Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Astronauta
    Für die gesamte Menschheit: Tatsache oder Fiktion?
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
Zurück
New search
Date
  • Telekommunikation

APSCC 2025 Conference and Exhibition

  • Drucken
Teilen
Details
ev_apscc.jpg

GMV wird auf dem 76. Internationalen Astronautenkongress (IAC 2025) vertreten sein, der vom 29. September bis 3. Oktober im International Convention Centre in Sydney stattfindet. Dieses globale Treffen wird rund 10.000 Teilnehmer aus fast 100 Ländern zum Thema „Nachhaltiger Weltraum: Widerstandsfähige Erde“ zusammenbringen.

Der Kongress bietet ein breit gefächertes Programm, das Plenarsitzungen, Fachkonferenzen, Fachbesichtigungen und Begegnungsräume wie das IAF Global Networking Forum umfasst. Außerdem wird ein Tag der offenen Tür für Studenten und die breite Öffentlichkeit organisiert, um die Verbreitung der Wissenschaft und das Interesse an der Raumfahrt zu fördern.

Mit über 4.100 angenommenen Beiträgen wird die IAC 2025 eine Veranstaltung von großer akademischer Relevanz sein, mit starker australischer Beteiligung und einem strategischen Schwerpunkt auf der regionalen Zusammenarbeit im indopazifischen Raum. Die Diskussionen werden sich auf die Rolle der Raumfahrttechnologie bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Kommunikation, Gesundheit und Landwirtschaft konzentrieren.

Im Ausstellungsbereich nimmt GMV als Mitaussteller am von ICEX organisierten Spanien-Pavillon teil, wo das Unternehmen seine neuesten technologischen Lösungen vorstellt und damit seine Position als wichtiger Akteur im internationalen Raumfahrtsektor stärkt.

Details

04/11/2025 - 06/11/2025
Taipei (Taiwan)
Weitere Informationen

Verwandt

GUC
  • Telekommunikation
GMV User’s Conference (GUC 2025)
25 Juni - 27 Juni
20250228_gextrecs_inasms.jpg
  • Telekommunikation
GMV präsentiert das GEXTRECS-Projekt auf der ASMS/SPSC 2025
telesat-lightspeed-orbit-ppt.jpg
  • Telekommunikation
GMV liefert hochmodernes Satellitenkontrollzentrum für Telesat Lightspeed-Konstellation

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz