Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Estafas con Inteligencia Artificial
    Betrug mit künstlicher Intelligenz: Arten, Erkennungsmethoden und Präventivmaßnahmen
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Industrie

GMV präsentiert das GreenBot-Projekt auf der Veranstaltung zur Agrarrobotik von CTA- und Cajamar

19/09/2025
  • Drucken
Teilen
GMV presenta el proyecto GreenBot en el evento de CTA y Cajamar sobre robótica agrícola

Miguel Hormigo, Industry Sector Manager bei GMV, nahm an der Tagung „Technologische Herausforderungen: Robotik als Motor für Innovationen im Gewächshaus“ teil, die von der Corporación Tecnológica de Andalucía (CTA) und Cajamar organisiert wurde. In dem Block, der den Anwendungsfällen der angewandten Robotik gewidmet war, präsentierte Hormigo die Fortschritte des Projekts GreenBot, einer von der andalusischen Regionalregierung finanzierten operationellen Gruppe, die die Technologie als Motor für die Transformation des Agrar- und Ernährungssektors einsetzt.

In seiner Rede hob Hormigo hervor, dass Robotik und künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft der Zukunft eine Schlüsselrolle spielen und für Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit sorgen werden. In diesem Sinne ist GreenBot ein klares Beispiel dafür, wie technologische Innovation auf die großen Herausforderungen des Sektors reagieren kann.

Das Projekt wurde von einem multidisziplinären Konsortium entwickelt, das sich aus der Forschungsgruppe AGR-278 Smart Biosystems Laboratory der Universität Sevilla, GMV, TEPRO, PIONEER HiBred Spain SL und Cooperativas Agroalimentarias de Andalucía zusammensetzt und akademisches Wissen, technologische Fähigkeiten und die direkte Beteiligung des Produktionsgefüges vereint.

GreenBot hat ein autonomes Robotersystem zur Unterstützung der Präzisionslandwirtschaft entwickelt, das für den Einsatz auf dem Feld konzipiert ist. Basierend auf der autonomen Robotikplattform uPathWay kombiniert das System maschinelles Sehen, Algorithmen der künstlichen Intelligenz und ein innovatives System zur lokalisierten Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln. Dadurch wird die Ressourcennutzung optimiert, die Umweltbelastung verringert und die Nachhaltigkeit der Kulturen verbessert.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Tests in realen Umgebungen hat GreenBot seine technische und funktionale Machbarkeit unter Beweis gestellt und damit das Potenzial der Automatisierung als Instrument zur Unterstützung des Agrar- und Ernährungssektors bei seine

Weitere Informationen zu Green Bot
  • Drucken
Teilen

Verwandt

Scoobic
  • Industrie
GMV und Scoobic ändern mit dem neuen elektrischen und autonomen Fahrzeug die Regeln der städtischen Zustellung
Almudena Nieto GMV presenta casos de uso reales de tecnologías innovadoras aplicadas al sector energético en el Foro Tendencias 2025
  • Industrie
GMV präsentiert auf dem Forum Trends 2025 reale Anwendungsbeispiele für innovative Technologien im Energiesektor
Desafíos tecnológicos de la robótica para impulsar la innovación en invernaderos
  • Industrie
Technologische Herausforderungen der Robotik als Motor für Innovationen in Gewächshäusern
16 Sep

11.00 - 14.00 Uhr

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz