Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Telekommunikation

GMV-Technologie in Kommunikationssatelliten

13/09/2022
  • Drucken
Teilen
Measat

Im Sommer 2022 wurden zwei neue Kommunikationssatelliten mit GMV-Technologie gestartet: Das waren der „MEASAT-3D“ vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana und der „NILESAT-301“ vom Canaveral Space Centre in Florida.

Der MEASAT-3D ist ein von Airbus entwickelter, auf der Plattform „Eurostar 3000“ basierender Kommunikationssatellit, für den GMV die Aktualisierung der Software des bisherigen Satellite Control Center (SCC), genannt Real Time System (RTS) und des Flight Dynamic System (FDS), die ebenfalls auf GMV-Produkten basieren, übernommen hat.

Diese Aufrüstung bestand darin, das SCC mit neuen Versionen und Softwareelementen sowie mit neuer Hardware für das Kontrollzentrum auszustatten. GMV hat dazu neue Versionen seiner Produkte Hifly®, Autofly, Archiva, Flyplan, Focusgeo und Focuscloseap für den Betrieb der MEASAT-Satellitenflotte eingesetzt.

Zu diesem System gehören das redundante Satelliten-Betriebskontrollzentrum in Cyberjaya, Malaysia, sowie ein nicht redundantes Backup-Satelliten-Betriebskontrollzentrum in Bukit, Malaysia.

Weiterhin ist GMV an dem Projekt N301 beteiligt, das die Lieferung einer Satellitenkontrolleinrichtung (SCF) für den Betrieb der beiden Telekommunikationssatelliten „Nilesat 201“ und „Nilesat 301“ von Nilesat vorsieht:.

Der Nilesat 201 ist seit 2010 in Betrieb und nutzt GMV-Technologie. Mit dem neuen Satelliten wurde das alte System so aufgerüstet, dass es nun auch den Nilesat 301 unterstützt. Beide Satelliten verwenden nunmehr die GMV-Produkte Hifly®, Autofly, Archiva, Flyplan, Focusgeo, Centrallog, Flexplan®, Smartrings, SmartHz und Magnet.

Zwei Nilesat-Kontrollzentren befinden sich in Kairo und Alexandria in Ägypten. Diese Standorte sind vollständig redundant und synchronisiert, so dass der Betrieb problemlos von einem zum anderen verlagert werden kann.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

20250228_gextrecs_inasms.jpg
  • Telekommunikation
GMV präsentiert das GEXTRECS-Projekt auf der ASMS/SPSC 2025
telesat-lightspeed-orbit-ppt.jpg
  • Telekommunikation
GMV liefert hochmodernes Satellitenkontrollzentrum für Telesat Lightspeed-Konstellation
logo-optimas.jpg
  • Telekommunikation
  • Alle Cybersicherheit
OPTIMAS, ein europäisches Projekt für cybersichere Freiraum-Kommunikation unter Mitwirkung von GMV, startet

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz