Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Incendios en España
    Brände in Spanien: eine wachsende Herausforderung und die Antwort aus dem Weltraum
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date

GMV bekräftigt sein Engagement für technologische Innovation auf dem Digital Economy and Telecommunications Meeting

08/09/2025
  • Drucken
Teilen
GMV en el Encuentro de la Economía Digital y las Telecomunicaciones 2025

GMV hat sein Engagement für Innovation durch die Teilnahme an einer neuen Ausgabe des Treffen für digitale Wirtschaft und Telekommunikation, organisiert von AMETIC, dem führenden Forum für den digitalen Sektor in Spanien. Die Veranstaltung, die vom 1. bis 3. September in Santander stattfand, stand unter dem Motto „Digitalisierung, Wettbewerbsfähigkeit und soziale Auswirkungen. Die große Gleichung“.Sie brachte Vertreter von öffentlichen Verwaltungen, Unternehmen, Hochschulen und der Zivilgesellschaft zusammen, um die Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels zu diskutieren.

Im Namen von GMV nahm Javier Zubieta, Direktor für Marketing und Kommunikation von Secure e-Solutions, an dem Rundtischgespräch „Die Verteidigungsindustrie und die Technologie“, die am 2. September stattfand. In seiner Rede ging Zubieta auf das Konzept der dualen Technologie ein und hob hervor, wie technologische Entwicklungen im militärischen Bereich im zivilen Bereich Anwendung finden und umgekehrt, wobei er die Bidirektionalität hervorhob, die GMV in seiner mehr als 40-jährigen Erfahrung beobachtet hat.

In seiner Präsentation nannte er als Beispiel Technologien wie Kryptographie oder Informatik, die während des Wettlaufs ins All entwickelt wurden, und wie GMV ein Pionier bei der Übertragung von Fortschritten wie der Satellitennavigation auf den Verkehrssektor gewesen ist. Er betonte auch, dass die sektorübergreifende Wiederverwendung von Technologielösungen der Schlüssel zur Optimierung von Ressourcen und zur Beschleunigung von Innovationen ist, insbesondere in Bereichen wie KI oder Cloud, die bereits konsolidiert sind.

Zubieta stellte drei konkrete Fälle der von GMV entwickelten dualen Technologie vor:

1. Die Cybersicherheit in der 5G-Kommunikation: La experiencia en SOCs aplicados al ámbito civil ha permitido extender esta capacidad a entornos críticos como las infraestructuras 5G y la gestión de emergencias.

Resilienz als Kultur: En el marco de la protección de infraestructuras críticas, GMV está en disposición de aplicar metodologías de ciberresiliencia desarrolladas en el entorno civil al ámbito de la seguridad nacional, alineándose con directivas europeas como NIS 2 y la futura legislación CERT.

2- Tele-Assistenz in der Verteidigung: Von GMV entwickelte Telecare-Lösungen für die zivile Nutzung, die in schwer zugänglichen Umgebungen eingesetzt werden und ideal für militärische und humanitäre Einsätze sind. Die geplante Investition von 72 Millionen Euro im Rahmen des außerordentlichen Investitionsplans 2025 des Verteidigungsministeriums unterstreicht die Bedeutung dieser Dienste.

In Bezug auf die strategischen Kapazitäten hob Zubieta die globale Präsenz von GMV in Schlüsselbereichen wie Navigation (Galileo), Kommunikation (IRIS²) und Erdbeobachtung (Copernicus) hervor, immer mit einer europäischen Vision. Er erwähnte auch die Arbeit im Bereich der neuen Technologien, wie z. B. die Anwendung von Quantencomputing auf Cybersicherheit und KI.

GMV hat sich auch als treibende Kraft etabliert und ist führend in der technologischen Innovation in Spanien und Europa. Derzeit koordiniert er drei sektorale SOC im Rahmen des CPI-Programms von INCIBE, die sich auf die Bereiche Raumfahrt, Industrie und Verkehr sowie auf KI-Fortschritte beim sicheren Austausch von KQD-Quantenschlüsseln konzentrieren. Auf europäischer Ebene leitet GMV zwei Projekte im Rahmen der jüngsten Vergaben des Europäischen Verteidigungsfonds (EEF) und ist an vier weiteren beteiligt. Außerdem arbeitet GMV in Initiativen wie Frontex, EFCAS oder mit der EDA zusammen.

  • Drucken
Teilen

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz