Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    ¿Sueña Skynet con ovejas eléctricas?
    Träumt SkyNet von elektrischen Schafen?
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Robotische und wissenschaftliche Erforschung

GMV definiert mit der revolutionären Architektur DISTANT für Langzeitmissionen das Design von Planetenrovern neu

22/10/2025
  • Drucken
Teilen
distant

Mit der Entwicklung von DISTANT (Distant Transmission and Steering Systems), einem bahnbrechenden Angebot für die Mobilität von Rovern in extremen Umgebungen, sorgt GMV für durchgreifende Umwälzung in der planetaren Technik. Dieses innovative Konzept, das im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) in Zusammenarbeit mit PIAP Space, Spacive und der Technischen Universität Brünn (VUT) entwickelt wurde, führt eine völlig neue Architektur ein, bei der alle Antriebs-, Aufhängungs- und Ablenkungsmanöver von den Rädern weg in eine geschützte Warmbox innerhalb des Adaptergehäuses verlegt werden.

Die Verlagerung dieser kritischen Systeme stellt einen Paradigmenwechsel in der Konstruktion von Planetenfahrzeugen dar und verbessert deren Fähigkeit, den extremen Bedingungen auf der Mond- oder Marsoberfläche standzuhalten, erheblich. DISTANT ist so konzipiert, dass es Temperaturschwankungen von-180°Cbis+120°Cstandhält, gleichzeitig die internen Komponenten vorStaubverschmutzungschützt und den langfristigenmechanischenVerschleiß reduziert. DieseLösungermöglicht eine Fahrt von bis zu 50Kilometernohne Leistungseinbußen und garantiert einen stabilen Betrieb bei Langzeitmissionen.

Durch eine doppelte Querlenkeraufhängung, Kardangelenke und einen Capstan-Lenkmechanismus behält das System die volle Kontrolle über die Fortbewegung. Dank seines modularen Aufbaus vereinfacht es die Wartungsaufgaben, verbessert das Wärmemanagement und erleichtert die Anpassung an unterschiedliche Einsatzprofile.

Derzeit befindet sich das Projekt im Stadium des Prototyps im Maßstab 1:3, wobei Validierungstests für das erste Quartal 2026 geplant sind. Diese Phase bildet einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer neuen Generation von Rovern, die für die Herausforderungen der Mond- und Marsexploration bereit sind.

Mit DISTANT unterstreicht GMV sein Engagement für die Entwicklung fortschrittlicher Raumfahrttechnologien, die auf die Ziele Nachhaltigkeit, Resilienz und Effizienz ausgerichtet sind, die die Zukunft der Erforschung von Planeten kennzeichnen. Diese Lösung festigt die Führungsposition von GMV bei Gleichungssystemen für extreme Umgebungen und trägt zur Stärkung der industriellen Kapazitäten Europas im Bereich der Raumfahrt bei.

Greifen Sie hier auf das vollständige Paper zu.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

fastnav.jpg
  • Robotische und wissenschaftliche Erforschung
GMV erzielt mit der neuen Phase von FASTNAV Fortschritte bei der Hochgeschwindigkeits-Mondnavigation
solar_corona_viewed_by_proba-3_s_aspiics_article.png
  • Robotische und wissenschaftliche Erforschung
Proba-3 zeigt die ersten Bilder der Sonnenkorona dank des autonomen Formationsfluges
20250508_rover_lunar-9.jpg
  • Robotische und wissenschaftliche Erforschung
GMV läutet mit LUPIN eine neue Ära der automatisierten Monderkundung ein

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz