Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Axiom 4
    Axiom 4 mission: a private journey to the ISS
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Alle Cybersicherheit

GMV trägt zum künftigen modularen unbemannten integrierten Bodenfahrzeug bei

28/11/2025
  • Drucken
Teilen
imugs_nov25.jpg

Das durch den Europäischen Verteidigungsfonds (EEF) der Europäischen Union geförderte europäische Projekt iMUGS2 erhält offiziell grünes Licht. GMV ist eines der Mitglieder des europäischen Konsortiums, das sich aus 29 Partnern aus der Verteidigungsindustrie, Forschung und Technologie zusammensetzt.

Nach dem Erfolg des europäischen Projekts iMUGS (Integrated Modular Unmanned Ground System) wird sich diese von Milrem Robotics koordinierte Initiative auf die Entwicklung der nächsten Generation interoperabler unbemannter Bodensysteme konzentrieren und damit zum Ziel des Vorgängerprojekts beitragen, in wichtigen Verteidigungsbereichen wie KI-gesteuerte Autonomie, Systemintegration, Kommunikation sowie Führung und Kontrolle die strategischen Autonomie- und Verteidigungskapazitäten der EU zu erhöhen.

GMV wird als Verantwortlicher für das Teilprojekt iMUGS C4ISR-Führung und Interoperabilität die Architektur der taktischen C2ISR-Komponente für die gemeinsame Planung und den Betrieb bemannter und unbemannter Systeme weiterentwickeln und verfeinern. Hervorzuheben ist, dass eines der Hauptmerkmale der C2ISR-Komponente darin besteht, dass sie in der Lage ist, Sensordaten des unbemannten Bodenfahrzeugs auszuwerten und weiterzugeben, zumal dies die Interoperabilität und Standardisierung der Schnittstellen mit bestehenden C2-Systemen, C4I-Datenbanken und ISR-Netzwerken gewährleistet.

Die Auftaktveranstaltung fand am 20. November in den Räumlichkeiten der Europäischen Kommission statt. Der erste Schritt des Projekts besteht in einer umfassenden konzeptionellen, operativen und technischen Entwicklung in mehreren Bereichen, um die Zusammenarbeit zwischen bemannten und unbemannten Systemen, autonomen Funktionen, sicherer Kommunikation und elektronischem Schutz zu fördern.

iMUGS2, das mit 55 Millionen Euro ausgestattet ist, stellt eine feste Zusage der Europäischen Union dar, die Fähigkeiten und die Autonomie der europäischen Roboter zu verbessern. Dieses Projekt wird die Grundlage für künftige Beschaffungen und den Einsatz von Fähigkeiten in der gesamten europäischen Verteidigungslandschaft bilden.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

not_encuentro-zelensky_i.jpg
  • Alle Cybersicherheit
  • Unternehmen
GMV war Teil der Unternehmensdelegation, die während des offiziellen Besuchs des ukrainischen Präsidenten mit ihm zusammentraf
not_repmus_i.jpg
  • Alle Cybersicherheit
GMV demonstriert bei REPMUS 2025 und Dynamic Messenger seine Multidomain-Fähigkeiten
ev_foroejercitos.jpg
  • Alle Cybersicherheit
VIII. Forum 2E+I Armee 35
01 Okt. - 02 Okt.

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz