Startseite Über GMV Veranstaltungen GMV nimmt an den wichtigsten technologischen Veranstaltungen seiner Branchen teil Drucken Teilen Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Unternehmen Gemeinsam erreichen wir mehr Intelligente Verkehrssysteme GMV fördert Innovation im öffentlichen Verkehr in der Region Madrid GMV im Galileo-Programm EUSPA erteilt GMV den Auftrag für die Entwicklung der neuen Galileo-Notfalldienste Automobilindustrie Maßgebliche Beteiligung von GMV auf der Tech.AD US Unternehmen GMV, ein wichtiger Akteur in den Debatten über die Zukunft des Verteidigungssektors Automobilindustrie Anerkennung für Innovation im Bereich intelligente Mobilität bei den Premios de Automoción de Castilla y León Automobilindustrie GMV Gsharp®, Impulso-Preis für das beste städtische Mobilitätsprojekt Erdbeobachtung Europa startet neue Sentinel-Mission mit verbesserter Vega-C-Rakete Cyber-Sicherheit XVIII. Tagung STIC CCN-CERT | V. Tagung zur Cyber-Verteidigung ESPDEF-CERT F+E+I bei IKT als Garant für strategische Souveränität Technologie-Demonstration GMV revolutioniert bei Proba-3 den Präzisions-Formationsflug Industrie Quanteninformatik als Schlüssel zur Umgestaltung der städtischen Mobilität und der nachhaltigen Logistik Industrie KI und Automatisierung als Schlüssel für die Zukunft der industriellen Produktion Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Date in Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Date Min Max Typ AlleDateiBildVideo Unternehmensvideos Pressedossier Führungsteam Logotypen und visuelle Identität Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Alleabcdefghijklmnopqrstuvwxyz Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Raumfahrt Ein Raum für alle Luftfahrt Ingenieurdienstleistungen und die fortschrittlichsten Systeme und Programme für den Luftfahrtsektor Verteidigung und Sicherheit Innovative Lösungen für den Verteidigungs- und Sicherheitssektor Intelligente Verkehrssysteme Führend in der Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Einführung intelligenter Verkehrssysteme Automobilindustrie Fortschrittliche Lösungen für vernetzte autonome Fahrzeuge Cyber-Sicherheit Wir decken den gesamten Zyklus der Cyber-Sicherheit ab: Identifizierung, Schutz, Erkennung, Bekämpfung und Wiederherstellung Digitale öffentliche Dienste Wir bringen unser Know-how in der digitalen Transformation öffentlicher Verwaltungen ein Gesundheitswesen Technologie und Innovation im Dienste des Gesundheitssektors Industrie Definition einer neuen Zukunft für eine intelligente und nachhaltige und resiliente Industrie Dienstleistungen Wir passen Ihr Unternehmen sicher an neue Technologien an Finanzen Mehr als 35 Jahre vertrauenswürdiger Technologiepartner weltweit führender Geldinstitute Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Europe´s 500 2006 GMV hat den Europe´s 500 Award für sein außergewöhnliches Beschäftigungswachstum in den letzten drei Jahren erhalten und gehört damit zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen in 28 europäischen Ländern. FEMAN-Preis für Unternehmensinnovation Im Jahr 2006 verlieh der Madrider Wirtschaftsverband (CEIM) GMV den Preis für Unternehmensinnovation in Anerkennung seiner kontinuierlichen Innovationsarbeit als führendes Technologieunternehmen in seiner Branche. Globaler Preis für Leistungen im Straßenverkehr 2006 Die International Road Federation (IRF) hat der GMV-Tochtergesellschaft für intelligente Transportsysteme für ihr Moviloc-Projekt den Preis Global Road Achievement 2006 in der Kategorie der intelligenten Transport- und Verkehrsmanagementsysteme verliehen. Academiae Dilecta Von der Königlichen Akademie für Ingenieurwesen im Jahr 2004 verliehene Auszeichnung in Anerkennung der „Berufung und Leistungen von GMV bei der