Startseite Über GMV Veranstaltungen GMV nimmt an den wichtigsten technologischen Veranstaltungen seiner Branchen teil Drucken Teilen Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Automobilindustrie Maßgebliche Beteiligung von GMV auf der Tech.AD US Unternehmen GMV, ein wichtiger Akteur in den Debatten über die Zukunft des Verteidigungssektors Automobilindustrie Anerkennung für Innovation im Bereich intelligente Mobilität bei den Premios de Automoción de Castilla y León Automobilindustrie GMV Gsharp®, Impulso-Preis für das beste städtische Mobilitätsprojekt Erdbeobachtung Europa startet neue Sentinel-Mission mit verbesserter Vega-C-Rakete Cyber-Sicherheit XVIII. Tagung STIC CCN-CERT | V. Tagung zur Cyber-Verteidigung ESPDEF-CERT F+E+I bei IKT als Garant für strategische Souveränität Technologie-Demonstration GMV revolutioniert bei Proba-3 den Präzisions-Formationsflug Industrie Quanteninformatik als Schlüssel zur Umgestaltung der städtischen Mobilität und der nachhaltigen Logistik Industrie KI und Automatisierung als Schlüssel für die Zukunft der industriellen Produktion GMV und EUSPA treiben das GERMINAL-Projekt in Richtung der nächsten Generation von Hybridterminals voran Alle Cybersicherheit GMV, Hauptteilnehmer im Forum des Südens über Geopolitik und Friedenssicherung Vereint durch Sport und Kameradschaft Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Date in Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Date Min Max Typ AlleDateiBildVideo Unternehmensvideos Pressedossier Führungsteam Logotypen und visuelle Identität Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Alleabcdefghijklmnopqrstuvwxyz Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Raumfahrt Ein Raum für alle Luftfahrt Ingenieurdienstleistungen und die fortschrittlichsten Systeme und Programme für den Luftfahrtsektor Verteidigung und Sicherheit Innovative Lösungen für den Verteidigungs- und Sicherheitssektor Intelligente Verkehrssysteme Führend in der Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Einführung intelligenter Verkehrssysteme Automobilindustrie Fortschrittliche Lösungen für vernetzte autonome Fahrzeuge Cyber-Sicherheit Wir decken den gesamten Zyklus der Cyber-Sicherheit ab: Identifizierung, Schutz, Erkennung, Bekämpfung und Wiederherstellung Digitale öffentliche Dienste Wir bringen unser Know-how in der digitalen Transformation öffentlicher Verwaltungen ein Gesundheitswesen Technologie und Innovation im Dienste des Gesundheitssektors Industrie Definition einer neuen Zukunft für eine intelligente und wettbewerbsfähige Industrie Dienstleistungen Wir passen Ihr Unternehmen sicher an neue Technologien an Finanzen Mehr als 35 Jahre vertrauenswürdiger Technologiepartner weltweit führender Geldinstitute Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Galileo Masters 2009 GMV erhielt den prestigeträchtigen Preis „Galileo Masters 2009 / Europäischer Wettbewerb für Satellitennavigation“ für die Entwicklung des osmógrafo®, eines revolutionären Systems, das die Vermisstensuche mit Hundeeinsatz in Katastrophensituationen unterstützt. Die 100 besten Ideen von Actualidad Económica Der Osmograph, ein von GMV entwickeltes innovatives Unterstützungssystem für Hunderettungsteams wurde von der Zeitschrift Actualidad Económica als eines der innovativsten Produkte mit Dienstleistung des Jahres 2008 ausgezeichnet. Celtic Excellence Award 2008 Das von GMV zusammen mit anderen europäischen Unternehmen und Hochschulen entwickelte Projekt Celtic-Madeira wurde für seine Gestaltung und hervorragenden Ergebnisse mit dem „Celtic Excellence Award“ ausgezeichnet. Computerworld-Preis für Auswirkungen auf die Bürger 2008 GMV erhielt den ComputerWorld-Preis für die Auswirkungen auf die Bürger in der Stadt  Arroyo de la Encomienda (Valladolid) dank seines Projekts der bei der Anreise sichtbaren Informationstafeln. Unternehmen mit mehr Zukunft 2008 GMV wurde als eines der 21 spanischen Unternehmen ausgewählt, die am meisten Vertrauen in die Zukunft schaffen. Nach rigorosen Recherchen wählt CRF die Unternehmen aus, die in Sachen Wertschöpfung und Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten am besten abschneiden. Die 100 besten Ideen von Actualidad Económica Der von GMV entwickelte Virtual-Reality-Arthroskopie-Trainer InsightArthro wurde von der Zeitschrift Actualidad Económica in ihrer dreißigsten Ausgabe zu einer der „100 besten Ideen des Jahres 2007“ gekürt. Computing-Preis für IKT-Initiativen 2007 Die Zeitschrift Computing zeichnete das nationale Katasteramt für die Entwicklung des Erweiterten