Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Presseraum
  • Pressenotizen
Zurück
New search
Date
  • Alle Cybersicherheit

GMV soll die Sicherheit der Schifffahrt in den Häfen von Aveiro und Figueira da Foz verbessern

25/02/2025
  • Drucken
Teilen
np_008_portos-portugal.jpg

Die Hafenverwaltung von Aveiro (APA) und die Hafenverwaltung von Figueira da Foz (APFF) haben GMV, einen in Portugal ansässigen Technologiekonzern, der in Europa führend und weltweit eine Referenz bei globalen Navigationssystemen ist, mit der technologischen Modernisierung der VTS-Systeme(Vessel Traffic Service) in den Häfen von Aveiro und Figueira da Foz beauftragt, um die Sicherheit der Schifffahrt zu erhöhen und die Kommunikation mit den Hilfs- und Rettungsorganisationen zu verbessern. Dieser Auftrag stellt eine Investition von mehr als 2 Millionen Euro dar und war Gegenstand einer öffentlichen Ausschreibung der APA.

Der Schiffsverkehrsdienst (VTS) ist ein System zur Überwachung des Schiffsverkehrs, ähnlich der Flugsicherung, das auch die Kommunikation mit Rettungs- und Hilfsorganisationen ermöglicht.

VTS-Systeme spielen eine Schlüsselrolle bei der Überwachung des Seeverkehrs, indem sie die Verfolgung von Schiffsbewegungen ermöglichen und die Sicherheit in Gebieten mit Schifffahrtsbeschränkungen gewährleisten. Diese Modernisierung wird dazu beitragen, das Unfallrisiko zu verringern und die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Modernste Technologie für mehr Sicherheit

Auf der Grundlage der strengen Anforderungen der IALA (International Organisation of Marine Aids to Navigation) wird die Lösung mit Hilfe von Festkörperradaren im X-Band realisiert, die auch bei schlechten Sichtverhältnissen und ungünstigen Wetterbedingungen eine hervorragende Erkennung gewährleisten.

Zusätzlich zu den 5 Festkörperradaren der neuen Generation wird das neue System Folgendes umfassen

- RDF(Radio Direction Finder) Technologie

- AIS-Stationen (Automatisches Identifizierungssystem)

- VHF-Funkkommunikationssystem

- Aufzeichnung und Speicherung von Daten (Video und Audio)

- Wetterstationen, u.a.

Mit dieser Modernisierung werden die VTS-Systeme über das Internet fernzugänglich sein, so dass autorisierte Betreiber den Seeverkehr von jedem Ort aus überwachen können. Darüber hinaus können die Lotsen die Navigation direkt an Bord der Schiffe über PPUs(Portable Pilot Units)überwachen.

Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in technologischer Innovation hat sich GMV als weltweiter Maßstab für die Bereitstellung fortschrittlicher Navigations-, Sicherheits- und Kontrolllösungen für strategische Sektoren wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Verkehr etabliert. Dank seines Engagements für Spitzenleistungen und ständiger Investitionen in Forschung, Entwicklung und Innovation konnte das Unternehmen bahnbrechende Systeme entwickeln, die die Effizienz und Sicherheit kritischer Infrastrukturen auf der ganzen Welt verbessern. Die Modernisierung der VTS-Systeme in den Häfen von Aveiro und Figueira da Foz ist ein weiteres Beispiel für die führende Rolle von GMV im Bereich des Seeverkehrsmanagements und unterstreicht den Auftrag, Spitzentechnologie zur Optimierung des Betriebs und zur Gewährleistung der Sicherheit in komplexen Umgebungen bereitzustellen.

np_008_porto-de-aveiro.png
np_008_porto-figueira-da-foz.jpg

Mehr info:
[email protected]

  • Drucken
Teilen

Verwandt

ev_feindef.jpg
  • Alle Cybersicherheit
FEINDEF
12 Mai - 14 Mai
ev_elconfidencial_mar25.jpg
  • Alle Cybersicherheit
Forum El Confidencial: „Von Angesicht zu Angesicht mit der Industrie
26 März
ev_encuentro-defensa-expansion_marzo25.jpg
  • Alle Cybersicherheit
Verteidigung, Industrie und Gesellschaft: Schlüssel zur strategischen Autonomie
17 März

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz