Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
Zurück
New search
Date
  • Raumfahrt

Interoperabilität und Daten auf dem GSAW 2023

10/03/2023
  • Drucken
Teilen
GSAW 2023

Die kalifornische Stadt El Segundo war vom 27. Februar bis 2. März 2023 Gastgeber einer neuen Ausgabe des Ground System Architectures Workshop (GSAW). Dieser jährlich stattfindende Workshop für Bodensystemarchitektur ist eines der führenden internationalen Foren für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Technologien. Er bringt Experten, Entwickler, Forscher, Zulieferer des Raumfahrtsektors und die interessierte Öffentlichkeit zusammen, um den neuesten Stand der Technik bei Bodensystemarchitekturen für den Raumfahrtsektor zu diskutieren.

Diese 27. Ausgabe des GSAW unter dem Motto „Stronger Together: Improving Interoperability for Users and Operations“ (Zusammen stärker: Verbesserung der Interoperabilität für Nutzer und Betrieb) hat sich auf die Nutzung von Interoperabilität für über einzelne Programme hinausgehende Unternehmensfunktionen und -daten für Verbraucher und Betreiber sowie auf die Verbesserung ihrer Nutzererfahrung konzentriert.

Dort präsentierte und demonstrierte auch GMV seine Lösungen für diesen Bereich. Die gezeigten Entwicklungen waren: Flexplan (Missionsplanungssystem), Flyplan (System zur Betriebssteuerung und -automatisierung), Hifly (zur Satellitenbeobachtung und -steuerung in Echtzeit), FocusSuite (für Flugdynamikbetrieb), Smart (zur Verwaltung der Nutzlast von Telekommunikationssatelliten), Magnet (zur Beobachung und Steuerung des Bodensegments), Archiva (zur Auswertung und Analyse von Satellitendaten) sowie FleetDashboard (Tool, das einen umfassenden Überblick über den Gesamtstatus der Mission bietet).

Darüber hinaus nutzte GMV die Möglichkeit, an privaten Treffen mit Behörden und anderen Unternehmen teilzunehmen, um einen weiteren Gedankenaustausch und eine erweiterte Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Bodenkontrollsystemarchitektur zu fördern.

Die Organisation dieses Tagungsforums obliegt der gemeinnützigen Gesellschaft Aerospace Corporation in Zusammenarbeit mit der United States Space Force (USSF), dem JPL (Jet Propulsion Lab) der NASA, dem California Institute of Technology, dem Goddard Space Flight Center der NASA, der ESA (die Europäische Weltraumorganisation), dem National Oceanic Administration Office (NOAA) und dem Software Engineering Institute (SEI).

  • Drucken
Teilen

Verwandt

satelite
  • Raumfahrt
GMV erneuert seinen Vertrag mit der französischen Raumfahrtbehörde über die Wartung und Weiterentwicklung der Simulationssystems zur Weltraumüberwachung BAS3E.
debris
  • Raumfahrt
GMV gewinnt einen Auftrag der ESA zur Untersuchung der orbitalen Umgebung einer Weltraummission
egnos-program
  • Raumfahrt
GMV unterstreicht mit dem SDAF-Projekt seine Bedeutung im EGNOS-Programm

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz