Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
Zurück
New search
Date
  • Raumfahrt

Aktuelle Bedrohungen für globale Satellitennavigationssysteme

29/11/2023
  • Drucken
Teilen
GNSS

Die Nutzung von Technologien, Anwendungen und Diensten im Zusammenhang mit globalen Satellitennavigationssystemen (GNSS) setzt sich zunehmend durch und festigt GNSS als wesentliches Element in kritischen öffentlichen und privaten Sektoren. Diese kritische Abhängigkeit von GNSS-Systemen führt zu erhöhten Risiken und Bedrohungen, die, wenn sie nicht richtig angegangen werden, verheerende Schäden verursachen können. Nach Angaben der Europäischen Kommission hängen derzeit 7 % der europäischen Wirtschaft von der Satellitennavigation ab.

Im Zusammenhang mit diesem neuen Szenario sind mehrere Aspekte hervorzuheben: Erstens, dass die Bedrohungen zahlreich sind und alle in Betracht gezogen werden müssen, da die Angreifer alle Schwachstellen analysieren und den schwächsten Punkt angreifen werden. Zweitens, dass es nicht nur Internet-Bedrohungen sind, die die Sicherheit eines GNSS-Systems beeinträchtigen, sondern ein breites Spektrum, das natürliche, technische, logische, menschliche und physische Bedrohungen umfasst.

Ein GNSS-System ist ein komplexes Ökosystem, das nicht nur die drei spezifischen Segmente (Weltraum, Boden und Nutzer), sondern auch den industriellen Bereich, die Dienste und die damit verbundenen Anwendungen umfasst, wobei die mit jedem Bereich verbundenen Bedrohungen analysiert und berücksichtigt werden müssen. Indirekte Bedrohungen müssen ebenfalls berücksichtigt werden, da Bedrohungen eines Segments oder Bereichs aufgrund der Verflechtung zwischen ihnen auch andere Segmente oder Bereiche beeinträchtigen können. In der Raumfahrtindustrie muss neben den üblichen Bedrohungen für GNSS-Systeme auch den Internet-Bedrohungen für geistiges Eigentum und die Lieferkette besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat die aktuelle Bedrohungslage verändert und das Risiko für GNSS-Systeme erhöht. Die Zusammenarbeit zwischen allen Komponenten des GNSS-Ökosystems ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit der Netze, Systeme und Dienste.

GMV ist sich des Ernstes und der Komplexität der gegenwärtigen Situation voll bewusst und führt daher eine kontinuierliche Analyse der Bedrohungen für GNSS-Systeme durch, die in strategische Bedrohungsberichte mündet, welche an die betroffenen Sektoren der öffentlichen Verwaltungen verteilt werden und zu einer sichereren Gestaltung der Systeme beitragen sowie das Vertrauen in die von GMV entwickelten und angebotenen Systeme und Dienste stärken.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

satelite
  • Raumfahrt
GMV erneuert seinen Vertrag mit der französischen Raumfahrtbehörde über die Wartung und Weiterentwicklung der Simulationssystems zur Weltraumüberwachung BAS3E.
debris
  • Raumfahrt
GMV gewinnt einen Auftrag der ESA zur Untersuchung der orbitalen Umgebung einer Weltraummission
egnos-program
  • Raumfahrt
GMV unterstreicht mit dem SDAF-Projekt seine Bedeutung im EGNOS-Programm

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz