GMV präsentiert auf dem Forum Trends 2025 reale Anwendungsbeispiele für innovative Technologien im Energiesektor

Almudena Nieto GMV presenta casos de uso reales de tecnologías innovadoras aplicadas al sector energético en el Foro Tendencias 2025

Almudena Nieto, Leiterin der Geschäftsentwicklung für den Energie- und Versorgungssektor bei GMV, beteiligte sich an dem von der Plattform enerTIC organisierten Forum Trends 2025: Energieunternehmen, technologische Lösungen und Innovation als Referentin. In ihrem Beitrig mit dem Titel „Innovation im Dienste der Energieunternehmen: Use Cases“ befasste sie sich mit einer der größten technologischen Herausforderungen des Sektors: der effizienten und sicheren Integration fortschrittlicher Lösungen wie Robotik und künstliche Intelligenz in komplexen Betriebsumgebungen.

Dabei betonte sie, dass „die Robotik schnell voranschreitet und unabhängige Managementplattformen erfordert, die mit Robotern aller Art und mit verschiedenen Umgebungsbedingungen kompatibel sind, so dass zum Beispiel bei der Inspektion von Energieanlagen der Arbeitsschutz gewährleistet und die Prozesse optimiert werden können“.

GMV trägt durch technologische Lösungen, die den strategischen Zielen der Energieunternehmen entsprechen zur Bewältigung dieser Herausforderungen bei: betriebliche Effizienz, Prozessoptimierung, Sicherheit, Widerstandsfähigkeit, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, frühzeitige Erkennung von Anomalien und verbesserte Produktqualität.

Unter den vorgestellten Anwendungsfällen sticht der Einsatz autonomer Robotik bei Inspektionen von elektrischen Umspannwerken, Raffinerien und Solarkraftwerken hervor. Ermöglicht wird dies durch die Lösung uPathWay eine skalierbare Plattform für das Robotermanagement, die die Integration mehrerer Geräte verschiedener Hersteller in unterschiedlichen Einsatzszenarien gestattet.

Zu nennen ist hier ebenfalls die Lösung GMV PitIA die auf künstlicher Intelligenz basiert und zur Erkennung von Anomalien in F&E-Labors eingesetzt wird, um die Qualität von Produkten wie Ölen oder Biokraftstoffen zu verbessern und die Entwicklungszyklen zu verkürzen.

Die Teilnahme von GMV am Forum Trends 2025 spiegelt das Engagement von GMV bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Technologien wider, die die Twin Transition im Einklang mit den Grundsätzen der Nachhaltigkeit, Sicherheit und Innovation vorantreiben.

Sector
Not show on Home
Inactiu

Source URL: https://www.gmv.com/kommunikation/nachrichten/gmv-praesentiert-auf-dem-forum-trends-2025-reale-anwendungsbeispiele-fuer