Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Cómo la tecnología está transformando la resiliencia energética
    Wie die Technologie die Widerstandsfähigkeit der Energieversorgung verändert
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Robotische und wissenschaftliche Erforschung

GMV erzielt mit der neuen Phase von FASTNAV Fortschritte bei der Hochgeschwindigkeits-Mondnavigation

17/10/2025
  • Drucken
Teilen
fastnav.jpg

Aufbauend auf dem Erfolg seiner bahnbrechenden Initiative FASTNAV(Multi-Range Navigation for Fast Moon Rover) hat GMV im Rahmen des General Support Technology Programme (GSTP) der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) mit Unterstützung der UK Space Agency (UKSA) einen Folgeauftrag zur Weiterentwicklung seines Führungs-, Navigations- und Kontrollsystems (GNC) für schnelleMondrovererhalten.

Die neue Phase des Projekts zielt darauf ab, das CNG-System von FASTNAV aufzurüsten und zu konsolidieren und dessen Technology Readiness Level (TRL) in den nächsten 16 Monaten auf 5 anzuheben. Ergebnis dieses Durchbruchs wird eine vollständig integrierte GNC-Testplattform sein, die in der Lage ist, Mondrover zu unterstützen, die sich mit Geschwindigkeiten von über 1,0 m/s bewegen, was eine Größenordnung schneller ist als die bestehenden autonomen planetarischen Navigationslösungen.

Die CNG-Software wird auf der Grundlage der Ergebnisse der erfolgreichen FASTNAV-Testkampagnen im Jahr 2024 umfassend modernisiert. Diese Verbesserungen beinhalten dann neue, die künstliche Intelligenz unterstütztende On-Board-Verarbeitungstechniken, um die Geländekenntnis zu verbessern und eine robuste, autonome Hochgeschwindigkeitsnavigation in rauer Mondumgebung zu gewährleisten.

Im Rahmen des Reifungsprozesses wird das Projekt mit einer neuen Reihe fortgeschrittener Feldtests schließen, die die Leistung des verbesserten Systems unter realistischen Bedingungen demonstrieren.

FASTNAV ist so ausgelegt, dass künftige Mondrover, an nur einem Mondtag mehr als 20 Kilometer zurücklegen und so die wissenschaftliche Leistung und Effizienz robotischer Erkundungsmissionen erheblich steigern können. Die GNC-Lösung von GMV verknüpft klassisches maschinelles Sehen mit modernster künstlicher Intelligenz, um eine zuverlässige Navigation in Echtzeit zu ermöglichen - eine Fähigkeit mit vielversprechendem Potenzial nicht nur im Weltraum, sondern auch in terrestrischen Bereichen wie Bergbau, Rettungseinsätzen und der Inspektion kritischer Infrastrukturen.

Mit diesem neuen Schritt bekräftigt GMV seine Führungsrolle im Bereich der autonomen Navigationstechnologien und sein Engagement für die Unterstützung der europäischen Ambitionen im Bereich der Planetenforschung.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

solar_corona_viewed_by_proba-3_s_aspiics_article.png
  • Robotische und wissenschaftliche Erforschung
Proba-3 zeigt die ersten Bilder der Sonnenkorona dank des autonomen Formationsfluges
20250508_rover_lunar-9.jpg
  • Robotische und wissenschaftliche Erforschung
GMV läutet mit LUPIN eine neue Ära der automatisierten Monderkundung ein
np_036-uk-quarry-trials2.jpg
  • Robotische und wissenschaftliche Erforschung
GMV schließt das Planetenerkundungsprojekt FASTNAV erfolgreich ab

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz