Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
Zurück
New search
Date
  • Geodienste

Geospatial World Forum

  • Drucken
Teilen
Details
ev_geospatial-world-forum.jpg

GMV wird auf dem Geospatial World Forum (GWF) 2025 vertreten sein, einer Veranstaltung, die vom 22. bis 24. April in Madrid stattfindet und auf der Branchenführer, politische Entscheidungsträger, Forscher und Fachleute zusammenkommen, um die neuesten Entwicklungen im Bereich der Geodaten zu erkunden.

Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Spatial Computing and Digital Twin Enterprise“und befasst sich mit der Frage, wie die Integration physischer und digitaler Umgebungen die Verwaltung und Visualisierung von Raumdaten verändert.

Zu den wichtigsten Themen gehören die Nutzung von Echtzeitdaten, intelligente Algorithmen, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und digitale Zwillinge. Diese Technologien definieren Sektoren wie Stadtplanung, öffentliche Dienstleistungen, Mobilität oder Nachhaltigkeit durch Lösungen, die auf dynamischen 3D-Darstellungen und fortschrittlichen digitalen Plattformen basieren, neu.

Neben Vorträgen, Panels und Workshops bietet das Forum einen Ausstellungsbereich, in dem Unternehmen und Institutionen ihre neuesten Innovationen und Erfolgsgeschichten präsentieren. GMV wird mit einem eigenen Stand vertreten sein, an dem es seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Geodatenanwendungen vorstellen wird.

Details

22/04/2025 - 24/04/2025
Madrid (Spain)
Weitere Informationen

Verwandt

D3S
  • Geodienste
GMV leitet eine der Studien in der Phase A des D3S-Systems
EnMAP
  • Geodienste
GMV bei der erfolgreichen Satellitenmission EnMAP
Forest deforestation
  • Erdbeobachtung
  • Geodienste
Erdbeobachtung, ein Schlüsselinstrument für die Transparenz von grünen Investitionen

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz