Startseite Kommunikation Nachrichten Zurück New search Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Geodienste GMV bei der erfolgreichen Satellitenmission EnMAP 03/05/2022 Drucken Teilen Die deutsche GMV-Tochtergesellschaft hat mit hervorragenden Ergebnissen an der Vorbereitung und Durchführung der Start- und frühen Orbitphase (LEOP) der Hyperspektralsatellitenmission EnMAP (Environmental Mapping and Analysis Program) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) teilgenommen. Die EnMAP-Mission wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags unterstützt. Der EnMap-Satellit wurde am 1. April um 16:24:14 UTC in Florida mit der Falcon 9 von SpaceX in eine Umlaufbahn gebracht. Da das Wetter am Vortag schlecht war, waren die Chancen für einen Start an diesem Tag auf 30 % gesunken. Doch glücklicherweise besserte sich das Wetter im Verlaufe des Starttags und die EnMAP-Mission konnte wie geplant starten. Das Ziel von EnMAP besteht darin, die dynamischen geo- und biochemischen sowie biophysikalischen Prozesse in den Erd-Ökosystemen zu messen und zu modellieren, um ihren aktuellen Zustand und die Entwicklung verschiedener terrestrischer und aquatischer Ökosysteme zu bewerten. Drucken Teilen Verwandt Geodienste Geospatial World Forum 22 Apr. - 24 Apr. Geodienste GMV leitet eine der Studien in der Phase A des D3S-Systems ErdbeobachtungGeodienste Erdbeobachtung, ein Schlüsselinstrument für die Transparenz von grünen Investitionen