Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Raumfahrt

Madrid fördert die neuesten technologischen Fortschritte

22/11/2021
  • Drucken
Teilen
Charla Semana Ciencia e Innovación

Die Autonome Gemeinschaft von Madrid hat vom 1. bis 14. November über die Stiftung für Wissen madri+d die 21. Woche der Wissenschaft und Innovation in Madrid veranstaltet. Diese Ausgabe stand unter dem Motto „Eine Wissenschaft für die großen Herausforderungen der Menschheit“.

Die Initiative, die den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt im gesamten Gebiet aufzeigen soll, hat mehr als 1.300 kostenlose Aktivitäten in 40 Gemeinden der Region angeboten, in denen die Ziele des Europäischen Grünen Pakts gefördert wurden, mit dem doppelten Ziel, soziale Ungleichheiten zu verringern und den Klimawandel zu bekämpfen.

Ziel dieser Aktivitäten war es, die Bürgerinnen und Bürger in Wissenschaft, Technologie und Innovation einzubeziehen, junge Menschen zu wissenschaftlichen Berufen zu ermutigen und eine Kultur der Wissenschaft und Innovation in der Gesellschaft zu fördern.

GMV beteiligte sich erneut am Veranstaltungsprogramm und nahm als Referent an der von der Universität Carlos III in Madrid organisierten informativen Diskusionsrunde „Weltraummüll: Warum sollte uns das interessieren? Was können wir dagegen tun?“ teil.

In dem Vortrag wurden die Teilnehmer über die aktuelle Situation in der Erdumlaufbahn informiert, in der sich derzeit Millionen von murmelgroßen Objekten befinden, die meisten davon aus Stahl oder Aluminium, die durch Kollisionen und Explosionen von Satelliten entstanden sind. Unter dieser Prämisse wurde dargelegt, wie Weltraummüll auch den normalen Bürger betrifft und dass der orbitale Bereich vor den Auswirkungen künftiger Weltraummissionen geschützt werden muss.

Darüber hinaus öffnete GMV zeitgleich mit diesen Wissenschafts- und Innovationstagen für die Schüler des 4. Jahrgangs der ESO und des 1. Jahrgangs des Bachillerato der IES Santa Eugenia in Madrid seine virtuellen Türen,&nbsp um den Schülern die berufliche Tätigkeit von Unternehmen im Technologiesektor näher zu bringen und ihr Interesse an wissenschaftlich-technischen Berufen zu wecken.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

satelite
  • Raumfahrt
GMV erneuert seinen Vertrag mit der französischen Raumfahrtbehörde über die Wartung und Weiterentwicklung der Simulationssystems zur Weltraumüberwachung BAS3E.
debris
  • Raumfahrt
GMV gewinnt einen Auftrag der ESA zur Untersuchung der orbitalen Umgebung einer Weltraummission
egnos-program
  • Raumfahrt
GMV unterstreicht mit dem SDAF-Projekt seine Bedeutung im EGNOS-Programm

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz