Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    The dark side of AI agents
    Die dunkle Seite der KI-Agenten: Macht ohne Kontrolle
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Robotische und wissenschaftliche Erforschung

Die Europäische Weltraumorganisation feiert den 30. Jahrestag des Starts der ISO-Mission

19/11/2025
  • Drucken
Teilen
iso_web.jpg

Am 17. November fand im Europäischen Zentrum für Weltraumastronomie (ESAC) der ESA eine Veranstaltung anlässlich des 30. Jahrestages des Starts der europäischen ISO-Mission (Infrared Space Observatory) statt, an der in Anerkennung seines Beitrags zur Entwicklung der Mission auch GMV teilnahm.

„Der Satellit Infrared Space Observatory (ISO) wird das weltweit erste weltraumgestützte astronomische Observatorium sein, das im infraroten Wellenlängenbereich arbeitet“,hieß es im ESA-Bulletin Nr. 67 von 1991. Vier Jahre später wurde von Kourou aus das erste große Weltraumteleskop der Agentur zur Beobachtung des Universums im Infrarotbereich gestartet.

Die von der ESA in Zusammenarbeit mit den Raumfahrtbehörden JAXA und NASA durchgeführte Mission dauerte bis zum 16. Mai 1998. Dank der vier an Bord mitgeführten Instrumente: eine Infrarotkamera (ISOCAM), ein Photopolarimeter (ISOPHOT), ein Kurzbandspektrometer (SWS) und ein Breitbandspektrometer (LWS), war ISO das empfindlichste Weltraumobservatorium, das jemals zur Untersuchung des Universums im Infrarotbereich gestartet wurde, . 

Bei dieser historischen Mission war GMV an der Entwicklung des Bodenkontroll- und des Informatiksystem beteiligt und leistete von VILSPA (Vorläufer von ESAC) in Villafranca del Castillo aus operative Unterstützung. Durch seine Arbeit wurde die kontinuierliche Verfügbarkeit des ISO-Bodenkontrollsystems und dessen Wartung sichergestellt.

ISO führte rund 30 000 wissenschaftliche Beobachtungen aus, die unser Wissen über den Kosmos revolutionierten, eine neue Ära in der Infrarotastronomie einleiteten und deren Daten auch drei Jahrzehnte später noch ausgewertet werden.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

astra_web.jpg
  • Robotische und wissenschaftliche Erforschung
GMV, ein Zukunftsakteur in der Weltraumrobotik
distant
  • Robotische und wissenschaftliche Erforschung
GMV definiert mit der revolutionären Architektur DISTANT für Langzeitmissionen das Design von Planetenrovern neu
fastnav.jpg
  • Robotische und wissenschaftliche Erforschung
GMV erzielt mit der neuen Phase von FASTNAV Fortschritte bei der Hochgeschwindigkeits-Mondnavigation

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz