Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Raumfahrt

FireEUrisk: Das neue europäische Projekt Horizon 2020 beginnt

05/05/2021
  • Drucken
Teilen
FirEUrisk

Waldbrände sind eine große Gefahr für die Wälder und beeinträchtigen das ökologische Gleichgewicht und die Gesundheit. Die durch COVID-19 verursachten Einschränkungen haben die Reinigung der Wälder im Winter unmöglich gemacht. Verschärft wurde die Situation durch starke Schneefälle, so dass zum Bruchholz tonnenweise Laub hinzugekommen ist und die Gefahr der Entstehung von Bränden in der bevorstehenden Waldbrandsaison weiter erhöht.

Die Europäische Union ist sich dieser Problematik bewusst und hat sich verpflichtet, das Risiko von Waldbränden zu verringern. In diesem Zusammenhang wurde am 1. April das Projekt Horizon 2020 FirEUrisk gestartet, das die Entwicklung, Erprobung und Verbreitung einer integrierten, wissenschaftlich fundierten Strategie zum Management des Breitbandrisikos in Europa zum Ziel hat. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Entwicklung von Strategien zur Einschätzung und Reduzierung des Brandrisikos sowie der Anpassung an zukünftige Feuerszenarien.

Der portugiesische Verband für die Entwicklung industrieller Aerodynamik (ADAI) leitet ein multidisziplinäres Konsortium von 39 Institutionen aus 19 Ländern, das auf der Suche nach einem Paradigmenwechsel in der Waldbrandbekämpfung ist, geeignete Lösungen und Dienstleistungen entwickelt und Wissen erwirbt, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit den aktuellen und den für die kommenden Jahrzehnte vorhergesagten Waldbrandbedingungen in Europa zu bewältigen.

GMV agiert federführend bei der Bewertung der von Bränden hervorgerufenen Kaskadeneffekte wie Bodenerosion und Erdrutsche auf kahlen und empfindlichen Böden, Schädigung von Ökosystemen, Überschwemmungen und Luftverschmutzung sowie Auswirkungen im Zusammenhang mit anderen Gefahren wie Stürmen, Dürren, biotischen Störungen und Waldsterben. GMV koordiniert auch die Präsentation lokal entwickelter Produkte in 5 regionalen Pilotprojekten in Europa, bei denen die Skalierbarkeit der vorgeschlagenen Lösungen deutlich wird. Gastgeberregionen sind Kalmar County (Schweden), Brandenburg und Sachsen (Deutschland), Böhmen (Tschechien), Schlesien (Polen), Zentralportugal, Barcelona (Spanien) und Attika (Griechenland).

Die erwarteten Ergebnisse des Projekts zielen darauf ab, die negativen Auswirkungen im Zusammenhang mit Bränden zu reduzieren, wie z. B. menschliche Opfer (Morbidität und Mortalität), Verlust von Wildtieren, kulturelle und wirtschaftliche Verluste und soziale Störungen aufgrund erheblicher Schäden an der Infrastruktur sowie Beeinträchtigung des Naturkapitals.

Die Ergebnisse werden über einen Zeitraum von 4 Jahren (April 2021-März 2025) mit einem Budget von 10 Millionen Euro erarbeitet. FirEUrisk wird durch das Rahmenprogramm H2020 der Europäischen Kommission gemäß Finanzhilfevereinbarung Nr. 101003890 finanziert.

 

  • Drucken
Teilen

Verwandt

emissary
  • Raumfahrt
Europa stärkt seine Sicherheit im Weltraum mit dem Projekt EMISSARY
satelite
  • Raumfahrt
GMV erneuert seinen Vertrag mit der französischen Raumfahrtbehörde über die Wartung und Weiterentwicklung der Simulationssystems zur Weltraumüberwachung BAS3E.
debris
  • Raumfahrt
GMV gewinnt einen Auftrag der ESA zur Untersuchung der orbitalen Umgebung einer Weltraummission

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz