Startseite Über GMV Veranstaltungen GMV nimmt an den wichtigsten technologischen Veranstaltungen seiner Branchen teil Drucken Teilen Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Raumfahrt GMV unterstreicht mit dem SDAF-Projekt seine Bedeutung im EGNOS-Programm Industrie Irradia Energía vertraut GMV die Nutzung von uPathWay für die autonome Inspektion seiner Solaranlagen an. Cyber-Sicherheit GMV beteiligt sich an der Präsentation der spanischen Strategie für Quantentechnologien 2025-2030 Erdbeobachtung GMV maßgeblich bei BIOMASS, einer wichtigen Mission zur Verbesserung der Klimavorhersage Intelligente Verkehrssysteme GMV unterzeichnet seinen ersten Verkehrsvertrag in Kolumbien für den Betrieb der Straßenbahn Metro de la 80 in Medellín Industrie GMV treibt in Advanced Factories die Automatisierung und Cybersicherheit in der Industrie voran Dienstleistungen GMV revolutioniert den Datenzugriff mit intelligenter Lösung basierend auf IBM-Technologie Industrie GMV präsentierte in der Wine Innovation Week seine Automatisierungs- und Robotiklösungen Alles Automobil GMV und Openvia Mobility analysieren die Straßen der Zukunft Industrie GMV nimmt am Kolloquium über KI, Hyperautomatisierung und andere Technologien für die Dekarbonisierung der Industrie teil Raumfahrt GMV spielt eine Schlüsselrolle bei CAT-IOD, der Pioniermission der ESA zur aktiven Müllbeseitigung Raumfahrt ESA erweitert das Projekt WorldSoils Date in Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Date Min Max Typ AlleDateiBildVideo Unternehmensvideos Pressedossier Führungsteam Logotypen und visuelle Identität Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Alleabcdefghijklmnopqrstuvwxyz Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Raumfahrt Ein Raum für alle Luftfahrt Ingenieurdienstleistungen und die fortschrittlichsten Systeme und Programme für den Luftfahrtsektor Verteidigung und Sicherheit Innovative Lösungen für den Verteidigungs- und Sicherheitssektor Intelligente Verkehrssysteme Führend in der Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Einführung intelligenter Verkehrssysteme Automobilindustrie Fortschrittliche Lösungen für vernetzte autonome Fahrzeuge Cyber-Sicherheit Wir decken den gesamten Zyklus der Cyber-Sicherheit ab: Identifizierung, Schutz, Erkennung, Bekämpfung und Wiederherstellung Digitale öffentliche Dienste Wir bringen unser Know-how in der digitalen Transformation öffentlicher Verwaltungen ein Gesundheitswesen Technologie und Innovation im Dienste des Gesundheitssektors Industrie Definition einer neuen Zukunft für eine intelligente und nachhaltige und resiliente Industrie Dienstleistungen Wir passen Ihr Unternehmen sicher an neue Technologien an Finanzen Mehr als 35 Jahre vertrauenswürdiger Technologiepartner weltweit führender Geldinstitute Die 50 besten digitalen Ideen 2015 Das HEXIN-Projekt, eine Plattform zur Nutzung klinischer und epidemiologischer Daten, die für den galicischen Gesundheitsdienst (Sergas) mit GMV-Technologie entwickelt wurde, erhielt von der Zeitung Diario Expansión eine Auszeichnung in seiner ersten Ausgabe der Preise für die „50 besten digitalen Ideen“. Cartuja-Preis 2014 GMV wurde unter den fast 350 Unternehmen, Forschungs- und Ausbildungszentren des Wissenschafts- und Technologieparks Cartuja mit dem „IV. Cartuja-Preis“ in der Kategorie F+E+i ausgezeichnet. YPO 2014-Preis Mónica Martínez, Präsidentin von GMV, erhält eine Anerkennung für hervorragende Leistungen in der Unternehmensführung von YPO. Pioneros.es GMV ist das private Unternehmen mit der ältesten aktuellen „.es“"-Domain (www.gmv.es) in unserem Land, laut Analyse von Red.es, der für die Verwaltung von „.es“ in Spanien verantwortlichen Einrichtung, die etwa hundert Universitäten, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen aus allen autonomen Gemeinschaften als Pioniere bei der Registrierung von Internet-Domains und als Ausgangspunkt für die Veranstaltungen zum 25-jährigen Bestehen der Domain gewürdigt hat. Große Dintel-Plakette 2014 Mónica Martínez Walter, Präsidentin von GMV, erhielt die Ehrenauszeichnung Dame mit der Großen DINTEL-Plakette 2014. Dieser von der DINTEL-Stiftung verliehene Preis wurde ihr in der Kategorie „Top-Führungskräfte großer Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors“ zugesprochen. IKT-Sicherheitspreis 2013 GMV erhielt den Sicherheitsnetzwerk-Preis in der Kategorie „Trophäe für das IKT-Sicherheitssystem oder -produkt 2013“ für seine Lösung „Checker ATM Security“, eine Software zum wirksamen und vollständigen Schutz von Geldautomaten. Sicherheitspreis BBVA 2013 Die BBVA verlieh GMV einen ihrer Sicherheitspreise 2013 in Anerkennung der hervorragenden Zusammenarbeit des Unternehmens im Sicherheitsbereich. GMV entwickelte für die BBVA die Plattform Faro Corporativo, eine Webanwendung für das gesamte Sicherheitsmanagement in den Büros und Gebäuden der Bank. Atenea-Preis 2013 Die Zeitschrift Atenea verlieh GMV den Preis für das innovativste Unternehmen im Bereich Sicherheit und Verteidigung in Spanien. Sysnova-Preis 2013 GMV gewann zusammen mit dem Unternehmen Thales Alenia Space Italia und der Polytechnischen Universität Mailand den Sysnova-Preis der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) für das gemeinsame COBRa-Projekt zur Entfernung veralteter Satelliten aus der Umlaufbahn. ISMS-Forum 2013 Das ISMS-Forum (Vereinigung zur Förderung der Informationssicherheit) würdigte die Arbeit von Mariano J. Benito, Sicherheitsdirektor/CISO für sichere e-Lösungen bei GMV, in Anerkennung seiner außergewöhnlichen professionellen Beiträge zum Forum und seinen Initiativen. Preis für den Unternehmer des Jahres von EY 2013 Mónica Martínez erhielt in der 18. Ausgabe des Preises für Unternehmertum, der von EY (Ernst &Young) unter der Schirmherrschaft von BNP Paribas und in Zusammenarbeit mit dem IESE vergeben wird, den Preis für Innovation. Projekt für ein intelligentes Verkehrssystem in Indien Unser Kunde, die Ahmedabad Municipal Corporation, wurde im Jahr 2012 vom Ministerium für Stadtentwicklung auf dem Kongress für Städtische Mobilität in Indien als „Bestes Projekt für intelligente Verkehrssysteme in Indien“ ausgezeichnet, und zwar in Anerkennung „der Einbeziehung diverser technologischer Initiativen wie dem Fahrgastinformationssystem, dem Fahrzeugverfolgungssystem, dem elektronischen Fahrpreiseinzugssystem [...], die den Menschen in Ahmedabad qualitativ hochwertige, zuverlässige und schnelle Busse als Nahverkehrssystemen zur Verfügung stellen“. Solche Bemühungen sind replizierbar und verdienen Anerkennung. > Keine Ergebnisse There are no events available Keine Ergebnisse No results Keine Ergebnisse No results Unternehmen „Den Elefanten kennenlernen“: die interne Mobilität im Unternehmen 23/06/2023 Unternehmen Weltraum: Ein Bereich der Chancengleichheit 25/05/2023 Cyber-Sicherheit RSAC, eine reise zum epizentrum der cybersicherheit 16/05/2023 Verteidigung und Sicherheit Von einer kooperation zur koordinierung der zukünftigen gemeisamen beschaffung in der EU. Ist das machbar? 09/05/2023 Raumfahrt Die Erde, die wir vorfinden und die Erde, die wir hinterlassen 24/04/2023 Automobilindustrie Die neue Rolle hochpräziser und sicherer GNSS-Systeme im Automobilbereich 29/03/2023 Intelligente Verkehrssysteme Wie organisieren die öffentlichen Verkehrsbetriebe den intermodalen öffentlichen Verkehr? 21/03/2023 Dienstleistungen Ein Spaziergang durch den MWC23 06/03/2023 Unternehmen Wenn wir es der Öffentlichkeit zugänglich machen, bleibt etwas hängen 21/02/2023 Bemannte Weltraumflüge Würden Sie ein Ticket ins All kaufen? 15/02/2023 Cyber-Sicherheit Information als Schutz vor Cyberangriffen 25/01/2023 No results Raumfahrt Das Startup Alén Space stärkt seine Position durch Beitritt zu GMV Diese Vereinbarung stellt eine neue Etappe für das Wachstum dieses auf die Herstellung von Kleinsatelliten spezialisierten Startups dar Alén Space erhält nun Unterstützung von einer konsolidierten Gruppe mit globaler Reichweite, die sein Wachstum vorantreiben wird Der multinationale Technologiekonzern GMV bekräftigt sein Engagement für den New Space und festigt seine führende Position in der globalen Raumfahrt Erdbeobachtung GMV feiert den 25. Geburtstag von Copernicus Das multinationale Technologieunternehmen GMV ist aktiv an allen Phasen sowie an der gesamten Wertschöpfungskette des von der Europäischen Union betriebenen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus beteiligt Das Unternehmen bringt sich aktiv in verschiedene Weltraumaktivitäten als auch in Dienstleistungen des Progamms ein GMV nutzt die generierten Daten außerdem in verschiedenen Projekten, u.a. in den Bereichen Erdüberwachung, Klimawandel, Präzisionslandwirtschaft, Sicherheit und Notfalldienste Unternehmen GMV, pioniere in sachen Wellbeing GMV ist sich bewusst, dass das Wohlbefinden der Menschen im Unternehmen von grundlegender Bedeutung ist und entwickelt seit Jahren Maßnahmen, die auf vier Hauptbereichen des Wohlbefindens basieren: körperliches, emotionales, soziales und finanzielles Wohlbefinden Dank des Wellbeing-Programms und anderer Initiativen, wozu z. B. auch berufliche Flexibilitätsmaßnahmen gehören, liegt GMV bei der Unfallrate sieben Punkte unter dem Branchendurchschnitt Verteidigung und Sicherheit GMV leitet die Abschlussdemonstration des europäischen Verteidigungsprojekts iMUGS Dieses Programm zielt darauf ab, die Fähigkeiten der Europäischen Union in den Bereichen Verteidigung und strategische Autonomie zu verbessern. Die Veranstaltung analysierte die in dem 30 Monate dauernden Projekt erreichten Kapazitäten. Cyber-Sicherheit GMV erhält den Auftrag für den Betrieb des Operationszentrums für Cybersicherheit CiberSOC Dieser Vertrag im Wert von fast 2 Millionen Euro wird den Stand der Cybersicherheit und -resilienz von Red.es erhöhen. Die staatliche Einrichtung Red.es untersteht über den Staatssekretär für Digitalisierung und künstliche Intelligenz dem Ministerium für Wirtschaft und digitale Transformation Gesundheitswesen GMV startet den „HealthTech Observer“ als Wissensforum für das Gesundheitswesen Ziel ist die Beschleunigung der Nutzung digitaler Technologien in Bereichen wie der personalisierten und der Präzisionsmedizin Die Initiative steht im Einklang mit dem Engagement des Unternehmens für die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) und des Programms EU4Health der Europäischen Union Die Digitalisierung des Gesundheitswesens, die Interoperabilität von Systemen, die Anpassung von Prozessen und Verfahren an neue Anforderungen, die personalisierte und die Präzisionsmedizin, die Humanisierung und die Anwendung von künstlicher Intelligenz oder Big Data zur Schaffung von föderierten Datennetzen sind einige der Themen, die innerhalb dieses Forums behandelt werden. Raumfahrt GMV in der Entwicklung der künftigen Fähigkeiten der zweiten Generation von Galileo GMV wurde von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ausgewählt, den Prüfstand für die zweite Generation des Galileo-Systems (G2STB) zu entwickeln Der G2STB ist eines der Elemente der Kerninfrastruktur, die die ESA für den ordnungsgemäßen Betrieb der zweiten Generation der Galileo-Satelliten entwickelt. Die Unterzeichnungszeremonie fand am 10. März in der Zentrale von GMV statt Raumfahrt GMV liefert die Kernsoftware für das griechische SST-System GMV hat einen Auftrag für die Bereitstellung der Kernsoftware für das griechische Weltraumüberwachungs- und -verfolgungssystem (SST) erhalten, das zur griechischen Kapazität an der europäischen EU-SST-Partnerschaft beitragen wird Diese Lösung basiert auf der COTS-Software für SST (FocusSST) von GMV, die die Aufgaben der Sensoren, die Bestimmung der Umlaufbahn, die Kollisionsvermeidung, die Vorhersage des Wiedereintritts sowie die astrometrische und photometrische Reduktion der optischen Daten umfasst Sicherheit GMV stärkt die Meeresüberwachung in Europa Die Europäische Verteidigungsagentur (EDA) erteilt GMV einen Auftrag zur Erweiterung der Fähigkeiten des maritimen Überwachungsnetzwerks MARSUR Dieses technologische Upgrade wird durch eine Erhöhung der Interoperabilität des Netzwerks die Abdeckung und den Informationsaustausch im maritimen Bereich verbessern Die dazu von GMV zu entwickelnden neuen Anwendungen basieren auf dem Sokrates-System des Unternehmens Raumfahrt GMV wertet die Auswirkungen des Erdbebens in der Türkei aus dem Weltraum aus RaumfahrtVerteidigung und Sicherheit GMV erhält den Auftrag für das Bodenkontrollzentrum der neuen Hisdesat-Satelliten Der spanische staatliche Satellitenbetreiber Hisdesat vergibt den Zuschlag für das Projekt des Bodensegments für die beiden neuen Satelliten des Programms SPAINSAT NG, das in Madrid stationiert werden soll Das an GMV vergebene Projekt beinhaltet die neuesten Innovationen in der Entwicklung und Umsetzung modernster Satellitenkontrollzentren: für die Sicherheit der Kommunikation, im Satellitenkontrollsystem, im Kontrollsystem der Nutzlasten, bei der Satellitenverfolgung und -lokalisierung sowie beim Datenempfang Verteidigung und Sicherheit SATNUS unterzeichnet Phase 1B des europäischen Verteidigungsprogramms FCAS Am 15. Dezember wurde der Auftrag für die nächste Phase des NGWS/FCAS-Programms vergeben. Das von GMV, SENER Aeroespacial und der Tecnobit-Gruppe Oesía gebildete Konsortium SATNUS Technologies SL koordiniert alle Aktivitäten der Technologie-Säule der „Remote Operators“ des Waffensystems der nächsten Generation (NGWS) des „Future Air Combat System“ (FCAS) Diese 36 Monate dauernde Anlaufphase hat einen Wert von mehr als 3 Milliarden Euro No results Produkt Sector Subsector
Die 50 besten digitalen Ideen 2015 Das HEXIN-Projekt, eine Plattform zur Nutzung klinischer und epidemiologischer Daten, die für den galicischen Gesundheitsdienst (Sergas) mit GMV-Technologie entwickelt wurde, erhielt von der Zeitung Diario Expansión eine Auszeichnung in seiner ersten Ausgabe der Preise für die „50 besten digitalen Ideen“.
Cartuja-Preis 2014 GMV wurde unter den fast 350 Unternehmen, Forschungs- und Ausbildungszentren des Wissenschafts- und Technologieparks Cartuja mit dem „IV. Cartuja-Preis“ in der Kategorie F+E+i ausgezeichnet.
YPO 2014-Preis Mónica Martínez, Präsidentin von GMV, erhält eine Anerkennung für hervorragende Leistungen in der Unternehmensführung von YPO.
Pioneros.es GMV ist das private Unternehmen mit der ältesten aktuellen „.es“"-Domain (www.gmv.es) in unserem Land, laut Analyse von Red.es, der für die Verwaltung von „.es“ in Spanien verantwortlichen Einrichtung, die etwa hundert Universitäten, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen aus allen autonomen Gemeinschaften als Pioniere bei der Registrierung von Internet-Domains und als Ausgangspunkt für die Veranstaltungen zum 25-jährigen Bestehen der Domain gewürdigt hat.
Große Dintel-Plakette 2014 Mónica Martínez Walter, Präsidentin von GMV, erhielt die Ehrenauszeichnung Dame mit der Großen DINTEL-Plakette 2014. Dieser von der DINTEL-Stiftung verliehene Preis wurde ihr in der Kategorie „Top-Führungskräfte großer Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors“ zugesprochen.
IKT-Sicherheitspreis 2013 GMV erhielt den Sicherheitsnetzwerk-Preis in der Kategorie „Trophäe für das IKT-Sicherheitssystem oder -produkt 2013“ für seine Lösung „Checker ATM Security“, eine Software zum wirksamen und vollständigen Schutz von Geldautomaten.
Sicherheitspreis BBVA 2013 Die BBVA verlieh GMV einen ihrer Sicherheitspreise 2013 in Anerkennung der hervorragenden Zusammenarbeit des Unternehmens im Sicherheitsbereich. GMV entwickelte für die BBVA die Plattform Faro Corporativo, eine Webanwendung für das gesamte Sicherheitsmanagement in den Büros und Gebäuden der Bank.
Atenea-Preis 2013 Die Zeitschrift Atenea verlieh GMV den Preis für das innovativste Unternehmen im Bereich Sicherheit und Verteidigung in Spanien.
Sysnova-Preis 2013 GMV gewann zusammen mit dem Unternehmen Thales Alenia Space Italia und der Polytechnischen Universität Mailand den Sysnova-Preis der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) für das gemeinsame COBRa-Projekt zur Entfernung veralteter Satelliten aus der Umlaufbahn.
ISMS-Forum 2013 Das ISMS-Forum (Vereinigung zur Förderung der Informationssicherheit) würdigte die Arbeit von Mariano J. Benito, Sicherheitsdirektor/CISO für sichere e-Lösungen bei GMV, in Anerkennung seiner außergewöhnlichen professionellen Beiträge zum Forum und seinen Initiativen.
Preis für den Unternehmer des Jahres von EY 2013 Mónica Martínez erhielt in der 18. Ausgabe des Preises für Unternehmertum, der von EY (Ernst &Young) unter der Schirmherrschaft von BNP Paribas und in Zusammenarbeit mit dem IESE vergeben wird, den Preis für Innovation.
Projekt für ein intelligentes Verkehrssystem in Indien Unser Kunde, die Ahmedabad Municipal Corporation, wurde im Jahr 2012 vom Ministerium für Stadtentwicklung auf dem Kongress für Städtische Mobilität in Indien als „Bestes Projekt für intelligente Verkehrssysteme in Indien“ ausgezeichnet, und zwar in Anerkennung „der Einbeziehung diverser technologischer Initiativen wie dem Fahrgastinformationssystem, dem Fahrzeugverfolgungssystem, dem elektronischen Fahrpreiseinzugssystem [...], die den Menschen in Ahmedabad qualitativ hochwertige, zuverlässige und schnelle Busse als Nahverkehrssystemen zur Verfügung stellen“. Solche Bemühungen sind replizierbar und verdienen Anerkennung.