GMV – eines der führenden teilnehmenden Unternehmen am Europäischen Verteidigungsfonds 2024

GMV, ein führendes Unternehmen im Bereich Verteidigungstechnologie und -systeme, wurde im Rahmen der Ausschreibung des Europäischen Verteidigungsfonds (EEF) für 2024 für die Teilnahme an sechs Projekten ausgewählt und festigt damit seine Position als wichtiger Akteur bei der Entwicklung kritischer Fähigkeiten für die Sicherheit und technologische Autonomie Europas. Mit MYRIAD und PRECISE wird GMV auch zwei der vergebenen Projekte leiten und ist damit das europäische Unternehmen, das bei dieser Ausschreibung die höchste Anzahl an Projekten koordiniert.
Zu den von GMV koordinierten EEF 2024-Projekten gehört PRECISE, das eine fortschrittliche Lösung entwickeln soll, um die Fähigkeit der europäischen Streitkräfte zu verbessern, bei Militäroperationen kollaterale Auswirkungen auf zivile Infrastrukturen vorherzusehen und abzumildern. Das Tool wird eine genauere und sicherere Planung in komplexen Umgebungen ermöglichen.
GMV koordiniert auch das Projekt MYRIAD, das sich mit der Entwicklung technologischer Lösungen zur Erkennung, Identifizierung und Charakterisierung relevanter Informationen aus Satellitenbildern verschiedener Quellen befasst und dabei optische und Radardaten kombiniert. Dieses System wird die strategische Überwachung verstärken und die Entscheidungsfindung im Verteidigungsbereich optimieren.
Zusätzlich zu diesen beiden Projekten leistet GMV einen technologischen Beitrag zu den folgenden Initiativen:
CITADEL_Range: ein Projekt zur Stärkung der europäischen Fähigkeiten zur Cyberverteidigung durch die Entwicklung realistischer Trainingsumgebungen in diesem Bereich.
FASETT2: Studie über das zukünftige taktische Transportflugzeug mit einer Nutzlastkapazität von bis zu 20 Tonnen (FMTC).
NINJA2: Entwicklung eines modularen, intelligenten Munitionssystems, das in Umgebungen mit blockiertem GNSS eingesetzt werden kann.
iMUGS2: Entwicklung und Validierung der Autonomie- und Schwarmfähigkeiten für unbemannte Systeme zur Verbesserung des Schutzes und der Interoperabilität bei Multi-Domain-Operationen.
Die Beteiligung von GMV an diesen Projekten festigt seine Position als eines der europäischen Unternehmen mit der stärksten Präsenz in den Programmen des Europäischen Verteidigungsfonds. Insgesamt hat sich GMV an 42 Projekten des EDIDP (European Defence Industrial Development Programme) und des EDF beteiligt, bei fünf davon federführend.
Mit seiner wichtigen Rolle bei der jüngsten Ausschreibung des Europäischen Verteidigungsfonds unterstreicht GMV sein Engagement für technologische Innovationen im Verteidigungsbereich sowie seine strategische Rolle innerhalb des europäischen industriellen Ökosystems. Die Vision von GMV ist darauf ausgerichtet, die Entwicklung fortschrittlicher technologischer Lösungen anzuführen, die nicht nur den heutigen Herausforderungen gerecht werden, sondern Europa auch darauf vorbereiten, seine künftigen strategischen Bedürfnisse erfolgreich abzudecken.