Startseite Kommunikation Nachrichten Zurück New search Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Industrie Plenar-Folgetreffen zur Nachbereitung des AgrarIA-Projekts 18/01/2023 Drucken Teilen Letzten Dezember brachte Kimitec die Partner des Projekts AgrarIA in seinen Büros in Almeria zusammen, um den aktuellen Stand und die Fortschritte in den im ersten Projektjahr angegangenen Arbeitsbereichen vorzustellen.Auf der Plenarsitzung zum Jahresende präsentierten Vertreter der einzelnen Proof-of-Concepts die Fortschritte bei den Aktivitäten, die sie in Bezug auf die Forschung zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der landwirtschaftlichen Produktion, Verarbeitung und Verteilung leiten.Diese strategische Initiative bestrebt eine Beschleunigung der digitalen Transformation der Agrar- und Lebensmittelkette durch eine Technologieplattform, die auf den Cloud-Diensten von Amazon Web Services (AWS) basiert und Initiativen zur Verbesserung der Dienstleistungen für die Nutzer sowie zur Entwicklung neuer landwirtschaftlicher Produktionsmethoden ermöglicht.Beispiele für die Ziele des Projekts sind die Entwicklung neuer natürlicher Produkte zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung, die Anwendung digitaler Zwillinge auf Kühl- oder Photovoltaikanlagen, die Entwicklung cloudbasierter autonomer Robotik, die über 5G gesteuert wird (Cloud Robotics) sowie die Erforschung des Einsatzes von Quantencomputing in der Verarbeitung von Satellitenbildern zur Optimierung landwirtschaftlichen Produktionen.Das Projekt AgrarIA wird durch das Programm für F&E-Missionen im Bereich der künstlichen Intelligenz des Staatssekretariats für Digitalisierung und künstliche Intelligenz (SEDIA) des spanischen Ministeriums für Wirtschaft und digitale Transformation (Aktenzeichen MIA.2021.M01.0004) finanziert, das die Mittel für den Plan für wirtschaftliche Erholung, Resilienz und Transformation verwaltet. [MEHR INFO] AgrarIA-Projekt Drucken Teilen Verwandt Industrie GMV präsentiert auf dem Forum Trends 2025 reale Anwendungsbeispiele für innovative Technologien im Energiesektor Industrie Technologische Herausforderungen der Robotik als Motor für Innovationen in Gewächshäusern 16 Sep 11.00 - 14.00 Uhr Industrie Wasser- und Wasserinfrastrukturmanagement: Chancen und Herausforderungen für öffentlich-private Partnerschaften 10 Sep 11.00 - 13.00 Uhr