GMV gewinnt bei den 17. Communications Today Awards einen Doppelpreis für seine Innovationen in den Bereichen Industrie und Gesundheitswesen

GMV, doblemente galardonada en la 17ª edición de los Premios Comunicaciones Hoy por su innovación en los ámbitos industrial y sanitario

GMV erhielt bei den 17. Communications Today Awards, die von der Zeitschrift Comunicaciones Hoy der Gruppe Interempresas organisiert werden, zwei Preise. Mit diesen Preisen werden in Spanien die herausragendsten Technologieinduziert des Jahres für ihren Beitrag zur Digitalisierung, Effizienz und Innovation in verschiedenen Sektoren ausgezeichnet.

In der Kategorie Industrie ging der Preis an das Projekt Scoobic MED, das von Passion Motorbike Factory-Scoobic und GMV als Technologiepartner entwickelt wurde. Es betrifft eine bahnbrechende Lösung für die Logistik der letzten Meile, die fortschrittliche Technologien wie 5G-Konnektivität und künstliche Intelligenz zur Entwicklung eines autonomen, 100 % elektrischen Fahrzeugs integriert, das innerstädtische Lieferungen optimiert. Der Preis wurde von Alex Arjomandi, Account Executive von Liferay, überreicht und von Miguel Hormigo, Industry Sector Director von GMV, entgegengenommen.

Dank der Integration von uPathWayder von GMV entwickelten Management-, Überwachungs- und Koordinierungsplattform für mobile Roboter und autonome Fahrzeuge, zeichnet sich Scoobic MED durch seine Fähigkeit aus, in städtischen Umgebungen völlig autonom zu arbeiten. Mit dieser Lösung kann das Fahrzeug seine Umgebung in Echtzeit analysieren, Hindernisse erkennen und Routen optimieren, sodass es die Effizienz und Sicherheit bei der Auslieferung erhöht. Der Einsatz der 5G-Technologie gewährleistet eine Kommunikation mit geringer Latenz und hoher Zuverlässigkeit, die für den sicheren Betrieb autonomer Fahrzeuge in städtischen Gebieten unerlässlich ist, während die Anwendung von Algorithmen der künstlichen Intelligenz eine effiziente und adaptive Entscheidungsfindung angesichts sich ändernder Umweltbedingungen ermöglicht.

Auch der Sonderpreis für das beste soziale Projekt ging an OmicSpace, eine Initiative, die vom La Fe Health Research Institute (IIS La Fe) und GMV vorangetrieben wird und das Ziel verfolgt, in Spanien einen föderierten biomedizinischen Datenraum für die Forschung in Klinik und Gesundheit zu schaffen. Die Auszeichnung wurde von Luis Fernando Álvarez-Gascón, Generaldirektor von GMV's Secure e-Solutions, an María José Carrión, Leiterin von IIS La Fe, Javier Ripoll, Koordinator des IT-Bereichs, und Lucas Espuig, Jurist und Spezialist für Datenschutz, überreicht.

OmicSpace ist der Nachfolger des von GMV geleiteten Projekts TARTAGLIA, das das Potenzial föderierter Datennetzen für die Forschung zur künstlichen Intelligenz demonstrierte. Mit dem IIS La Fe an der Spitze und der Zusammenarbeit mit führenden Einrichtungen ist das neue Projekt ein Motor für den Wandel zur personalisierten Medizin.

Die Plattform OmicSpace integriert auf sichere Weise klinische, genomische und Biobank-Informationen und folgt dabei europäischen Standards sowie den FAIR-Grundsätzen. (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable).Diese Grundsätze legen fest, wie Forschungsdaten verwaltet werden sollen, damit sie auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar sind. Die Initiative fördert den ethischen und sicheren Austausch biomedizinischer Informationen zwischen verschiedenen nationalen Knotenpunkten und beschleunigt so personalisierte Diagnosen und Behandlungen.

Mit diesen Auszeichnungen festigt GMV seine Führungsrolle als führender Technologiepartner bei Projekten, die fortschrittliche Technologie, soziale Auswirkungen und Nachhaltigkeit miteinander verbinden, im Einklang mit seinem Ziel, zu einer digitalen, ethischen und widerstandsfähigen Zukunft beizutragen.

Sector
Not show on Home
Inactiu

Source URL: https://www.gmv.com/kommunikation/nachrichten/gmv-gewinnt-bei-den-17-communications-today-awards-einen-doppelpreis-fuer