Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Industrie

Quanteninformatik als Schlüssel zur Umgestaltung der städtischen Mobilität und der nachhaltigen Logistik

05/12/2024
  • Drucken
Teilen
La computación cuántica, clave para transformar la movilidad urbana y la logística sostenible

Fortschrittliche Managementsysteme, vollständigere und personalisierte Routenplaner oder die Digitalisierung und Kontrolle von Be- und Entladezonen in Städten sind einige der Schlüsselideen für eine nachhaltige und effiziente Mobilität auf der letzten Meile, die im ALIA Living Lab vorgestellt wurden. Dieses Forum, das zum zweiten Mal in Folge vom Logistik-Cluster Aragon (ALIA) in Zusammenarbeit mit dem Technologischen Institut Aragon (ITA) organisiert wurde, fand zeitgleich mit der Woche des Schwarzen Freitags statt, einer der kritischsten Zeiten für den Logistiksektor. Bei der Eröffnung hob Angel Gil, Geschäftsführer von ALIA, hervor: „Im Living Lab zeigen wir die Fortschritte und Technologien auf, die dazu beitragen, Prozesse und Kosten zu verbessern und den CO2-Fußabdruck eines Sektors zu verringern, der stark von Vorschriften abhängig ist.“

In diesem Zusammenhang nahm Ana María Sánchez Montero, Leiterin der GMV-Abteilung für Quanteninformatik, an der Sitzung „Pitch for innovation in urban mobility“ teil, um die Auswirkungen der Quanteninformatik auf den Logistiksektor zu untersuchen. Er erläuterte, wie diese Technologie Schlüsselbereiche wie die Routenplanung und die Verwaltung von Be- und Entladezonen revolutionieren und einen qualitativen Sprung hin zu intelligenteren und nachhaltigeren Städten ermöglichen könnte.

Das Quantencomputing entwickelt sich dank seiner Fähigkeit, große Datenmengen zu verarbeiten und komplexe Optimierungsprobleme in Echtzeit zu lösen, zu einem unverzichtbaren Instrument zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen der städtischen Logistik. Von der Schaffung effizienterer Routen über die Verkürzung der Lieferzeiten bis hin zur Minimierung des CO2-Fußabdrucks verspricht diese Technologie einen radikalen Wandel der Mobilitäts- und Vertriebssysteme. Darüber hinaus ermöglicht es ein dynamisches Management der Be- und Entladezonen, das sich an variable Bedingungen wie Verkehr oder Nachfrage anpasst.

In seinem Vortrag unterstrich Sánchez Montero die Vorreiterrolle von GMV bei der Erforschung und Entwicklung von Quantencomputing-Anwendungen durch Initiativen wie das vom CDTI geförderte und vom Ministerium für Wissenschaft und Innovation im Rahmen des Plans für Wiederaufbau, Transformation und Resilienz unterstützte Projekt CUCO, das den Einsatz in strategischen Sektoren untersucht.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

GMV impulsa la automatización industrial y la ciberseguridad en Advanced Factories
  • Industrie
GMV treibt in Advanced Factories die Automatisierung und Cybersicherheit in der Industrie voran
GMV presenta sus soluciones de automatización y robótica en la Wine Innovation Week
  • Industrie
GMV präsentierte in der Wine Innovation Week seine Automatisierungs- und Robotiklösungen
GMV participa en el coloquio sobre IA, Hiperautomatización y otras tecnologías habilitadoras para la Descarbonización de la Industria
  • Industrie
GMV nimmt am Kolloquium über KI, Hyperautomatisierung und andere Technologien für die Dekarbonisierung der Industrie teil

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz