Startseite Kommunikation Nachrichten Zurück New search Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Raumfahrt GMV beteiligte sich am diesjährigen 26. APSCC 2025 in Taipeh 24/11/2025 Drucken Teilen GMV hat an der 26. Ausgabe des Asia-Pacific Satellite Communications Council (APSCC) teilgenommen, einem der wichtigsten internationalen Foren für den Raumfahrtsektor in der asiatisch-pazifischen Region. Das Treffen fand vom 4. bis 6. November 2025 in Taipeh (Taiwan) statt und brachte Branchenführer, institutionelle Entscheidungsträger, Forscher, Investoren und Satellitenexperten zusammen, um die Herausforderungen und Chancen zu erörtern, die sich aus der technologischen Entwicklung des Sektors ergeben.Unter dem Thema „Neue Werkzeuge, neue Regeln: Wie KI und Souveränität das asiatisch-pazifische Raumfahrt-Ökosystem beeinflussen“ bot die Konferenz ein umfangreiches Programm mit Podiumsdiskussionen, Fallstudien und Interviews mit Führungskräften sowie einen großen Technologie-Ausstellungsbereich, in dem die neuesten Innovationen auf dem Markt vorgestellt wurden, darunter auch die Bodensegment-Kontrolllösung von GMV.Die Wahl Taipehs als Veranstaltungsort unterstreicht die wachsende Rolle Taiwans in der internationalen Raumfahrtlandschaft und macht die Stadt zu einem wichtigen Treffpunkt für den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit zwischen den wichtigsten Akteuren des Sektors.Im Namen von GMV ergriff Javier Cuesta Cabanás, Direktor des kommerziellen Bodensegments von Space Systems (EST), in der Sitzung zum Thema „Cybersicherheit - Cyberbedrohungen in Ihrem eigenen Garten“ das Wort. Dabei ging er auf die Cyber-Risiken ein, mit denen die Betreiber im Kontrollbereich des terrestrischen Segments konfrontiert sind, und wies auf bei der Verwendung von Altsystemen entstehenden Bedrohungen, aber auch auf die Lösungen hin, die sich aus der Modernisierung und Virtualisierung von Infrastrukturen ergeben..GMV im Ausstellungsbereich ebenfalls mit einem eigenen Stand vertreten und präsentierte dort sein umfangreiches Angebot an Produkten und Dienstleistungen für den Raumfahrtsektor. Dieses Treffen trug dazu bei, die Präsenz von GMV auf dem asiatischen Markt zu festigen und sein Engagement für technologische Innovation und internationale Zusammenarbeit zu bekräftigen, die wesentliche Grundlagen für seine Führungsrolle im Raumfahrtsektor sind. Drucken Teilen Verwandt Raumfahrt GMV entwickelt Schlüsseltechnologien für die Navigation im Sonnensystem Raumfahrt AI STAR Symposium 2025 03 Dez. - 04 Dez. Raumfahrt CARIOQA Phase B startet: Europa baut seine Führungsrolle bei der Quantensensorik aus dem Weltraum aus