetrieb bei jeder Mission.
  • Unterstützt alle Missionsphasen: Missionsvorbereitung und -analyse, Start- und Early-Orbit-Operationen (LEOP), Operationen im Orbit sowie Operationen am Lebensende und bei Verlassen der Umlaufbahn.
  • Kompatibel mit allen Arten von Orbitalregimen, einschließlich GEO, LEO, MEO, HEO oder interplanetaren Missionen (Mond, Mars)
  • Sofortige Unterstützung auf den meisten kommerziellen Satellitenplattformen.
  • Tools und Dienste für räumliche Verfolgung und Überwachung, Konjunktionsanalyse und Kollisionsvermeidung. •
  • Automatisierung und Planung von Flugdynamikvorgängen, die einen berührungslosen Betrieb ermöglichen. Automatisierung durch intuitive Skripte (geschrieben in Python/SOL), die jederzeit bearbeitet und an spezifische Bedürfnisse angepasst werden können, mit sowohl geplanten als auch faktenbasierten Ausführungen.
  • Verwaltungsfunktionen für Flight Dynamics Systems (FDS) wie Benutzerverwaltung, sichere Anmeldung, Site-Redundanz (Hot-Switch-Funktion), automatische Backups, FDS-Systemprotokolle und Datenarchivierung.
  • Die offene und erweiterbare FocusSuite® bietet eine gut dokumentierte und intuitive Rest-API und ein SDK für Python. Verwendung von Dateneingabe- und -ausgabestandards wie CCSDS oder C2MS für eine bequeme Interoperabilität mit Diensten von Drittanbietern.
  • Webanwendung mit einer erweiterten, einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche. Alle Funktionen verfügbar: Anmelden, Programmstart, Navigationsfunktionen, Dashboard-Bearbeitung und -Konfiguration, 2D/3D-Orbit-Diagramme und Gantt-Diagramme in Echtzeit. Alles, was Sie zur Verwendung Ihres FDS benötigen, ist in Ihrem Browser nur einen Klick entfernt.

Funktionen und Möglichkeiten (2)
  • Integriertes Dashboard für globale Überwachung und Monitoring in FDS, angepasst an Ihre Satellitenflotte oder -konstellation
  • Integrierter FDS-Ereignisprotokoll-Viewer.
  • Sicher: https-Protokoll, Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation, gemäß ISO7001-Standard.
  • Einmalige Authentifizierung mit dem sicheren Autorisierungsprotokoll Oauth2.
  • Parallelisierung von FDS-Prozessen zur Leistungsoptimierung.
  • Skalierbar je nach Mission: von einem einzelnen Satelliten bis zu großen Flotten. Das FDS-System entwickelt sich entsprechend Ihren Anforderungen weiter.
  • Funktionen zum Erstellen grafischer und interaktiver Berichte.
  • Datenbankbasiert.
  • Skalierbar und flexibel Cloud-nativ.
  • Schnittstellen zu mehreren Kontrollzentren wie Hifly von GMV und den meisten Management-Kontrollsystemen (MCS), wie beispielsweise SCOS2000 von ESA oder EPOCH von Krato.
  • Einfache Integration in das Bodensegment: Durch die Verwendung von REST-API-Schnittstellen und Industriestandards kann FocusSuite® mit allen anderen Komponenten interagieren: Missionskontrolle und -planung sowie Datenarchivierung, -überwachung und -steuerung.
Funktionen und Möglichkeiten (3)
  • Alle betrieblichen Anforderungen werden abgedeckt: Bahnbestimmung und -ausbreitung, Manöverplanung und -optimierung, Stationswartung, einschließlich absoluter und relativer Konstellationskontrolle, Massenaufzeichnung, Manöverrekonstruktion und Plattformbeschränkungen.
  • Flugdynamikmodelle, die an den verwendeten Mechanismus angepasst sind, um sie im Laufe des Betriebs zu aktualisieren und zu verbessern.
  • Bahnkontrollstrategien auf dem neuesten Stand der Technik für alle Bahnregime, darunter Kontrollstrategien für Exzentrizität, Neigung und große Halbachsen, einzeln oder in Kombination, Bodentrajektorienkontrolle und relative Kontrolle, unter anderem.
  • Generisches Manöveroptimierungsmodul basierend auf ML/AI-Techniken.
  • Orbitbestimmung mit Batch-Least-Squares-Schätzung, sequentiellen und Kalman-Filter-Algorithmen.
  • Verwendung: Die häufigsten Verwendungszwecke von FocusSuite® sind:
    • Unterstützung des gesamten Zyklus des Betriebs geostationärer Satelliten. entwede
    • Start- und frühe Umlaufphasenvorgänge, einschließlich Transferstrategien. o FDS-Tools für Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn (LEO) und mittlerer Erdumlaufbahn (MEO).
    • Unterstützung beim Konstellationsmanagement.
    • Definition, Bewertung und Optimierung von Orbit-Aufrechterhaltungsstrategien für geostationäre Satelliten.
    • Analyse von Multi-Missions-Tracking-Szenarien zur Bewertung der erwarteten Genauigkeit bei der Orbitbestimmung
    • Konjunktionserkennung, -bewertung und -berichterstattung.
       
