Startseite SmartPayload für Konstellationen GMVs SATCOM-Netzmanagementsystem für die LEO-Konstellation LEO Drucken Allgemeine Informationen SmartPayload für Konstellationen bietet eine umfassende Lösung für LEO-Konstellationen.SATCOM-Ressourcenmanagement umfasst Konfigurationsunterstützung und fortschrittliche Missionsfähigkeiten wie Inter-Satellite-Links (ISL), On-Board-Processing (OBP) und transparente und/oder softwaredefinierte Satelliten.Smartleonms ermöglicht die optimale Nutzung terrestrischer und weltraumgestützter Ressourcen in Abhängigkeit von der sich ändernden Nachfrage und dem Umfeld, während Smartleosim ein umfassender Simulator für Kommunikationsmissionen ist, der Smartleonms ergänzt, um die Leistung einer bestimmten Netzwerkkonfiguration zu validieren und abzuschätzen.Beide Produkte basieren auf einer soliden Grundlage, die aus den früheren operativen Produkten von GMV, ihrem umfangreichen Wissen und ihrem Vermögen besteht. Besonders hervorzuheben Effiziente Lösung, die je nach Topologie und Bedarf der Konstellation mehrere Algorithmen anwendet. Flexibel, für jede Konstellation geeignet. Obwohl der Schwerpunkt derzeit auf LEO liegt, ist SmartPayload für Konstellationen konzipiert, um hybride Konstellationen zu unterstützen, die auf MEO und GEO ausgedehnt werden. Skalierbar, von kleinen bis großen Konstellationen. Entwickelt zur Optimierung der Konfiguration von Boden- und Raumsegmentressourcen . Automatisiert , um den Benutzereingriff zu minimieren oder sogar einen völlig unbeaufsichtigten Betrieb zu erreichen. Modernste Technologien, die die Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Flexibilität der Lösung verbessern. Kompatibel mit Cloud-Bereitstellungen. Portfolio GMVs SATCOM-Netzmanagementsystem für die LEO-Konstellation LEO Smartleonms Was ist Smartleonms Die Netzverwaltung der SATCOM-KonstellationSmartleonms zielt darauf ab, die Konfiguration der Boden- und Raumsegmentressourcen der SATCOM-Konstellation zu optimieren.Smartleonms ermöglicht die Planung von Netzverbindungen entsprechend den Nutzeranfragen für den Zugang zur LEO-Konstellation, die Verwaltung von Prioritäten, die Berechnung alternativer Routen, die Minimierung oder Vermeidung von Kommunikationsblockaden und die Gewährleistung der bestmöglichen Leistung in Bezug auf Verzögerung und Durchsatz. Wichtigste Funktionen Smartleonms berücksichtigt die Nachfrage der Nutzer nach Verbindungen, die aktuelle Konfiguration der Satelliten und die inhärente, nicht statische Natur der Umgebung, die von der zeitlichen Entwicklung des Netzes, dem Verkehr und den Wetterphänomenen abhängt.Smartleonms verwaltet die Topologie der Konstellation im Laufe der Zeit und die Ausbreitung der entsprechenden Bahnen, einschließlich der Sichtbarkeit zwischen den Satelliten und den Bodenstationen, unter Berücksichtigung der Modelle der Satelliten und der Bodenstationen, sowie der von externen Systemen abgerufenen Wetterdaten.Mit all diesen Informationen berechnet Smartleonms die möglichen Kontakte und bewertet die SLA , um das Netz zu optimieren. Smartleosim Was ist Smartleosim? Smartleosim ist ein Simulator für LEO-Kommunikationsmissionen, der Smartleonms ergänzt, um die Leistung abzuschätzen und eine gegebene Netzkonfiguration zu validieren. Smartleosim erkennt Engpässe und andere Probleme in einer gegebenen Konfiguration und führt Was-wäre-wenn-Analysen von Konstellationsausfällen, Änderungen der Verkehrsmuster, Bereitstellung neuer Dienste, Änderungen der Wetterbedingungen usw. durch. Wichtigste Funktionen Smartleosim simuliert und bewertet die Leistung von SATCOM-Missionen auf der Grundlage von:Verkehrserzeugung , um in Echtzeit das Verhalten und die Leistung der Mission entsprechend der angewandten Netzkonfiguration zu analysieren.Aggregation der Nachfrage über die Zeit zur Einspeisung in das System in bereits vorverarbeiteter Form.Wetterinformationen, die von externen Quellen abgerufen werden oder die On-Demand-Generierung von Wetterereignissen zur Analyse der Leistung der Simulationen beinhalten.Orbitale Ausbreitung und Berechnung von Raum-zu-Raum- und Raum-zu-Boden-Kontakten, die Ereignisse für die Szenarioanalyse erzeugen. Dokumente SmartPayload suite In Verbindung stehende Nachrichten Telekommunikation GMV präsentiert das GEXTRECS-Projekt auf der ASMS/SPSC 2025 Telekommunikation GMV liefert hochmodernes Satellitenkontrollzentrum für Telesat Lightspeed-Konstellation TelekommunikationAlle Cybersicherheit OPTIMAS, ein europäisches Projekt für cybersichere Freiraum-Kommunikation unter Mitwirkung von GMV, startet Mehr Nachrichten