Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Galileo Green Lanes
    Galileo Green Lane: eine europäische digitale Plattform für intelligente und solidarische Logistik
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Industrie

GMV präsentiert auf der SembrAI 2025 seine Lösung uPathWay und sein Projekt GreenBot

03/10/2025
  • Drucken
Teilen
GMV presenta su solución uPathWay y el proyecto GreenBot en SembrAI 2025

GMV nahm am III. Internationalen Kongress über angewandte künstliche Intelligenz in der Lebensmittelversorgungskette - SembrAI 2025 - teil, der am 25. und 26. September im Rektoratsgebäude der Universität Córdoba stattfand und von dieser gemeinsam mit der Stiftung INTEC organisiert wurde.

Im Rahmen dieses Referenzforums zur technologischen Innovation im Agrar- und Ernährungssektor präsentierte das GMV-Team eine Demonstration von uPathWay – einer fortschrittlichen Plattform zur Verwaltung und Integration verschiedener Arten mobiler Roboter in heterogenen Betriebsumgebungen.

Vorgestellt wurde dabei ein hochpräzises autonomes Fahrzeug zur intelligenten und örtlich begrenzten Unkrautbekämpfung in Gehölzkulturen wie Mandel-, Zitrus- und Olivenbäumen. Diese Lösung ist Teil des Projekts GreenBot, einer von der Regionalregierung Andalusien finanzierten Task Force, die künstliche Intelligenz, Robotik und Computer Vision verknüpft, um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu optimieren, die Kosten zu senken und die Umweltauswirkungen intensiver Landwirtschaft zu verringern.

Mit seiner Teilnahme an der SembrAI 2025 unterstreicht GMV sein Engagement für die Entwicklung fortschrittlicher Technologien, die eine nachhaltigere, effizientere und wettbewerbsfähigervisión por computador e Landwirtschaft fördern und mit den Zielen der Digitalisierung und des ökologischen Wandels des Sektors im Einklang stehen.

Die Finanzierung dieses Projekts erfolgt durch die Ausschreibung 2022 von Fördermitteln für den Betrieb operationeller Gruppen der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP) im Rahmen des Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums in Andalusien 2014-2022 gemäß dem Erlass vom 7. Juli 2020 des Regionalministeriums für Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei und nachhaltige Entwicklung (Untermaßnahme 16.1, Vorhaben 16.1.2 und 16.1.3).

Weitere Informationen zu GreenBot
  • Drucken
Teilen

Verwandt

GMV presenta el proyecto GreenBot en el evento de CTA y Cajamar sobre robótica agrícola
  • Industrie
GMV präsentiert das GreenBot-Projekt auf der Veranstaltung zur Agrarrobotik von CTA- und Cajamar
Scoobic
  • Industrie
GMV und Scoobic ändern mit dem neuen elektrischen und autonomen Fahrzeug die Regeln der städtischen Zustellung
Almudena Nieto GMV presenta casos de uso reales de tecnologías innovadoras aplicadas al sector energético en el Foro Tendencias 2025
  • Industrie
GMV präsentiert auf dem Forum Trends 2025 reale Anwendungsbeispiele für innovative Technologien im Energiesektor

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz