Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Presseraum
  • Pressenotizen
Zurück
New search
Date
  • Raumfahrt

GMV sorgt für die Dienste des Satelliten PAZ

14/03/2022
  • Drucken
Teilen

Das INTA betraut GMV mit der Wartung der wichtigsten Elemente der Bodenstation dieses 2018 gestarteten Satelliten mit einer Nutzungsdauer von sieben Jahren

GMV hat das Missionskontrollzentrum geliefert und war von Anfang an für seine Wartung verantwortlich

Der neue Vertrag umfasst die korrektive Wartung der wichtigsten Elemente des Bodenssegments, einschließlich des Flugdynamiksystems (FDS), des Missionskontrollsystems (MCS), des Missionsplanungssystems (MPF) und der Benutzerdienste (MUS)

PAZ

GMV, weltweit führender unabhängiger Anbieter von Satellitenkontrollsystemen und verantwortlich für Design, Entwicklung, Validierung und Einsatz des Kontrollzentrums und der Benutzerdienste im Bodensegment des Satelliten PAZ, hat mit dem INTA (Instituto Nacional de Técnica Aeroespacial) einen neuen Vertrag über die korrektive Wartung der wichtigsten Elemente seines Bodensegments unterzeichnet.

Der spanische Satellit Paz mit einer geschätzten Lebensdauer von sieben Jahren ist ein Erdbeobachtungssatellit mit doppeltem Verwendungszweck (zivil/militärisch), der auf einer Umlaufbahn in 514 Kilometern Höhe über den Polen kreist und für Anwendungen in den Bereichen Überwachung, hochauflösende Kartierung, Grenzkontrolle, taktische Unterstützung bei Auslandseinsätzen, Krisen- und Risikomanagement, Bewertung von Naturkatastrophen, Umweltüberwachung und Überwachung der Meeresumwelt konzipiert wurde.

Dieser Satellit ist Teil des Nationalen Erdbeobachtungsprogramms (PNOT), das 2007 vom spanischen Verteidigungsministerium und dem damaligen Ministerium für Industrie, Handel und Tourismus ins Leben gerufen wurde. Das 2018 gestartete Projekt brachte Spanien in die Umlaufbahn der Weltraumtechnologie und GMV war der Lieferant des Missionskontrollzentrums, das alle Aspekte der Plattformplanung und Bildaufnahme, der Orbitalkontrolle und der Satellitenausrichtung sowie der Verwaltung und Überwachung der Bordausrüstung und der Kommunikation umfasste. GMV lieferte auch die Benutzerverwaltung und das System zur Verteilung der Radarbilder.

Der neu unterzeichnete Vertrag für den Zeitraum 2022/2023 umfasst die korrektive Wartung folgender Systeme:

  • MCS (Mission Control System): Untersystem, das für die Kommunikation mit dem Satelliten, die Verarbeitung von Telemetriedaten, die den Zustand und die Leistung des Satelliten anzeigen, und die Herstellung des Uplinks durch Kontroll-TCs zuständig ist.
  • FDS (Flight Dynamics System): Untersystem, das unter anderem für die Bestimmung der Umlaufbahn, die Erzeugung von Plattform- und Umlaufbahnereignissen, die Berechnung von Flugzeitverzögerungen und die Verbreitung von Orbitalprodukten zuständig ist.
  • MPF (Mission Planning Facility): Element, das für die Planung aller Aktivitäten der Plattform und der Instrumente verantwortlich ist, die von den Nutzern und Betreibern der anderen Teilsysteme geplant werden.
  • GFTS (Generic File Transfer System): Gemeinsame Infrastrukturelemente für das gesamte Kontrollzentrum, das für die Verteilung von Dateien zwischen den Komponenten des Kontrollzentrums und an externe Elemente zuständig ist.
  • MUS (Master User Services): Verantwortlich für die Erfassung von Anfragen aus dem Verteidigungs- oder Zivilbereich, deren Umsetzung in Satelliten- und Bodensegmentparameter sowie für die Ausarbeitung und Validierung eines realisierbaren Programms, das alle erforderlichen Erfassungen enthält.

 

Mehr info:

Marketing y Comunicación corporativo
[email protected]

  • Drucken
Teilen

Verwandt

satelite
  • Raumfahrt
GMV erneuert seinen Vertrag mit der französischen Raumfahrtbehörde über die Wartung und Weiterentwicklung der Simulationssystems zur Weltraumüberwachung BAS3E.
debris
  • Raumfahrt
GMV gewinnt einen Auftrag der ESA zur Untersuchung der orbitalen Umgebung einer Weltraummission
egnos-program
  • Raumfahrt
GMV unterstreicht mit dem SDAF-Projekt seine Bedeutung im EGNOS-Programm

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz