Startseite Kommunikation Presseraum Pressenotizen Bleiben Sie mit unseren Meldungen auf dem Laufenden Drucken Teilen RSS Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Raumfahrt GMV ist Vorreiter bei der Anwendung von SAFe Agile in der Luft- und Raumfahrt GMV verwendet mit dem agile SAFe-Framework das laut 16. Annual State of Agile Report 2022 weltweit am häufigsten verwendete agile FrameworkGMV setzt diese neue Arbeitsweise um und passt sie an die Besonderheiten eines so stark regulierten Sektors wie der Luft- und Raumfahrt anZiel ist es, eine höhere geschäftliche Agilität und Produktivität zu erreichen, die Markteinführung von Lösungen zu beschleunigen sowie die Qualität und das Engagement der Teams zu steigern LuftfahrtRaumfahrt Zweite Flugkampagne des Projekts SONORA der Europäischen Kommission Ziel von SONORA ist die Entwicklung der zukünftigen U-Space-Branche und unbemannter Flugsysteme Die zweite und letzte Erprobung des Projekts dient der Sammlung relevanter Daten zur Luftmobilität unbemannter Flugsysteme in städtischen Umgebungen Die Erprobung beinhaltete eine umfassende Reihe von Flugplänen zum Bewerten der Präzision, Verfügbarkeit, Kontinuität und Integrität der mit IMU bzw. anderen komplementären Technologien integrierten GNSS-Empfänger Industrie GMV und ANYbotics treiben Wandel der industriellen Inspektion durch autonome Robotik partnerschaftlich voran Eine strategische Partnerschaft, die durch den Einsatz autonomer Roboter ein hohes Maß an Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz bei automatisierten Inspektionen gewährleistet Intelligente Verkehrssysteme GMV modernisiert weiterhin den öffentlichen Verkehr in Zypern GMV ist seit sieben Jahren ein Lieferant von ITS-Technologie sowohl für das zypriotische Ministerium für Verkehr, Kommunikation und Bauwesen als auch für die sechs öffentlichen Verkehrsbetriebe auf der Insel Der neue Vertrag der zypriotischen Verkehrsbehörde beinhaltet die Einführung eines modernen Fahrkartensystems in den 750 Bussen der Flotte, das es den Nutzern ermöglicht, intelligenter und ohne Fahrschein zu reisen, indem sie unter anderem mit kontaktlosen Karten, Telefonen, Smartwatches und Bankkarten bezahlen. Mit diesem Projekt will die zyprische Regierung den Fahrgastservice und die Transporteffizienz der Busflotte unter ihrer Konzession verbessern Industrie GMV verändert die Inspektion elektrischer Umspannwerke durch autonome Robotik GMV ist am Projekt ASUMO beteiligt, einer Initiative der Redeia-Unternehmen, die die Digitalisierung und das Fernmanagement von Umspannwerken fördert. Diese Initiative kombiniert verschiedene Technologien, um die Effizienz von Wartungsprozessen und die Verfügbarkeit von Anlagen mit kritischen Elementen zu verbessern. RaumfahrtAutomobilindustrie GMV macht große Fortschritte bei der Positionierungstechnologie zum automatischen Fahren Mit diesem Vertrag konsolidiert GMV seine Stellung als Lieferant sicherer, zuverlässiger und präziser Positionierungslösungen auf der Basis globaler Satellitennavigationssysteme im Automobilsektor Die sichere und präzise Positionierungslösung von GMV wird den neuen Sicherheitsanforderungen für die verbesserten Dienstleistungen der nächsten Generation automatischer Fahrzeuge gerecht und seine Software erfüllt höchste Sicherheitsniveaus sowie die anspruchsvollsten Standards der Automobilbranche Raumfahrt GMV erprobt erfolgreich einen Roboter zur Montage und Wartung von Strukturen in der Erdumlaufbahn Die Tests fanden im Platform-art® statt, einem Roboterlabor von GMV, das einige der Bedingungen simulieren kann, auf die das System stößt, sobald es sich in der Umlaufbahn befindet