Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Industrie

GMV nimmt an einer der wichtigsten europäischen Veranstaltungen im Bereich der Quantentechnologien teil

16/05/2024
  • Drucken
Teilen
GMV presente en una de las citas más importantes a nivel europeo en el campo de las tecnologías cuánticas

Vom 7. bis 10. Mai fand im Konferenzzentrum und Auditorium Kursaal in San Sebastián die vierte Ausgabe der internationalen Quantenmateriekonferenz QuantumMatter 2024 statt. Ziel der Veranstaltung ist, die verschiedenen Gemeinschaften zusammenzubringen, die sich mit der Wissenschaft und den Technologien der Quanteninformation und der Quantenmaterie befassen, zwei revolutionären Komponenten im Bereich der Informationsverarbeitung, die zu Eckpfeilern für die Entdeckung und Anwendung von Paradigmen im Quantencomputing und in der Quantentechnologien werden. Europaweit zählte die Veranstaltung zu den größten auf diesem Gebiet. Ermöglicht wurde sie durch gemeinsame Bemühungen des Donostia International Physics Center (DIPC), des Institut Català de Nanociència i Nanotecnologia (ICN2), der Phantoms Foundation und des Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC) und brachte so mehr als 600 Fachleute aus diesem Bereich zusammen.

Die Anwesenheit von Spitzenwissenschaftlern wie Juan Ignacio Cirac, Forschungszentren, Unternehmen und Studenten bot eine perfekte Gelegenheit, um zu lernen, Ideen auszutauschen, neue Ansätze zu entdecken und so die Quantentechnologien nicht nur auf theoretischer Ebene, sondern auch mit Blick auf ihre Einbindung in die Industrie weiterzuentwickeln.

Als Sponsor und Aussteller dieser Veranstaltung zeigete auch GMV sein Fachwissen, seine Innovationskraft und sein Engagement für den Fortschritt in der Quantenindustrie. Mit der Anwesenheit von Alexander Benítez, Enrique Crespo, Carlos Pérez und Aitor Gutiérrez bekräftigte GMV sein Engagement zur Unterstützung des Wachstums und der Entwicklung der Quantengemeinschaft. Durch die Ausrichtung seiner Marke auf diese hochkarätige Veranstaltung festigt das Unternehmen seine Position als wichtiger Akteur in der Quantenlandschaft und unterstreicht sein Engagement, die Grenzen der Quantentechnologien zu erweitern.

Ein Beispiel dafür ist  CUCO, das erste Projekt in Spanien, das sich mit Quantencomputing auf nationaler und Unternehmensebene befasst. Unter der Leitung von GMV besteht es aus einem Konsortium von sechs Unternehmen - BBVA, DAS Photonics, GMV, Multiverse Computing, Qilimanjaro Quantum Tech und Repsol - sowie fünf Forschungszentren - BSC, CSIC, DIPC, ICFO und Tecnalia - und einer öffentlichen Universität, der Universitat Politècnica de València.

Das CUCO-Projekt wurde vom Zentrum für die Entwicklung industrieller Technologien (CDTI) bezuschusst und wird vom Ministerium für Wissenschaft und Innovation im Rahmen des Plans für Wiederaufbau, Umgestaltung und Resilienz unterstützt. Der Schwerpunkt liegt auf der Forschung im Bereich der Quanteninformatik, die in strategischen Branchen wie Energie, Finanzen, Raumfahrt, Verteidigung und Logistik eingesetzt wird. Dank dieses Zusammenschlusses werden Lösungen für die Anwendung des Quantencomputings in Bereichen wie der Erdbeobachtung oder dem Kampf gegen den Klimawandel untersucht.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

GMV impulsa la automatización industrial y la ciberseguridad en Advanced Factories
  • Industrie
GMV treibt in Advanced Factories die Automatisierung und Cybersicherheit in der Industrie voran
GMV presenta sus soluciones de automatización y robótica en la Wine Innovation Week
  • Industrie
GMV präsentierte in der Wine Innovation Week seine Automatisierungs- und Robotiklösungen
GMV participa en el coloquio sobre IA, Hiperautomatización y otras tecnologías habilitadoras para la Descarbonización de la Industria
  • Industrie
GMV nimmt am Kolloquium über KI, Hyperautomatisierung und andere Technologien für die Dekarbonisierung der Industrie teil

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz