Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Erdbeobachtung

GMV wertet die Auswirkungen des Erdbebens in der Türkei aus

20/02/2023
  • Drucken
Teilen
turquia.png

Im Rahmen seines Notfallmanagements führt GMV eine Bewertung der Auswirkungen des Erdbebens durch, das die Türkei und Syrien am Montag, den 6. Februar in den frühen Morgenstunden erschüttert hat.

GMV nutzt optische Satellitenbilder mit extrem hoher Auflösung, um das Notfallkoordinationszentrum des Europäischen Katastrophenschutzes (ERCC) über die Situation der Bevölkerung und der Infrastruktur in mehreren betroffenen Städten (Gaziantep, İslahiye, Düziçi und Bahçe) zu informieren.

GMV bewertet die Auswirkungen des größten Erdbebens der letzten 10 Jahre auf die Bevölkerung und die Infrastruktur und stellt alle Informationen aus hochauflösenden Satellitenbildern zusammen. Diese Bilder zeigen mit erschütternder Deutlichkeit die weitreichenden Zerstörungen in den Städten und Dörfern der Region und die Herausforderungen, mit denen sich die Rettungsteams konfrontiert sehen. Komplett zerstörte Wohngebiete, provisorische Zelte auf Fußballplätzen und massive Staus auf Straßen, von denen viele gesperrt sind, sind Beispiele für das, was wir tatsächlich sehen können.

All diese Maßnahmen finden im Rahmen des Copernicus-Programms statt, das operationelle Satelliten und Erdbeobachtungsdienste zur Unterstützung des Managements und der Entscheidungsfindung in diversen thematischen Bereichen, insbesondere im Bereich des Notfallmanagements, unterhält.

Pressenotizen
  • Drucken
Teilen

Verwandt

biomass_satellite_web.jpg
  • Erdbeobachtung
GMV maßgeblich bei BIOMASS, einer wichtigen Mission zur Verbesserung der Klimavorhersage
ev_living-planet.jpg
  • Erdbeobachtung
Living Planet Symposium
23 Juni - 27 Juni
sd4EO
  • Erdbeobachtung
Verbesserung von Erdbeobachtungsanwendungen mit synthetischen Daten

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz