Veranstaltungen

GMV nimmt an den wichtigsten technologischen Veranstaltungen seiner Branchen teil

Date
Date
Date
Date
Date
Date
Date
Date
Date

Das Unternehmen wird ein kritisches System (DAL-A) für die Flugbefehle entwickeln, die vom Bodenbetreiber (DUO) an die unbemannten Luftfahrtsysteme (UAS) gesendet werden

GMV wird AIRBUS einen sicherheitskritischen Computer zur Steuerung und Kontrolle der UAS des Eurodrohnen-Programms zur Verfügung stellen

Die Menge an Wetraummüll, der die Erde umkreist, steigt rasant an, da die Zahl der Raketenstarts in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) schätzt, dass derzeit insgesamt fast 10.000 Tonnen Material unseren Planeten umkreisen, darunter über eine Million Objekte, die größer als 1 cm sind. GMV ist weltweit führend in der Erforschung, Überwachung und Vermeidung von Weltraummüll, mit dem Ziel, die Nachhaltigkeit des Weltraums zu sichern.

GMV hat im Rahmen der ersten EDF-Ausschreibung den Zuschlag für sieben Projekte erhalten und ist damit an insgesamt 19 EDIDP- und EDF-Projekten beteiligt

Die sieben Projekte, an denen GMV mitwirkt, stellen einen Beitrag der Kommission in Höhe von fast 350 Millionen Euro dar, zusätzlich zu den mehr als 200 Millionen Euro der Projekte der beiden vorherigen EDIDP-Ausschreibungen

Die vergebenen Projekte konzentrieren sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten in den Bereichen Raketenabwehr- und Bodentruppensysteme, Avionik, Kommando und Kontrolle, Navigation und Cyberverteidigung

ALSA, GMV, INDRA, MASERMIC, MAS MÓVIL, RENAULT GROUP und SIGMA haben das Projekt R3CAV ins Leben gerufen, mit dem sich die Projektpartner als Technologieführer bei der Entwicklung der autonomen und vernetzten Fahrzeuge der Zukunft aufstellen

Zu den Initiativen, an denen bereits gearbeitet wird, gehören ein autonomes Fahrzeug für die Nutzung im industriellen Umfeld des Renault-Werks in Palencia sowie verschiedene Tests von Konnektivitätssystemen in hochautomatisierten Fahrzeugen des ÖPNV in der Stadt Alcobendas (Madrid)

Das CDTI erteilt GMV einen neuen Auftrag im Rahmen des Kollisionsvermeidungsdienstes, der von den spanischen (S3TOC) und französischen (COO) Betriebszentren innerhalb des EU SST-Systems erbracht wird.

Das Hauptziel ist die Entwicklung von Software für die fortgeschrittene Analyse des Kollisionsrisikos und die Berechnung von Ausweichmanövern, die zusätzlich zu S3TOC in den Kontrollzentren der europäischen Satellitenbetreiber eingesetzt werden soll, die den Kollisionsvermeidungsdienst EU SST abonniert haben

Der Auftrag für die Entwicklung des Weltraumüberachungs- (Space Situational Awareness - SSA)-Zentrums für die Bundeswehr wurde an ein Team aus Atos und OHB DC vergeben

Diese Lösung basiert auf der Weltraumüberwachungssoftware COTS von GMV, die unter anderem die Funktionen Datenverarbeitung, Objektkatalogisierung, Sensorplanung, Kollisionsvermeidung, Wiedereintrittsvorhersage sowie Fragmentierungserkennung und -charakterisierung umfasst

Die an GMV vergebene öffentliche Ausschreibung mit drei Unteraufträgen beziffert sich auf mehr als 10 Millionen Euro

Die Lieferung umfasst die Bordsysteme zur Verbesserung der Sicherheit an Bord, das Benutzerinformationssystem und die Überwachungssysteme für die gesamte Flotte

TMB wird auf diese Weise den Service für die Passagiere verbessern und neue Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit und Zugänglichkeit einführen

Das Projekt betrifft die URBOS-3-Straßenbahnen, die in der portugiesischen Hauptstadt verkehren werden

GMV wird das Fahrgastinformationssystem, die Beschallungsanlage, die Gegensprechanlage und das Ethernet-Kommunikationsnetzwerk an Bord liefern

Die erste URBOS-3-Straßenbahn soll im Jahr 2023 in Betrieb genommen werden

Unter Einsatz von Robotik und Präzisionsmedizin wird auf dem Forschungscampus unter Mitwirkung von GMV ein Kampf gegen oligometastatischen Krebs geführt

In den letzten drei Jahren hat das Unternehmen seine Belegschaft um 17,5 % aufgestockt und bietet derzeit mehr als 250 offene Stellen für Junior- und Senior-Profile an

Das Unternehmen schließt das Jahr 2021 mit 2557 Mitarbeitern ab und setzt weiterhin auf unbefristete Verträge

Dank der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen in seinen Tätigkeitsbereichen konnte GMV sowohl seine Produktion fortzusetzen als auch neue Projekte mit erheblicher Relevanz und internationaler Wirkung in Angriff nehmen

Das INTA betraut GMV mit der Wartung der wichtigsten Elemente der Bodenstation dieses 2018 gestarteten Satelliten mit einer Nutzungsdauer von sieben Jahren

GMV hat das Missionskontrollzentrum geliefert und war von Anfang an für seine Wartung verantwortlich

Der neue Vertrag umfasst die korrektive Wartung der wichtigsten Elemente des Bodenssegments, einschließlich des Flugdynamiksystems (FDS), des Missionskontrollsystems (MCS), des Missionsplanungssystems (MPF) und der Benutzerdienste (MUS)

Zunehmende Umweltverschmutzung im Orbit gefährdet die nachhaltige Nutzung des Weltraums sowie einen geschätzten Umsatz bis 2030 von mehr als eine Billion Dollar.

Es muss dringend dafür gesorgt werden, dass sich alle am Weltraummarkt beteiligten Akteure auf eine sichere und nachhaltige Nutzung einigen.

GMV ist eine weltweite Referenz bei der Untersuchung, Überwachung und Verhinderung der Verbreitung von Weltraummüll und seit mehr als 20 Jahren auf diesem Markt tätig.

Icono Espacio
Raumfahrt

Ein Raum für alle

Icono Aeronáutica
Luftfahrt

Ingenieurdienstleistungen und die fortschrittlichsten Systeme und Programme für den Luftfahrtsektor

Icono Defensa y Seguridad
Verteidigung und Sicherheit

Innovative Lösungen für den Verteidigungs- und Sicherheitssektor

Icono Its
Intelligente Verkehrssysteme

Führend in der Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Einführung intelligenter Verkehrssysteme

Icono Automoción
Automobilindustrie

Fortschrittliche Lösungen für vernetzte autonome Fahrzeuge

Icono Ciberseguridad
Cyber-Sicherheit

Wir decken den gesamten Zyklus der Cyber-Sicherheit ab: Identifizierung, Schutz, Erkennung, Bekämpfung und Wiederherstellung

Icono Servicios Públicos Digitales
Digitale öffentliche Dienste

Wir bringen unser Know-how in der digitalen Transformation öffentlicher Verwaltungen ein

Icono Sanidad
Gesundheitswesen

Technologie und Innovation im Dienste des Gesundheitssektors

Icono Industria
Industrie

Definition einer neuen Zukunft für eine intelligente und nachhaltige und resiliente Industrie

Icono Servicios
Dienstleistungen

Wir passen Ihr Unternehmen sicher an neue Technologien an

Icono Financiero
Finanzen

Mehr als 35 Jahre vertrauenswürdiger Technologiepartner weltweit führender Geldinstitute

Premios UVA
Auszeichnungen des Sozialrats der UVA

Der Sozialrat der Universität von Valladolid verlieh seine Forschungspreise 2009 an das Institut für Geschichte Simancas und das Unternehmen GMV.

Galileo Masters
Galileo Masters 2009

GMV erhielt den prestigeträchtigen Preis „Galileo Masters 2009 / Europäischer Wettbewerb für Satellitennavigation“ für die Entwicklung des osmógrafo®, eines revolutionären Systems, das die Vermisstensuche mit Hundeeinsatz in Katastrophensituationen unterstützt.

Revista actualidad económica
Die 100 besten Ideen von Actualidad Económica

Der Osmograph, ein von GMV entwickeltes innovatives Unterstützungssystem für Hunderettungsteams wurde von der Zeitschrift Actualidad Económica als eines der innovativsten Produkte mit Dienstleistung des Jahres 2008 ausgezeichnet.

Celtic Excellence Award 2008
Celtic Excellence Award 2008

Das von GMV zusammen mit anderen europäischen Unternehmen und Hochschulen entwickelte Projekt Celtic-Madeira wurde für seine Gestaltung und hervorragenden Ergebnisse mit dem „Celtic Excellence Award“ ausgezeichnet.

Premio Computerworld
Computerworld-Preis für Auswirkungen auf die Bürger 2008

GMV erhielt den ComputerWorld-Preis für die Auswirkungen auf die Bürger in der Stadt&nbsp Arroyo de la Encomienda (Valladolid) dank seines Projekts der bei der Anreise sichtbaren Informationstafeln.

Premio Empresa con más futuro
Unternehmen mit mehr Zukunft 2008

GMV wurde als eines der 21 spanischen Unternehmen ausgewählt, die am meisten Vertrauen in die Zukunft schaffen. Nach rigorosen Recherchen wählt CRF die Unternehmen aus, die in Sachen Wertschöpfung und Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten am besten abschneiden.

Revista actualidad económica
Die 100 besten Ideen von Actualidad Económica

Der von GMV entwickelte Virtual-Reality-Arthroskopie-Trainer InsightArthro wurde von der Zeitschrift Actualidad Económica in ihrer dreißigsten Ausgabe zu einer der „100 besten Ideen des Jahres 2007“ gekürt.

100 mejores ideas
Computing-Preis für IKT-Initiativen 2007

Die Zeitschrift Computing zeichnete das nationale Katasteramt für die Entwicklung des Erweiterten Sicherheitsbereichs durch GMV aus.

Premio Europe 500
Europe´s 500 2007

GMV erhielt einen Europe´s-500-Preis und gehört damit zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen im Jahr 2007, da es in den letzten drei Jahren ein beträchtliches Wachstum verzeichnet und zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen hat.

Osmografo
Nationale Auszeichnungen für Sicherheit und Notfälle 2007

Der Osmograph, ein von GMV entwickeltes System zur Bestimmung der Geruchszonen, die von Such- und Rettungshunden abgedeckt werden können, erhielt im Rahmen der zweiten nationalen Sicherheits- und Notfallauszeichnung den Preis für das beste Produkt für Sicherheit, Notfälle und Verkehrssicherheit.

Premio universidad y empresa
Preis Universidad Empresa

GMV wurde für sein Produkt Insight mit dem Preis Universidad Empresa 2007 in der Kategorie Technologische Innovation ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden innovative Unternehmen mit Produkten oder Verfahren ausgezeichnet, die das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit einer Hochschule oder Organisation für Forschung und technologische Entwicklung sind.

Emobilitiy
eMobilität

Die Anwendung der von GMV in Zusammenarbeit mit der Universität von Extremadura entwickelten GPS-Technologie wurde mit einem der „eMobility 2006“-Preise ausgezeichnet.


Source URL: https://www.gmv.com/ueber-gmv/presse/veranstaltungen