Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Telekommunikation
  • Verteidigung

SpainSat NG-1 gestartet, der erste der beiden modernsten militärischen Telekommunikationssatelliten Europas

30/01/2025
  • Drucken
Teilen
spainsat-ng-1.jpg

Photo: SpaceX

Nach der Verzögerung durch den Sturm, der die USA in der  letzten Januarwoche heimsuchte, erfolgte der Start des Satelliten SpainSat NG 1 von Cape Canaveral in Florida am 29. Januar um 20:34 EST (30. Januar um 2:34 CET), ein Meilenstein in der Geschichte der spanischen Raumfahrt.

Dieser Satellit ist Teil von SpainSat NG, einem ehrgeizigen Programm unter der Leitung von Hisdesat, das sichere Kommunikationsdienste für die spanischen Streitkräfte, die Europäische Union und die NATO bereitstellen wird, und an dem GMV als das für das Bodensegment des Programms verantwortliche Unternehmen beteiligt ist.

GMV ist insbesondere für die Integration aller Systeme verantwortlich, die die beiden SpainSat NG-Satelliten vom Boden aus steuern werden. Diese Integration wird sowohl im Hauptzentrum in Hoyo de Manzanares als auch im redundanten Zentrum in der INTA-Raumstation in Maspalomas durchgeführt. Die Verantwortung von GMV umfasst die Entwicklung und den Einsatz der Kontrollsysteme des Satelliten und seiner Nutzlast sowie die Überwachung der Leistung der Nutzlast in den verschiedenen Bändern (X, Ka und UHF).

Die von GMV gelieferten Systeme werden mit den fortschrittlichsten Technologien ausgestattet sein, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Konfiguration und Steuerung der Telekommunikationsnutzlast liegt. Dieser Aspekt ist bei softwaredefinierten Satelliten wie SpainSat NG eine besondere Herausforderung. Die Komplexität der Verwaltung dieser Nutzlasten liegt in ihrer hohen Anpassungs- und Rekonfigurationsfähigkeit, die eine größere Flexibilität und operative Effizienz ermöglicht. Diese fortschrittliche Technologie optimiert nicht nur die Leistung und Kapazität der Satelliten, sondern gewährleistet auch eine höhere Zuverlässigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Störungen oder Ausfällen, die für den Erfolg kritischer Telekommunikationsmissionen entscheidend sind.

Die Inbetriebnahme des neuen Bodensegments ist ein wichtiger Meilenstein für den Start der SpainSat NG-Satelliten. In diesem Fall ist die am Boden benötigte Technologie ebenso wichtig wie die des Satelliten selbst. Aus diesem Grund hat sich Hisdesat auf GMV, den besten Anbieter im Bodensegment, verlassen, um den Erfolg der modernsten Satelliten Europas sicherzustellen.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

20250228_gextrecs_inasms.jpg
  • Telekommunikation
GMV präsentiert das GEXTRECS-Projekt auf der ASMS/SPSC 2025
telesat-lightspeed-orbit-ppt.jpg
  • Telekommunikation
GMV liefert hochmodernes Satellitenkontrollzentrum für Telesat Lightspeed-Konstellation
logo-optimas.jpg
  • Telekommunikation
  • Alle Cybersicherheit
OPTIMAS, ein europäisches Projekt für cybersichere Freiraum-Kommunikation unter Mitwirkung von GMV, startet

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz