Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    The dark side of AI agents
    Die dunkle Seite der KI-Agenten: Macht ohne Kontrolle
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
CARIOQAPHB
  • Raumfahrt
CARIOQA Phase B startet: Europa baut seine Führungsrolle bei der Quantensensorik aus dem Weltraum aus
space-cybersecurity
  • Raumfahrt
GMV eröffnet im CPSTIC-Katalog des CCN die Kategorie WELTRAUM
cove-gmv
  • Raumfahrt
Spaniens Luft- und Weltraumstreitkräfte erhalten von GMV entwickeltes Weltraumüberwachungssystem
cove-gmv
  • Raumfahrt
Spaniens Luft- und Weltraumstreitkräfte erhalten von GMV entwickeltes Weltraumüberwachungssystem

Zwecks Verstärkung der Überwachung und Kontrolle der Weltraumumgebung vereinbaren die Luft- und Weltraumstreitkräfte sowie die Generaldirektion für Rüstung und Material formell die Abnahme des ,,von GMV entwickelten CCSE-Systems. 

Das neue, in das Zentrum für Weltraumoperationen und -überwachung (COVE) integrierte System konsolidiert die Kapazitäten des Landes im Bereich Weltraumsicherheit und Weltraumbewusstsein.

AMOS2025
  • Raumfahrt
GMV stärkt durch herausragende Teilnahme an der AMOS 2025 seine Führungsposition in der Weltraumüberwachung
Galileo&EGNOS
  • Raumfahrt
Würdigung de Beitrag zu Galileo und EGNOS von GMV anlässlich des 30-jährigen Bestehens der europäischen Navigation
COVE
  • Raumfahrt
GMV verstärkt bei der internationalen Übung Global Sentinel 2025 sein Engagement für COVE und das spanische Raumfahrtkommando
satelite
  • Raumfahrt
GMV beteiligt sich am Projekt EUSST-PERFMON zur Entwicklung eines Instruments zur Leistungsüberwachung für die EU-SST-Datenbank.
COLA-LARGE
  • Raumfahrt
GMV verbessert Kollisionsvermeidungsfähigkeiten mit neuem ESA-finanziertem Projekt
OSNMA
  • Raumfahrt
GMV-Entwicklungen entscheidend für den neuen Authentifizierungsdienst von Galileo

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Raumfahrt abonnieren

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz