Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Telekommunikation

GMV präsentiert das GEXTRECS-Projekt auf der ASMS/SPSC 2025

13/03/2025
  • Drucken
Teilen
20250228_gextrecs_inasms.jpg

Am 28. Februar fand im Rahmen einer internationalen Konferenz über Satellitenkommunikation und Signalverarbeitung (ASMS/SPSC) eine Sondersitzung über Fortschritte in der staatlichen Satellitenkommunikationsforschung (GOVSATCOM) statt. Diese von ESA, DLR, CTTC und der Universität Bologna gemeinsam organisierte Sitzung bot eine wichtige Gelegenheit, die Zusammenarbeit zwischen Projekten zu fördern, die von Horizon Europe, einer großen europäischen Forschungsinitiative, finanziert werden.

Unter der Moderation der spanischen NKS für die Raumfahrt im Rahmen von Horizon Europe beim CDTI gab die Sitzung einen Überblick über die laufenden Aktivitäten im Rahmen des GOVSATCOM-Programms und stellte eine Reihe von finanzierten Projekten vor. Drei Projekte (GEXTRECS, SIGMA und 5G-GOVSATCOM, die sich auf innovative Lösungen für die Satellitenkommunikation konzentrieren) wurden auf der Veranstaltung vorgestellt.

An die Präsentation der einzelnen Projekte schloss sich eine interessante Diskussion am runden Tisch an, an der sich sowohl die Referenten als auch die Teilnehmer aktiv beteiligten. Die Veranstaltung erwies sich als wertvoll für die Ermittlung von Synergien zwischen Projekten und unterstrich die Bedeutung koordinierter Anstrengungen, um die Wirkung staatlich finanzierter Forschung zu maximieren.

GEXTRECS konzentriert sich auf die Entwicklung und Demonstration eines umfassenden Satellitenkommunikationsdienstes für das Krisenmanagement in Extremsituationen. Diese Ereignisse, ob natürlich oder vom Menschen verursacht, können erhebliche grenzüberschreitende Auswirkungen haben. Im Rahmen des Projekts werden Anwendungsfälle in terrestrischen und maritimen Szenarien untersucht, wobei die Rolle satellitengestützter Lösungen bei der Aufrechterhaltung der Kommunikationsfähigkeit bei weitreichenden Notfällen hervorgehoben wird.

Bei der Präsentation von GEXTRECS wurden die Fortschritte des Projekts zu einem entscheidenden Zeitpunkt hervorgehoben, da es gerade seine Halbzeitbewertung bestanden hatte. Diese Bewertung markierte den erfolgreichen Abschluss des ersten Jahres der Demonstration, die innovative Lösungen, Schlussfolgerungen aus den Workshops mit den Interessengruppen und die wichtigsten Erkenntnisse umfasste. Dieser Meilenstein war für den Projektzeitplan von entscheidender Bedeutung, da das gesamte GEXTRECS-End-to-End-Dienstpaket (d. h. die GOVSATCOM-Nutzerdienste) getestet wurde. Dadurch wurde die Integrität der Datenübertragung sichergestellt und die Leistung wichtiger technologischer Innovationen wie des Dynamic Scheduler von GMV und des Network Balancer von TTCOMM für die Übergabe zwischen militärischen X-Band-Satelliten, kommerziellen Ku-Band-Satelliten und terrestrischen Netzen validiert. Das Projekt hat auch erfolgreich Synergien mit spezifischen Copernicus-Notfallprodukten und den Galileo-Diensten OSNMA und Galileo PRS aufgezeigt.

Der Erfolg dieser forschungsorientierten Sitzung unterstrich die Bedeutung einer kontinuierlichen Zusammenarbeit zwischen den von Horizont Europa finanzierten Initiativen. Durch die Förderung von Synergien, den Austausch von Wissen und die Förderung von Innovationen spielt die Weltraumforschungsgemeinschaft eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung widerstandsfähigerer und wirksamerer Lösungen für das Krisenmanagement.

Das Projekt tritt nun in seine Endphase ein, wobei eine vollständige Demonstration für Ende 2025 geplant ist. Endnutzer, Interessengruppen und einschlägige Organisationen sind aufgerufen, sich zu informieren und an dieser bevorstehenden Demonstration satellitengestützter Krisenreaktionsfähigkeiten teilzunehmen.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

telesat-lightspeed-orbit-ppt.jpg
  • Telekommunikation
GMV liefert hochmodernes Satellitenkontrollzentrum für Telesat Lightspeed-Konstellation
logo-optimas.jpg
  • Telekommunikation
  • Alle Cybersicherheit
OPTIMAS, ein europäisches Projekt für cybersichere Freiraum-Kommunikation unter Mitwirkung von GMV, startet
ev_govsatcom.jpg
  • Telekommunikation
The GOVSATCOM Luxembourg Conference 2025
27 Febr.

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz