Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Presseraum
  • Pressenotizen
Zurück
New search
Date
  • Raumfahrt

GMV liefert das Datendienstleistungssystem für den Erdbeobachtungssatelliten der Vereinigten Arabischen Emirate MBZ-SAT

21/02/2024
  • Drucken
Teilen

Das Mohammed Bin Rashid Space Centre (MBRSC) beauftragte GMV mit der Entwicklung des Systems für den Datenempfang, die Missionsplanung, die Verarbeitung und die Nutzerdienste des Satelliten

MBZ-SAT ist der modernste Satellit der Region im Bereich der hochauflösenden Satellitenbilder und wird Bilder zur weltweiten kommerziellen Nutzung

np_mbzst_ii-plusa.png

as Mohammed Bin Rashid Space Centre (MBRSC) hat das multinationale Technologieunternehmen GMV mit der Entwicklung des Datendienstsystems für den Satelliten MBZ-SAT der Vereinigten Arabischen Emirate beauftragt. Dies ist der vierte Erdbeobachtungssatellit, der vom MBRSC entwickelt und gestartet wird. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird GMV das System für den Datenempfang, die Missionsplanung, die Verarbeitung und die Benutzerdienste entwickeln. 

MBZ-SAT ist der modernste kommerzielle optische Satellit mit sehr hoher Auflösung in der Region. Der Start ist für 2024 geplant und der Satellit wird über ein automatisiertes System zur kontinuierlichen Bilderfassung, -verarbeitung und -katalogisierung verfügen. Dadurch wird sichergestellt, dass speziell für die weltweite Nutzung konzipierte Satellitenbilder von höchster Qualität geliefert werden.

Durch dieses Projekt wird das MBRSC seine Bildgebungskapazitäten erheblich verbessern, um der wachsenden Nachfrage nach seinen Dienstleistungen gerecht zu werden. Diese Aufrüstung wird von GMV unterstützt, das sein Fachwissen im Bereich der automatischen Bildplanung und -verarbeitung einbringen wird, um sicherzustellen, dass die hohen Qualitäts- und Leistungsstandards, für die das MBRSC bekannt ist, beibehalten werden.

Das MBZ-SAT-Datendienstsystem wird auf technischen Lösungen und Komponenten basieren, die GMV bereits bei früheren Raumfahrtmissionen erfolgreich eingesetzt hat. Zu diesen GNOM-Produkten gehören Flexplan (Missionsplanung), Visualfocus (Orbitalberechnung und 2D/3D-Visualisierung) und Prodigi (Datenverarbeitung und Benutzerdienste). Darüber hinaus wird GMV hochauflösende Bildprozessoren entwickeln.

Die Einführung dieser Technologien bei der MBZ-SAT-Mission stellt einen bedeutenden Sprung in den Abbildungsfähigkeiten dar und wird die Bildauflösung im Vergleich zu früheren Systemen mindestens verdoppeln. Dies ist ein Meilenstein für das MBRSC, der sicherstellt, dass es weiterhin an der Spitze der Weltraumforschung und der Satellitenbildgebung steht und bereit ist, die Anforderungen aktueller und zukünftiger Missionen mit Zuverlässigkeit und fortschrittlicher technologischer Unterstützung zu erfüllen.

Enrique Fraga, General Manager EST Space Systems bei GMV, erklärt: „Wir freuen uns, dass MBRSC bei der Entwicklung des modernsten Satelliten der Region im Bereich der Satellitenbildgebung auf die Erfahrung und das Know-how von GMV vertraut. Angesichts der Komplexität und des hohen Entwicklungsstands dieses MBZ-SAT stellt dieser Auftrag für uns eine neue Herausforderung dar, die wir mit enormem Enthusiasmus angehen.“ 

Adnan AIRais, stellvertretender Generaldirektor des Bereichs Exploration and Space Operations des MBRSC, er: „Die Zusammenarbeit mit GMV ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zur Verbesserung der Erdbeobachtungsfähigkeiten. Mit MBZ-SAT verfolgen wir das Ziel, zuverlässige und qualitativ hochwertige Satellitenbilder zu liefern, um die wachsende weltweite Nachfrage zu befriedigen. Dieses Projekt unterstreicht einmal mehr, wie wichtig gemeinsame Anstrengungen sind, um bemerkenswerte Meilensteine im Bereich der Satellitentechnologie und der Raumfahrtinnovationen zu erreichen.“

 

Mehr info:
[email protected] 

  • Drucken
Teilen

Verwandt

satelite
  • Raumfahrt
GMV erneuert seinen Vertrag mit der französischen Raumfahrtbehörde über die Wartung und Weiterentwicklung der Simulationssystems zur Weltraumüberwachung BAS3E.
debris
  • Raumfahrt
GMV gewinnt einen Auftrag der ESA zur Untersuchung der orbitalen Umgebung einer Weltraummission
egnos-program
  • Raumfahrt
GMV unterstreicht mit dem SDAF-Projekt seine Bedeutung im EGNOS-Programm

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz