Bank von Spanien erteilt GMV den Auftrag zur Datenanalyse für SEPBLAC

Die Banco de España hat GMV mit der Implementierung, Unterstützung und Wartung der Datenanalyse des Exekutivdienstes der Kommission zur Verhinderung von Geldwäsche und Währungsdelikten (Sepblac) beauftragt. Die Vergabe erfolgte im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung als Teil des Plans zur digitalen Transformation der Institution.
GMV erhielt die höchste Punktzahl im Auswahlverfahren dank eines Angebots, das nicht nur alle von Sepblac gestellten Anforderungen erfüllte, sondern auch die umfassende Erfahrung und hohe Kapazität von GMV bei dieser Art von Projekten unter Beweis stellte. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung kritischer Datenplattformen für institutionelle Kunden, darunter öffentliche Gesundheitsdienste, große Privatunternehmen im Finanzsektor und Telekommunikationsunternehmen. Wir nehmen hochkomplexe Projekte mit einer starken technologischen Komponente in Angriff und arbeiten dabei manchmal Hand in Hand mit den Innovationsabteilungen unserer Kunden. GMV verfügt außerdem über eine eigene DataOps-Methodik und ein hochqualifiziertes Team, das in den letzten Jahren mehrere Konsortien zur Entwicklung von Projekten geleitet hat, die auf dem Einsatz von Spitzentechnologien in den Bereichen PET, Quantum Computing und künstliche Intelligenz basieren und technologische Tools entwickeln, die zur Effizienz der Prozesse unserer Kunden beitragen.
Ein weiterer wichtiger Faktor für die hohe Punktzahl von GMV im Verfahren ist die Erfahrung im Bereich der Betrugsprävention, die uns geholfen hat, die Lösung für den in der Ausschreibung genannten Anwendungsfall kreativ anzugehen. Unser Ansatz, der auf dem Einsatz verschiedener Techniken des maschinellen Lernens basiert, war ausschlaggebend für die ausgezeichnete technische Bewertung.