Der Roboter MIRROR ist in der Lage, aus kleineren, in die aktuellen Trägerraketen passenden Modulen große Strukturen zu montieren und bahnt so den Weg unter anderem zu neuen Stationen für die Erzeugung von Solarenergie in der Umlaufbahn, großen Teleskopen oder Antennen Um seine Mission erfolgreich erfüllen zu können, muss MIRROR Schwierigkeiten bewältigen, z. B. Teile hochpräzise montieren, sich sicher durch die Struktur bewegen, die gerade montiert wird, bzw. Werkzeuge einsetzen können, um Komponenten verschiedener Art zu montieren Intelligente Verkehrssysteme Houston Metro investiert mit Echtzeit-Informationstafeln in das Fahrgasterlebnis Im Rahmen des eines 26-Millionen-Dollar-Vertrages wird GMV Content-Management-Technologien bereitstellen und die Installation, Wartung und den Support von bis zu 3000 digitalen Schildern an Transitzentren, Bahnsteigen und Bushaltestellen übernehmen Verteidigung und Sicherheit GMV konsolidiert seine Position als wichtiger Akteur in der europäischen Zusammenarbeit bei Verteidigungsprojekten Das Unternehmen hat im Rahmen der zweiten Ausschreibung des EDF (European Defence Fund) den Zuschlag für sechs Projekte erhalten Die sechs an GMV vergebenen Projekt, von denen eines auch die Projektleitung einschließt, umfassen insgesamt 203 Millionen Euro und machen 24 % des für diesen Fonds für 2022 vorgesehenen Budgets aus Diese Projekte bestreben die Entwicklung von Fähigkeiten in den Bereichen Raketenabwehr-Frühwarnsysteme, Avionik, Führung und Kontrolle, unbemannte Systeme, Navigation sowie den Einsatz künstlicher Intelligenz in verschiedenen Bereichen GMV im Galileo-Programm Mit dem Zuschlag für einen neuen Vertrag über mehr als 200 Mio. € bestätigt GMV seine Führerschaft für das Bodensegment von Galileo Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat GMV den Zuschlag für die Entwicklung des Bodensegments zur Kontrolle und Validierung der Zweiten Galileo-Generation (G2G) in der Umlaufbahn erteilt Das Europäische System zur Satellitennavigation Galileo erbringt Positionierungs- und Zeitsynchronisierungsdienste für mehr als 4 Milliarden Anwender weltweit. Mit der G2G werden neue Dienste eingeführt, wird die Präzision erhöht und die Sicherheit des Systems gesteigert Der neue Vertrag gesellt sich zu denen hinzu, die GMV bereits vorher für die Erste Galileo-Generation (G1G) unterzeichnet hatte. Damit übersteigt der GMV-Gesamtauftragsbetrag seit 2018 den Wert von 500 Mio. € Raumfahrt Das Startup Alén Space stärkt seine Position durch Beitritt zu GMV Diese Vereinbarung stellt eine neue Etappe für das Wachstum dieses auf die Herstellung von Kleinsatelliten spezialisierten Startups dar Alén Space erhält nun Unterstützung von einer konsolidierten Gruppe mit globaler Reichweite, die sein Wachstum vorantreiben wird Der multinationale Technologiekonzern GMV bekräftigt sein Engagement für den New Space und festigt seine führende Position in der globalen Raumfahrt Erdbeobachtung GMV feiert den 25. Geburtstag von Copernicus Das multinationale Technologieunternehmen GMV ist aktiv an allen Phasen sowie an der gesamten Wertschöpfungskette des von der Europäischen Union betriebenen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus beteiligt Das Unternehmen bringt sich aktiv in verschiedene Weltraumaktivitäten als auch in Dienstleistungen des Progamms ein GMV nutzt die generierten Daten außerdem in verschiedenen Projekten, u.a. in den Bereichen Erdüberwachung, Klimawandel, Präzisionslandwirtschaft, Sicherheit und Notfalldienste Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Aktuelle Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite › Letzte Seite »