Produktfamilie

FocusSuite® besteht aus Produkten und Tools, die für verschiedene Umlaufbahnschemata und Missionsphasen entwickelt wurden. 

Alle Produkte und Tools der FocusSuite®-Familie verfügen über dieselbe Referenzarchitektur und ähnliche Komponenten.

PRODUKTE FÜR OPERATIONEN

• FocusGEO: Unterstützung für den gesamten Zyklus des Betriebs geostationärer Satelliten.

• FocusLEOP: Flugdynamiksystem-Tools für Satellitenstarts und Operationen im frühen Orbit (LEOP), einschließlich Transferstrategien.

• FocusLEO: Flugdynamiksystem-Tools für Operationen in niedrigen (LEO) und mittleren (MEO) Erdumlaufbahnen.

• FocusCN: Unterstützung für die Verwaltung von Satellitenkonstellationen.

UNTERSTÜTZUNG BEI DER MISSIONSANALYSE

• Matool: Definition, Bewertung und Optimierung von Orbit-Aufrechterhaltungsstrategien für geostationäre Satelliten

• Consigo: Analyse von Multi-Missions-Tracking-Szenarien zur Bewertung der erwarteten Genauigkeit bei der Orbitbestimmung

RISIKOBEWERTUNG 

• FocusCloseAp: Tool zur Bewertung des Kollisionsrisikos. 

• Focusoc: Flugsicherheitsdienste für GEO-, LEO- und MEO-Satelliten.

SERVICE

• FDAAS: Flight Dynamics as a Service (FDaaS) bietet alternative Cloud-basierte Lösungen für das Flight Dynamics System zur Steuerung Ihrer Satelliten.

Produkte

FocusGEO

Unterstützung des gesamten Zyklus der flugdynamischen Vorgänge mit geostationären Satelliten

FocusLEOP

Flugdynamik-Systemwerkzeuge für die Satellitenstartphase und den frühen Orbitbetrieb (LEOP), einschließlich Transferstrategien

FocusLEO

Flugdynamik-Systemwerkzeuge für Satelliten in niedriger (LEO) und mittlerer (MEO) Erdumlaufbahn

FocusCn

Unterstützung beim Management von Satellitenkonstellationen

Matool

Definition, Bewertung und Optimierung von Strategien zum Halten der Umlaufbahn geostationärer Satelliten

FocusCloseAp

Werkzeug zur Bewertung des Kollisionsrisikos.

Focusoc

Konjunktionsanalyse und Bewertung des Kollisionsrisikos für alle Arten von Orbiten und Missionen.

FDaaS

Flugdynamik als Dienstleistung

Menschliche Schnittstelle

FocusSuite® bietet als Mensch-Maschine-Schnittstelleeine webbasierte Anwendung. Mit dem Web-Client können Sie zwischen den verschiedenen Programmen navigieren und sie ausführen, die Einstellungen der Bedienfelder bearbeiten, 3D-Umlaufbahnen, Gantt-Diagramme und weitere Grafiken anzeigen, das Ereignisprotokoll einsehen und Ausgabedateien konsultieren. Es bietet darüber hinaus weitere Möglichkeiten wie ein neues Bedienfeld und Berichtsfunktionen.

Der Client basiert auf viel genutzten und gut gewarteten Frameworks, die leicht erweiterbar sind und die Wiederverwendung von vielfach getesteten Komponenten ermöglichen.
 

Plattformen und Missionen
Architektur

FocusSuite® basiert auf einer Client-Server-Architektur. Der Server steuert den Zugriff auf die Daten und führt die erforderlichen Verarbeitungsaufgaben aus, während der Client dem Benutzer die einfache Konfiguration des Systems, den Export der Daten sowie die Vorbereitung und Ausführung der erforderlichen Aufgaben ermöglicht. Die Kommunikation zwischen Client und Server wird durch HTTPS geschützt. Dies ermöglicht eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation, was wiederum die Authentizität des Servers gewährleistet. Die Weboberfläche ermöglicht eine einfache clientseitige Bereitstellung und vereinfacht den Fernzugriff auf das System.

Das FocusSuite®-Backend stellt eine Verbindung zum FocusSuite®-Server her und ermöglicht einen nahtlosen Übergang zum neuen System von Systemen, die diese Plattform bereits verwenden. Diese Kompatibilität ermöglicht die Verwendung herkömmlicher FocusSuite®-Clients neben dem neuen Back-End und bietet Webzugriff auf das System. Dadurch wird die Migration auf das neue System und die neuen Funktionen einfach und schrittweise, und es ist keine Änderung von Daten und Verfahren erforderlich.

Kunden

gmv y la ESA
DLR
EUMETSAT
GSA
INTA logo
Catapult
NASA JPL
NOOA
ROSCOSMOS
KARI
CDTI
eutelsat
eutelsat America
Intelsat
Azercosmos
Sky Perfect
WSF
Nilesat
Embratel
Visiona
Thaicom
Hispasat
Hisdesat
Measat
Globalstar
Telespazio
EshailSat
Turksat
Hellasat
Arabsat
o3b
Yahsat
Bankbri
PSN
global

Dokumentenliste

Dokumente zu FocusSuite

Technische Dokumentation

Documentación técnica de FocusSuite

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz