GMV unterstreicht beim „Security Research Event“ sein Engagement für die europäische Sicherheit

GMV nahm mit einem Stand am Security Research Event (SRE) teil, einer Veranstaltung, die am 24. und 25. Juni in Warschau, Polen, stattfand. Das von der Generaldirektion Migration und Inneres der Europäischen Kommission organisierte SRE war das wichtigste Forum zur Erörterung von Bedrohungen und Herausforderungen für die Sicherheit sowie der Schlüsselrolle der von der Europäischen Union (EU) betriebenen Forschung und Innovation bei deren Bewältigung.
Unter dem Motto „Durch in der EU basierte Innovation die Sicherheit vorantreiben“ stellte die GMV das europäische Projekt DRIVER+ (Driving Innovation in Crisis Management for European Resilience) vor, das sich auf die Stärkung der europäischen Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen und Notfällen konzentriert. Außerdem beteiligte sich José Prieto, GMV-Direktor für Geschäftsentwicklung und institutionelle Beziehungen im Bereich Verteidigung und Sicherheit, an dem hochrangigen „Umsetzungsdialog mit Kommissar Brunner: Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der EU im Bereich Sicherheit und Erleichterung der Marktakzeptanz" unter der Leitung von Innenkommissar Magnus Brunner. Dieser Dialog befasste sich mit den Herausforderungen, die mit der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Sicherheitsindustrie und der Förderung der Marktakzeptanz von Innovationen verbunden sind.
Die Veranstaltung umfasste mehr als 50 Stände und Live-Demonstrationen und endete mit der Verleihung des Security Innovation Award, mit dem die herausragendsten Erfolgsbeispiele bei der Umsetzung EU-finanzierter Lösungen ausgezeichnet wurden. Dieser Preis ging an das von GMV geleitete Projekt DRIVER+ als Anerkennung seines Beitrags zur europäischen Resilienz bei Krisen und Notfällen.