Sicherheitsbereichs durch GMV aus. Europe´s 500 2007 GMV erhielt einen Europe´s-500-Preis und gehört damit zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen im Jahr 2007, da es in den letzten drei Jahren ein beträchtliches Wachstum verzeichnet und zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen hat. Nationale Auszeichnungen für Sicherheit und Notfälle 2007 Der Osmograph, ein von GMV entwickeltes System zur Bestimmung der Geruchszonen, die von Such- und Rettungshunden abgedeckt werden können, erhielt im Rahmen der zweiten nationalen Sicherheits- und Notfallauszeichnung den Preis für das beste Produkt für Sicherheit, Notfälle und Verkehrssicherheit. Preis Universidad Empresa GMV wurde für sein Produkt Insight mit dem Preis Universidad Empresa 2007 in der Kategorie Technologische Innovation ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden innovative Unternehmen mit Produkten oder Verfahren ausgezeichnet, die das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit einer Hochschule oder Organisation für Forschung und technologische Entwicklung sind. eMobilität Die Anwendung der von GMV in Zusammenarbeit mit der Universität von Extremadura entwickelten GPS-Technologie wurde mit einem der „eMobility 2006“-Preise ausgezeichnet. Europe´s 500 2006 GMV hat den Europe´s 500 Award für sein außergewöhnliches Beschäftigungswachstum in den letzten drei Jahren erhalten und gehört damit zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen in 28 europäischen Ländern. Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 > Keine Ergebnisse Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 There are no events available Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Keine Ergebnisse Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 No results Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Keine Ergebnisse Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 No results Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Unternehmen 50 meter unter 05/07/2022 Unternehmen Eim meer schwarzer löcher 05/07/2022 Verteidigung und Sicherheit Die quanten-apokalypse 13/06/2022 Industrie Die Entwicklung der KI in der Welt der Videospiele und ihre Übertragung auf die reale Welt 10/06/2022 Raumfahrt Hin und zurück: Bodensoftware für große Konstellationen kleiner Satelliten 27/05/2022 Cyber-Sicherheit Netzicherheit für Kontrollzentren 28/04/2022 Unternehmen 3D-Druck - Mehr als nur ein Hobby! 22/04/2022 Raumfahrt Entwicklung von Nutzlastmanagementsystemen für Kommunikationssatelliten: neue Herausforderungen 21/03/2022 Intelligente Verkehrssysteme Bord-Telematik als Vorteil für Spezialflotten 18/03/2022 Luftfahrt Die Integration unbemannter Luftfahrzeuge (UAS), eine offene Herausforderung 10/03/2022 Raumfahrt „Tough and Competent” 04/03/2022 Raumfahrt Luft- und Raumfahrttechnik am Steuer Ihres Autos 23/02/2022 Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 No results Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 WeltraumsicherheitSicherheit GMV liefert Software für das SSA-Zentrum der Bundeswehr Der Auftrag für die Entwicklung des Weltraumüberachungs- (Space Situational Awareness - SSA)-Zentrums für die Bundeswehr wurde an ein Team aus Atos und OHB DC vergeben Diese Lösung basiert auf der Weltraumüberwachungssoftware COTS von GMV, die unter anderem die Funktionen Datenverarbeitung, Objektkatalogisierung, Sensorplanung, Kollisionsvermeidung, Wiedereintrittsvorhersage sowie Fragmentierungserkennung und -charakterisierung umfasst GMV liefert das neue Benutzerinformations- und Videoüberwachungssystem für die Stadtbusse von Barcelona Die an GMV vergebene öffentliche Ausschreibung mit drei Unteraufträgen beziffert sich auf mehr als 10 Millionen Euro Die Lieferung umfasst die Bordsysteme zur Verbesserung der Sicherheit an Bord, das Benutzerinformationssystem und die Überwachungssysteme für die gesamte Flotte TMB wird auf diese Weise den Service für die Passagiere verbessern und neue Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit und Zugänglichkeit einführen Bahnverkehr CAF erteilt GMV den Auftrag für die On-Board-ITS-Systeme der Straßenbahn in Lissabon Das Projekt betrifft die URBOS-3-Straßenbahnen, die in der portugiesischen Hauptstadt verkehren werden GMV wird das Fahrgastinformationssystem, die Beschallungsanlage, die Gegensprechanlage und das Ethernet-Kommunikationsnetzwerk an Bord liefern Die erste URBOS-3-Straßenbahn soll im Jahr 2023 in Betrieb genommen werden Gesundheitswesen M²OLIE hat das Ziel, Krebs zu einer chronischen Krankheit zu machen Unter Einsatz von Robotik und Präzisionsmedizin wird auf dem Forschungscampus unter Mitwirkung von GMV ein Kampf gegen oligometastatischen Krebs geführt Unternehmen GMV schafft hochwertige Arbeitsplätze In den letzten drei Jahren hat das Unternehmen seine Belegschaft um 17,5 % aufgestockt und bietet derzeit mehr als 250 offene Stellen für Junior- und Senior-Profile an Das Unternehmen schließt das Jahr 2021 mit 2557 Mitarbeitern ab und setzt weiterhin auf unbefristete Verträge Dank der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen in seinen Tätigkeitsbereichen konnte GMV sowohl seine Produktion fortzusetzen als auch neue Projekte mit erheblicher Relevanz und internationaler Wirkung in Angriff nehmen Raumfahrt GMV sorgt für die Dienste des Satelliten PAZ Das INTA betraut GMV mit der Wartung der wichtigsten Elemente der Bodenstation dieses 2018 gestarteten Satelliten mit einer Nutzungsdauer von sieben Jahren GMV hat das Missionskontrollzentrum geliefert und war von Anfang an für seine Wartung verantwortlich Der neue Vertrag umfasst die korrektive Wartung der wichtigsten Elemente des Bodenssegments, einschließlich des Flugdynamiksystems (FDS), des Missionskontrollsystems (MCS), des Missionsplanungssystems (MPF) und der Benutzerdienste (MUS) Raumfahrt GMV schließt sich der Net-Zero-Space-Initiative zur Bekämpfung des Weltraummülls an Zunehmende Umweltverschmutzung im Orbit gefährdet die nachhaltige Nutzung des Weltraums sowie einen geschätzten Umsatz bis 2030 von mehr als eine Billion Dollar. Es muss dringend dafür gesorgt werden, dass sich alle am Weltraummarkt beteiligten Akteure auf eine sichere und nachhaltige Nutzung einigen. GMV ist eine weltweite Referenz bei der Untersuchung, Überwachung und Verhinderung der Verbreitung von Weltraummüll und seit mehr als 20 Jahren auf diesem Markt tätig. GesundheitswesenRaumfahrt Die Anwendung der Raumfahrttechnologie bei der Überwachung von pigmentierten Hautläsionen erleichtert die Früherkennung von Melanomen Das DALEM-Projekt ist ein Beispiel für den Transfer von Raumfahrttechnologie in die Dermatologie und die öffentlich-private Zusammenarbeit zwischen der Stiftung für biomedizinische Forschung des Madrider Universitätsklinikums La Paz (FIBHULP) und GMV Diese mobile Anwendung ermöglicht es, die Entwicklung von Muttermalen aufzuzeichnen, die der Facharzt bei einer medizinischen Untersuchung überprüfen kann. Die Selbstuntersuchung per Mobiltelefon ermöglicht die Erkennung möglicher Melanome in einem frühen Stadium und trägt so zur Verringerung der Morbidität und Mortalität bei Raumfahrt Operativer optischer Datendienst für Meteosat-Satelliten EUMETSAT vergibt einen Auftrag an GMV zur Bereitstellung eines operativen optischen Datendienstes zur Unterstützung des flugdynamischen Betriebs seiner Flotte von Meteosat-Satelliten (MSG und MTG) in der geostationären Umlaufbahn Hauptziel des Dienstes ist die Bereitstellung regelmäßiger optischer Teleskopdaten (aus dem 6ROADS-Netz) und präziser Bahnbestimmungslösungen (mit der Software sstod von GMV) Industrie Ein von GMV geführtes Konsortium fördert die Forschung zur Anwendung von KI in der Agrar- und Lebensmittelproduktionskette. Das AgrarIA-Projekt untersucht die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) in der Wertschöpfungskette der landwirtschaftlichen Produktion, um eine effiziente, produktive und nachhaltige Umgestaltung des Sektors zu ermöglichen. Das Konsortium umfasst 24 Unternehmen, darunter Großunternehmen, KMU und Forschungszentren, die alle das gemeinsame Interesse haben, die Produktivität des spanischen Agrar- und Lebensmittelsektors durch F&E-Aktivitäten zu stärken. Luftfahrt Spanische Marine testet das System Seeker UAS im Manöver FTX BRIMAR 21 Unternehmen Die Belegschaft von GMV zeigt erneut ihre Solidarität mit der Lebensmitteltafel Die gemeinsame Spende von Mitarbeitern und Unternehmen beläuft sich auf 50.000 € für 21.500 kg Lebensmittel für unterprivilegierte Familien Solidarische Werte wie die der Menschen, die zu GMV gehören, und ihr Engagement sind heute notwendig, um die Gesellschaft zu verändern Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 No results Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Produkt Sector Subsector Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6
Galileo Masters 2009 GMV erhielt den prestigeträchtigen Preis „Galileo Masters 2009 / Europäischer Wettbewerb für Satellitennavigation“ für die Entwicklung des osmógrafo®, eines revolutionären Systems, das die Vermisstensuche mit Hundeeinsatz in Katastrophensituationen unterstützt.
Die 100 besten Ideen von Actualidad Económica Der Osmograph, ein von GMV entwickeltes innovatives Unterstützungssystem für Hunderettungsteams wurde von der Zeitschrift Actualidad Económica als eines der innovativsten Produkte mit Dienstleistung des Jahres 2008 ausgezeichnet.
Celtic Excellence Award 2008 Das von GMV zusammen mit anderen europäischen Unternehmen und Hochschulen entwickelte Projekt Celtic-Madeira wurde für seine Gestaltung und hervorragenden Ergebnisse mit dem „Celtic Excellence Award“ ausgezeichnet.
Computerworld-Preis für Auswirkungen auf die Bürger 2008 GMV erhielt den ComputerWorld-Preis für die Auswirkungen auf die Bürger in der Stadt  Arroyo de la Encomienda (Valladolid) dank seines Projekts der bei der Anreise sichtbaren Informationstafeln.
Unternehmen mit mehr Zukunft 2008 GMV wurde als eines der 21 spanischen Unternehmen ausgewählt, die am meisten Vertrauen in die Zukunft schaffen. Nach rigorosen Recherchen wählt CRF die Unternehmen aus, die in Sachen Wertschöpfung und Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten am besten abschneiden.
Die 100 besten Ideen von Actualidad Económica Der von GMV entwickelte Virtual-Reality-Arthroskopie-Trainer InsightArthro wurde von der Zeitschrift Actualidad Económica in ihrer dreißigsten Ausgabe zu einer der „100 besten Ideen des Jahres 2007“ gekürt.
Computing-Preis für IKT-Initiativen 2007 Die Zeitschrift Computing zeichnete das nationale Katasteramt für die Entwicklung des Erweiterten Sicherheitsbereichs durch GMV aus.
Europe´s 500 2007 GMV erhielt einen Europe´s-500-Preis und gehört damit zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen im Jahr 2007, da es in den letzten drei Jahren ein beträchtliches Wachstum verzeichnet und zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen hat.
Nationale Auszeichnungen für Sicherheit und Notfälle 2007 Der Osmograph, ein von GMV entwickeltes System zur Bestimmung der Geruchszonen, die von Such- und Rettungshunden abgedeckt werden können, erhielt im Rahmen der zweiten nationalen Sicherheits- und Notfallauszeichnung den Preis für das beste Produkt für Sicherheit, Notfälle und Verkehrssicherheit.
Preis Universidad Empresa GMV wurde für sein Produkt Insight mit dem Preis Universidad Empresa 2007 in der Kategorie Technologische Innovation ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden innovative Unternehmen mit Produkten oder Verfahren ausgezeichnet, die das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit einer Hochschule oder Organisation für Forschung und technologische Entwicklung sind.
eMobilität Die Anwendung der von GMV in Zusammenarbeit mit der Universität von Extremadura entwickelten GPS-Technologie wurde mit einem der „eMobility 2006“-Preise ausgezeichnet.
Europe´s 500 2006 GMV hat den Europe´s 500 Award für sein außergewöhnliches Beschäftigungswachstum in den letzten drei Jahren erhalten und gehört damit zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen in 28 europäischen Ländern.