GMV beteiligt sich an der Präsentation der spanischen Strategie für Quantentechnologien 2025-2030

Am 24. April nahm Enrique Crespo an dem von Carlos Kuchkovsky (CEO von QCentroid und Vertreter von AMETIC) moderierten Rundtischgespräch mit dem Titel „Deploying Quantum Technologies“ im Rahmen der vom Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Hochschulen gemeinsam mit dem Ministerium für digitale Transformation und den öffentlichen Dienst organisierten Konferenz teil. Diese Veranstaltung fand im Espacio Fundación Telefónica in Madrid statt und hatte zum Ziel, die institutionelle Dynamik der Quantentechnologien in Spanien zu präsentieren, deren Potenzial sich in der kürzlich mit einer Investition von 800 Millionen Euro gestarteten „Spanischen Strategie für Quantentechnologien 2025-2030“ widerspiegelt.
GMV wurde bei diesem runden Tisch von anderen relevanten Akteuren wie Multiverse Computing, Telefónica und TECNALIA Research & Innovation begleitet, die sich alle für die Stärkung des spanischen Quantenökosystems einsetzen. Die Strategie zielt nicht nur darauf ab, die Quantenforschung voranzutreiben, sondern auch die Gesellschaft auf die Veränderungen vorzubereiten, die diese Technologien mit sich bringen werden, von der Verbesserung der Stromnetze bis hin zur Optimierung der Entwicklung neuer Medikamente.
GMV hob die Referenzen und Aktivitäten im Bereich des Quantencomputings hervor, die im Rahmen des CUCO-Projekts durchgeführt werden, sowie die Initiativen, die im Rahmen der Quantentechnologien im Weltraum und der Cybersicherheit laufen. Sie unterstrich auch ihr fortlaufendes Engagement für FuEuI-Aktivitäten in diesem Rahmen und ihre Zusammenarbeit mit dem spanischen Quanten-Ökosystem in den Bereichen Computing, Sensorik und Quantenkommunikation sowie mit den führenden Forschungszentren in Spanien.
Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung der Quantentechnologien im Vergleich zum klassischen Computing, da sie komplexe Probleme innerhalb von Minuten lösen können, die mit herkömmlichen Methoden Jahrhunderte dauern würden. Darüber hinaus wies er auf die industriellen Anwendungen hin, wie die präzise Planung von Energienetzen, die Verbesserung der Medizin und die Simulation von Klimarisiken. Mit dieser Initiative soll sich Spanien als Vorreiter in diesem Sektor positionieren, insbesondere in Schlüsselbereichen wie Quantencomputing und Kommunikation.