GMV stärkt seine Position im Bereich Raumfahrtsysteme auf der World Satellite Business Week

Vom 15. bis 19. September nahm GMV an der World Satellite Business Week (WSBW) in Paris teil. Diese Veranstaltung, die als eines der einflussreichsten strategischen Foren im internationalen Raumfahrtkalender gilt, brachte Branchenführer, Investoren, Innovatoren und institutionelle Entscheidungsträger zusammen, um die Herausforderungen und Chancen einer sich ständig wandelnden Industrie zu erörtern.
Enrique Fraga Moreira, Generaldirektor für Raumfahrtsysteme bei GMV, sprach in der Podiumsdiskussion Smart Ground Systems: Adapting to an Evolving Space Landscape. Dort teilte er die Vision von GMV für die Zukunft intelligenter Bodensysteme und hob deren zentrale Rolle bei der Automatisierung, der betrieblichen Resilienz und der Anpassung an zunehmend dynamische Raumfahrtumgebungen hervor.
Parallel zur WSBW fand am 16. und 17. September in Paris die zweite Ausgabe des Space Defense & Security Summit (SDSS) statt. Organisiert von Euroconsult, versammelte das Treffen mehr als 300 Teilnehmer und 60 Referenten aus 35 Ländern, um über die Herausforderungen eines zunehmend umkämpften Weltraums zu diskutieren, der für Souveränität, Verteidigung und Sicherheit immer wichtiger wird.
Zu den Schwerpunktthemen gehörten die Notwendigkeit neuer Modelle internationaler Zusammenarbeit, Investitionen in technologische und menschliche Fähigkeiten sowie die wachsende Rolle kommerzieller Systeme bei der Neugestaltung verteidigungsbezogener Raumfahrtaktivitäten. Das Forum brachte Regierungs- und Militärvertreter, die Verteidigungsindustrie, Investoren und Raumfahrtpolitik-Experten zusammen und etablierte sich als ein zentraler Treffpunkt zwischen der Raumfahrt- und der Sicherheitsbranche.
Miguel Ángel Molina Cobos, stellvertretender Generaldirektor für Raumfahrtsysteme, nahm an der Diskussionsrunde Space Surveillance Soon Facing a 50,000+ Satellites' Environment teil. Er brachte die Erfahrung von GMV im Bereich der Weltraumüberwachung ein und betonte die Notwendigkeit fortschrittlicher technologischer Lösungen, um mit einer sich rasant ausweitenden Umlaufbahn-Umgebung umzugehen.
Die Präsenz von GMV auf beiden Foren unterstrich seine Rolle als strategischer Akteur bei der Konzeption und Entwicklung modernster Lösungen für die Kontrolle, den Betrieb und den Schutz von Raumfahrtinfrastrukturen.