Entwicklung neuer Lösungen mit einem hohen Anteil an technologischer Innovation in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation und intelligente Verkehrssysteme“. Afina-Preise 2004 Das für die Secure eSolutions zuständige Tochterunternehmen von GMV wurde von Stonesoft, ISS und Novell für seine technologische Vision, Proaktivität und Professionalität ausgezeichnet. SIC 2004-Preise In der Kategorie Dienstleistungsunternehmen und Systemintegration wurde das für Secure eSolutions zuständige Tochterunternehmen von GMV ausgezeichnet, „weil es das erste spanische IKT-Dienstleistungsunternehmen war, das sich fest zur IP-Sicherheit verpflichtet hat“. Prinz Felipe-Preise für Business Excellence Im Jahr 2004 erhielt GMV einen Accesit-Preis in der Kategorie Technologische Innovation. Trend Micro-Preis Im Mai 2004 verlieh Trend Micro der Tochtergesellschaft, die für die Secure eSolutions von GMV zuständig ist, den Preis für ihre ausgezeichnete Erfolgsbilanz und dafür, dass sie zu den besten Integratoren des Unternehmens gehört. eWEEK-Preis Im Februar 2001 erhielt GMV bei seiner ersten Teilnahme an den eWEEK-Auszeichnungen den Accesit-Preis für das beste Unternehmen im Bereich Informationstechnologien und Telekommunikation. ADD Secure-Preis Im Jahr 2000 wurde das Tochterunternehmen, das sich bei GMV für Secure eSolutions zuständig ist, mit dem ADD Secure-Preis ausgezeichnet. Auszeichnung als Wertschöpfungspartner Im November 2000 zeichnete Sun Microsystems das GMV-Tochterunternehmen, das sich mit den Secure eSolutions befasst, als Wertschöpfungspartner aus. Exzellenzzentrum für Orbitalmechanik GMV ist das einzige von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) als Kompetenzzentrum für Orbitalmechanik anerkannte Unternehmen. Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 > Keine Ergebnisse Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 There are no events available Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Keine Ergebnisse Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 No results Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Keine Ergebnisse Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 No results Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Raumfahrt Luft- und Raumfahrttechnik am Steuer Ihres Autos 23/02/2022 Gesundheitswesen Forschung und Technologie gehen Hand in Hand und davon hängt unser Leben ab 24/01/2022 Unternehmen Die Herausforderung der Kommunikation in einem Technologieunternehmen 21/12/2021 GMV im Galileo-Programm Galileo, meine persönliche Geschichte 29/11/2021 Positionierung, Navigation und Synchronisation Warum der Hype um PNT? 22/11/2021 Unternehmen Warum feiern wir die Internationale Woche für Wissenschaft und Frieden? 05/11/2021 Gesundheitswesen UQuery, Nutzbarmachung aller klinischen Informationen zum Vorteil der Patienten 03/11/2021 Industrie Der Wert der Robotik in Industrie 5.0 - ein neues, nachhaltigeres und digitales Geschäftsmodell 14/10/2021 Raumfahrt Das Weltall als Motor der Lebensqualität 27/09/2021 Verteidigung und Sicherheit Künstliche Intelligenz in unbemannten Luftfahrtsystemen 20/09/2021 Automobilindustrie Wie verwalten wir bei GMV die städtischen Niedrigemissionszonen? 31/08/2021 Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 No results Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 GesundheitswesenRaumfahrt Die Anwendung der Raumfahrttechnologie bei der Überwachung von pigmentierten Hautläsionen erleichtert die Früherkennung von Melanomen Das DALEM-Projekt ist ein Beispiel für den Transfer von Raumfahrttechnologie in die Dermatologie und die öffentlich-private Zusammenarbeit zwischen der Stiftung für biomedizinische Forschung des Madrider Universitätsklinikums La Paz (FIBHULP) und GMV Diese mobile Anwendung ermöglicht es, die Entwicklung von Muttermalen aufzuzeichnen, die der Facharzt bei einer medizinischen Untersuchung überprüfen kann. Die Selbstuntersuchung per Mobiltelefon ermöglicht die Erkennung möglicher Melanome in einem frühen Stadium und trägt so zur Verringerung der Morbidität und Mortalität bei Raumfahrt Operativer optischer Datendienst für Meteosat-Satelliten EUMETSAT vergibt einen Auftrag an GMV zur Bereitstellung eines operativen optischen Datendienstes zur Unterstützung des flugdynamischen Betriebs seiner Flotte von Meteosat-Satelliten (MSG und MTG) in der geostationären Umlaufbahn Hauptziel des Dienstes ist die Bereitstellung regelmäßiger optischer Teleskopdaten (aus dem 6ROADS-Netz) und präziser Bahnbestimmungslösungen (mit der Software sstod von GMV) Industrie Ein von GMV geführtes Konsortium fördert die Forschung zur Anwendung von KI in der Agrar- und Lebensmittelproduktionskette. Das AgrarIA-Projekt untersucht die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) in der Wertschöpfungskette der landwirtschaftlichen Produktion, um eine effiziente, produktive und nachhaltige Umgestaltung des Sektors zu ermöglichen. Das Konsortium umfasst 24 Unternehmen, darunter Großunternehmen, KMU und Forschungszentren, die alle das gemeinsame Interesse haben, die Produktivität des spanischen Agrar- und Lebensmittelsektors durch F&E-Aktivitäten zu stärken. Luftfahrt Spanische Marine testet das System Seeker UAS im Manöver FTX BRIMAR 21 Unternehmen Die Belegschaft von GMV zeigt erneut ihre Solidarität mit der Lebensmitteltafel Die gemeinsame Spende von Mitarbeitern und Unternehmen beläuft sich auf 50.000 € für 21.500 kg Lebensmittel für unterprivilegierte Familien Solidarische Werte wie die der Menschen, die zu GMV gehören, und ihr Engagement sind heute notwendig, um die Gesellschaft zu verändern Gesundheitswesen Ein von GMV geführtes Konsortium wird ein föderiertes Netzwerk zur Beschleunigung der Anwendung von KI in Gesundheitssystemen aufbauen Ein öffentlich-privates Konsortium aus 17 Unternehmen hat die höchste Punktzahl unter den Projekten erreicht, die im Rahmen der Ausschreibung für F&E-Missionen im Bereich Künstliche Intelligenz eingereicht wurden Das Projekt verfügt über ein Budget von mehr als 7,5 Millionen Euro aus den Next Generation EU-Fonds der Europäischen Union Raumfahrt Software zur koordinierten Planung für EU-SST-Sensoren Das CDTI (Centro para el Desarrollo Tecnológico Industrial, Entwicklungszentrum für industrielle Technologien) beauftragte GMV mit der Entwicklung einer Software zur koordinierten Planung für die Zuteilung von Beobachtungsaufgaben des globalen Netzes multinationaler Sensoren des EU-SST-Systems. Industrie Das Projekt CUCO erforscht die Nutzung der-Computertechnik und ihre Anwendung in strategisch wichtigen Industriezweigen Das Projekt soll Erkenntnisse zu Quantentechnologien hervorbringen, um Probleme lösen zu können, die mit herkömmlicher Computertechnik gegenwärtig nicht effizient zu bewältigen sind Ziel ist, den Stand der Technik bei Quantenalgorithmen voranzutreiben und dieses Wissen auf eine Reihe von Konzeptnachweisen in verschiedenen strategischen Sektoren der spanischen Wirtschaft anzuwenden Intelligente Verkehrssysteme GMV erneuert die Fahrkartenverkaufs- und Betriebshilfesysteme für den städtischen Nahverkehr in Granada Damit werden die Nutzer mit kontaktlosen Transportkarten, QR-Codes und physischen oder auf Smartphones emulierten EMV-Karten bezahlen können Die jeweiligen Positionen und die Wartung der Flotte sowie mögliche Notfallsituationen werden überwacht, um die Servicequalität zu verbessern Unternehmen Flexibilität und Vertrauen, entscheidende Aspekte für die Arbeitsmodelle bei GMV Unsere Führungskräfte legen gemeinsam mit ihren Teams die Organisation unserer Tätigkeiten fest und sorgen für die Einhaltung der Verpflichtungen, Produktivität und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben GMV gestaltet sein Bürokonzept neu und passt es an neue Arbeitsmodelle an Verteidigung und Sicherheit GMV beginnt mit der Produktion des Navigationssystems für den VCR 8x8 Die Lieferung umfasst 240 ISNAV-Einheiten an Tess Defence, den Konzessionsnehmer für diesen Heeresauftrag Dabei handelt es sich um die fortschrittliche Navigations- und Zeitreferenzlösung von GMV für Bodensysteme, mit der die Position des Panzerfahrzeugs mit und ohne GNSS-Signal bestimmt werden kann Gesundheitswesen Verbesserung der Krebsbehandlung mit künstlicher Intelligenz und Real-World-Daten Das Projekt OPTIMA zielt darauf ab, die Behandlung von Prostata-, Brust- und Lungenkrebs durch den Einsatz modernster Technologien zu verbessern. Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 No results Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Produkt Sector Subsector Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6
Europe´s 500 2006 GMV hat den Europe´s 500 Award für sein außergewöhnliches Beschäftigungswachstum in den letzten drei Jahren erhalten und gehört damit zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen in 28 europäischen Ländern.
FEMAN-Preis für Unternehmensinnovation Im Jahr 2006 verlieh der Madrider Wirtschaftsverband (CEIM) GMV den Preis für Unternehmensinnovation in Anerkennung seiner kontinuierlichen Innovationsarbeit als führendes Technologieunternehmen in seiner Branche.
Globaler Preis für Leistungen im Straßenverkehr 2006 Die International Road Federation (IRF) hat der GMV-Tochtergesellschaft für intelligente Transportsysteme für ihr Moviloc-Projekt den Preis Global Road Achievement 2006 in der Kategorie der intelligenten Transport- und Verkehrsmanagementsysteme verliehen.
Academiae Dilecta Von der Königlichen Akademie für Ingenieurwesen im Jahr 2004 verliehene Auszeichnung in Anerkennung der „Berufung und Leistungen von GMV bei der Entwicklung neuer Lösungen mit einem hohen Anteil an technologischer Innovation in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation und intelligente Verkehrssysteme“.
Afina-Preise 2004 Das für die Secure eSolutions zuständige Tochterunternehmen von GMV wurde von Stonesoft, ISS und Novell für seine technologische Vision, Proaktivität und Professionalität ausgezeichnet.
SIC 2004-Preise In der Kategorie Dienstleistungsunternehmen und Systemintegration wurde das für Secure eSolutions zuständige Tochterunternehmen von GMV ausgezeichnet, „weil es das erste spanische IKT-Dienstleistungsunternehmen war, das sich fest zur IP-Sicherheit verpflichtet hat“.
Prinz Felipe-Preise für Business Excellence Im Jahr 2004 erhielt GMV einen Accesit-Preis in der Kategorie Technologische Innovation.
Trend Micro-Preis Im Mai 2004 verlieh Trend Micro der Tochtergesellschaft, die für die Secure eSolutions von GMV zuständig ist, den Preis für ihre ausgezeichnete Erfolgsbilanz und dafür, dass sie zu den besten Integratoren des Unternehmens gehört.
eWEEK-Preis Im Februar 2001 erhielt GMV bei seiner ersten Teilnahme an den eWEEK-Auszeichnungen den Accesit-Preis für das beste Unternehmen im Bereich Informationstechnologien und Telekommunikation.
ADD Secure-Preis Im Jahr 2000 wurde das Tochterunternehmen, das sich bei GMV für Secure eSolutions zuständig ist, mit dem ADD Secure-Preis ausgezeichnet.
Auszeichnung als Wertschöpfungspartner Im November 2000 zeichnete Sun Microsystems das GMV-Tochterunternehmen, das sich mit den Secure eSolutions befasst, als Wertschöpfungspartner aus.
Exzellenzzentrum für Orbitalmechanik GMV ist das einzige von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) als Kompetenzzentrum für Orbitalmechanik anerkannte Unternehmen.