Startseite Kommunikation Nachrichten Zurück New search Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Raumfahrt GMV erneuert seinen Vertrag mit der französischen Raumfahrtbehörde über die Wartung und Weiterentwicklung der Simulationssystems zur Weltraumüberwachung BAS3E. 12/05/2025 Drucken Teilen GMV hat seinen Vertrag mit der französischen Raumfahrtagentur (CNES) über die Wartung und Weiterentwicklung der Simulationssystems zur Weltraumüberwachung BAS3E erneuert und konsolidiert damit die seit mehr als zehn Jahren andauernde Zusammenarbeit in diesem für die Weltraumsicherheit in Europa wichtigen Bereich. BAS3E ist ein grundlegendes Instrument zur Bewertung der Fähigkeiten eines europäischen Sensornetzes für Aufgaben wie die Katalogisierung von Weltraumobjekten, die Überwachung von Kollisionsrisiken, die Erkennung von Fragmenten und die Verfolgung des Wiedereintritts in die Atmosphäre. BAS3E kann auch die Auswirkungen der Integration neuer Sensoren in das Netz oder die Änderung bestimmter Merkmale bestehender Sensoren bewerten und ermöglicht es der Europäischen Kommission, die Relevanz einer solchen Integration zu bewerten oder die Durchführung solcher Änderungen zu subventionieren, und zwar im Rahmen des EU-Programms EUSST (EU Space Surveillance and Tracking), an dem derzeit 15 Länder teilnehmen.GMV spielt somit eine entscheidende Rolle bei den von der CNES im Rahmen des Programms durchgeführten Simulationsaktivitäten, da es das System nicht nur entwickelt und wartet, sondern auch betreibt, die Ergebnisse analysiert und die notwendige technische Unterstützung bei der Erstellung der der Europäischen Kommission vorzulegenden Berichte leistet. Dieser Vertrag mit einer anfänglichen Laufzeit von eineinhalb Jahren trägt dazu bei, dass die CNES ihre führende Position in diesem Bereich auf europäischer Ebene beibehalten kann, und bestätigt gleichzeitig ihr Vertrauen in die technischen Kapazitäten von GMV und ihre Führungsrolle als Referenzunternehmen für die Simulation von Weltraumüberwachungssystemen. Drucken Teilen Verwandt Raumfahrt GMV gewinnt einen Auftrag der ESA zur Untersuchung der orbitalen Umgebung einer Weltraummission Raumfahrt GMV unterstreicht mit dem SDAF-Projekt seine Bedeutung im EGNOS-Programm Raumfahrt GMV spielt eine Schlüsselrolle bei CAT-IOD, der Pioniermission der ESA zur aktiven Müllbeseitigung